ubuntuusers.de

Keine hörbare Tonausgabe nach Neuinstallation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Pete67

(Themenstarter)
Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

So, hier die Ausgabe aus dem Tutorial-Codings https://wiki.ubuntuusers.de/Sound_Problembehebung/Audio-Fehler-Beschreibung/:

pmb@pmb-System-Product-Name:~$ lsb_release -d
Description:	Ubuntu 19.10
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ uname -r
5.3.0-40-generic
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ cat /proc/asound/cards
 0 [PCH            ]: HDA-Intel - HDA Intel PCH
                      HDA Intel PCH at 0xf7320000 irq 132
 1 [NVidia         ]: HDA-Intel - HDA NVidia
                      HDA NVidia at 0xf7080000 irq 17
 2 [U0x46d0x825    ]: USB-Audio - USB Device 0x46d:0x825
                      USB Device 0x46d:0x825 at usb-0000:00:14.0-5.3, high speed
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 0: ALC887-VD Analog [ALC887-VD Analog]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 1: ALC887-VD Digital [ALC887-VD Digital]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: NVidia [HDA NVidia], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: NVidia [HDA NVidia], Gerät 7: HDMI 1 [HDMI 1]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: NVidia [HDA NVidia], Gerät 8: HDMI 2 [HDMI 2]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: NVidia [HDA NVidia], Gerät 9: HDMI 3 [HDMI 3]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ aplay /usr/share/sounds/alsa/Noise.wav
Wiedergabe: WAVE '/usr/share/sounds/alsa/Noise.wav' : Signed 16 bit Little Endian, Rate: 48000 Hz, mono
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ lspci -nnk | grep -iA2 audio
00:1f.3 Audio device [0403]: Intel Corporation 200 Series PCH HD Audio [8086:a2f0]
	Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. 200 Series PCH HD Audio [1043:86c7]
	Kernel driver in use: snd_hda_intel
	Kernel modules: snd_hda_intel
--
01:00.1 Audio device [0403]: NVIDIA Corporation Device [10de:1aeb] (rev a1)
	Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device [1043:86a5]
	Kernel driver in use: snd_hda_intel
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ ps -C esd
  PID TTY          TIME CMD
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ ps -C arts
  PID TTY          TIME CMD
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ ps -C pulseaudio
  PID TTY          TIME CMD
 1521 ?        00:00:00 pulseaudio
14101 ?        00:00:00 pulseaudio
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ grep "^audio" /etc/group | grp "$USER" | wc -l

Der Befehl 'grp' wurde nicht gefunden, aber es gibt zu 17 ähnliche Befehle.

0
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ grep "^audio" /etc/group | grp "$USER" | wc -l

Der Befehl 'grp' wurde nicht gefunden, aber es gibt zu 17 ähnliche Befehle.

0
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ grep "^audio" /etc/group | grep "$USER" | wc -l
0
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ dpkg -l | tr -s " " | grep " alsa-"
ii alsa-base 1.0.25+dfsg-0ubuntu5 all ALSA driver configuration files
ii alsa-utils 1.1.9-0ubuntu1 amd64 Utilities for configuring and using ALSA
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ lsmod | grep "snd"
snd_hda_codec_hdmi     61440  1
snd_hda_codec_realtek   118784  1
snd_hda_codec_generic    81920  1 snd_hda_codec_realtek
ledtrig_audio          16384  2 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_realtek
snd_usb_audio         245760  2
snd_hda_intel          49152  8
snd_hda_codec         131072  4 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec_realtek
snd_hda_core           90112  5 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hda_codec_realtek
snd_usbmidi_lib        36864  1 snd_usb_audio
snd_hwdep              20480  2 snd_usb_audio,snd_hda_codec
snd_pcm               106496  5 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_usb_audio,snd_hda_codec,snd_hda_core
snd_seq_midi           20480  0
snd_seq_midi_event     16384  1 snd_seq_midi
snd_rawmidi            36864  2 snd_seq_midi,snd_usbmidi_lib
snd_seq                69632  2 snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_seq_device         16384  3 snd_seq,snd_seq_midi,snd_rawmidi
snd_timer              36864  2 snd_seq,snd_pcm
mc                     53248  5 videodev,snd_usb_audio,videobuf2_v4l2,uvcvideo,videobuf2_common
snd                    90112  33 snd_hda_codec_generic,snd_seq,snd_seq_device,snd_hda_codec_hdmi,snd_hwdep,snd_hda_intel,snd_usb_audio,snd_usbmidi_lib,snd_hda_codec,snd_hda_codec_realtek,snd_timer,snd_pcm,snd_rawmidi
soundcore              16384  1 snd
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ head -n 3 /proc/asound/card0/codec#0
Codec: Realtek ALC887-VD
Address: 0
AFG Function Id: 0x1 (unsol 1)
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ head -n 3 /proc/asound/card0/codec97#0/ac97#0-0
head: '/proc/asound/card0/codec97#0/ac97#0-0' kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pmb@pmb-System-Product-Name:~$ 

Hab also ne Realtek ALC887-VD aufm Mobo und die is wohl gemutet.

Warte mal ab, was ihr dazu meint, wie ich die im letzten Befehl richtig anspreche und dann mach ich das mal mit dem Alsamixer. Da bitte, wie rufe ich den auf, damit ich ein Bild bekomme.

LG Peter und Danke für Euer Engagement. Geil was man noch so alles lernen kann.

Tweety99

Anmeldungsdatum:
29. März 2017

Beiträge: 20

Ubuntu ist ja (so versteh ich das jedenfalls) was anderes wie Mint? aber vielleicht bringts ja trotzdem was: Bei Erstinstallation hatte ich zunächst auf einer ASUS Xonar DGX (PCI) auch keinen Ton obwohl die Karte im Alsamixer richtig erkannt und angesteuert wurde. Hier war die Lösung, man muß in dieser Pegelanzeige (glaub 4 Pegel sind das unten auf den analog Pegel gehen (war bei mir der dritte von links) und dort mit den +/- Tasten "Multichannel" auswählen. Dann läuft erst Ton. Vielleicht hilfts. Aber Vorsicht: ich bin noch ne richtige Blindschleiche!!

Pete67

(Themenstarter)
Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

Moin Tweety,

wie hast Du die Pegelanzeige aufgerufen, um den Pegel hochzustellen? Also welches Terminalkommando?

LG Peter

Pete67

(Themenstarter)
Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

Berlin_1946 schrieb:

Berlin_1946 schrieb:

Audio-Fehler-Beschreibung

Das ist ein Link ins Wiki.

Sound Problembehebung/Audio-Fehler-Beschreibung

Jo, hab 2 Lautsprecherpaare am Klinkenanschluss hinten am PC ausprobiert.

LG Peter

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Ich vermisse noch immer die Ausgabe zu

alsamixer

Kontrolliere bitte mit der Taste F6 alle Soundkarten!

Pete67

(Themenstarter)
Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

klasie schrieb:

Ich vermisse noch immer die Ausgabe zu

alsamixer

Kontrolliere bitte mit der Taste F6 alle Soundkarten!

Im Terminal oder wo?

Danke Peter

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Bitte ins Terminal

alsamixer

eingeben und die Taste F6 drücken. Welche Anzeige erhältst Du?

Um einem Missverständnis vorzubeugen frage ich nach, ob Du die LS über Klinke oder USB angeschlossen hast.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

Berlin_1946 schrieb:

Hallo Pete67

Rufe mal das Wiki: Alsamixer auf und füge das Bild als Anhang bei.

Das blaue Teil ist ein Link zum Wiki "Alsamixer".

Du siehst dann ein Bild (das ist aus dem Wiki).

Poste bitte dein Bild als Anhang. Das geht so: Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Dateianhaenge-hochladen“)

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Berlin_1946 schrieb:

Berlin_1946 schrieb:

Hallo Pete67

Poste bitte dein Bild als Anhang. Das geht so: Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Dateianhaenge-hochladen“)

... oder im Codeblock 😎

┌────────────────────────────── AlsaMixer v1.1.3 ──────────────────────────────┐
│   Gerät: HDA Intel PCH                             F1:  Hilfe                │
│    Chip: Realtek ALC269VC                          F2:  System-Informationen │
│ Ansicht: F3:[Wiedergabe] F4: Aufnahme  F5: Alle    F6:  Klangkarte auswählen │
│ Element: Master [dB-Änderung: 0,00]                Esc: Beenden              │
│                                                                              │
│     ┌──┐     ┌──┐     ┌──┐     ┌──┐     ┌──┐     ┌──┐              ┌──┐      │
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      │
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      │
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      →
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      →
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      →
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      →
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      →
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      →
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      →
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      │
│     │▒▒│     │  │     │▒▒│     │▒▒│     │  │     │  │              │  │      │
│     ├──┤     ├──┤     ├──┤     └──┘     ├──┤     └──┘     ┌──┐     ├──┤      │
│     │OO│     │MM│     │OO│              │MM│              │MM│     │MM│      │
│     └──┘     └──┘     └──┘              └──┘              └──┘     └──┘      │
│     100      0<>0   100<>100 100<>100   0<>0     0<>0              0<>0      │
│  < Master >Headphon Speaker    PCM      Mic    Mic Boos  S/PDIF    Beep      │
└──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘

Wibuntu

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2011

Beiträge: 564

Unter Klangeinstellungen alles richtig eingestellt, vor allem Ausgangslautstärke? Siehe Bild - Anhang Klangeinstellungen in Systemeinstellung (Klang), oder auch durch Mausklick auf Lautsprecher.

Das wäre vielleicht auch noch zu klären - statt USER deinen Benutzername im Terminal eingeben:

sudo adduser $USER audio
Bilder

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

klasie schrieb:

Bitte ins Terminal

alsamixer

eingeben und die Taste F6 drücken. Welche Anzeige erhältst Du?

Um einem Missverständnis vorzubeugen frage ich nach, ob Du die LS über Klinke oder USB angeschlossen hast.

Bitte das auch beantworten.

Ein Bildschirmfoto auf zu nehmen geht so:

  1. Anwendungen anzeigen (das Icon mit dem 3*3 Punkten anwählen)

  2. ins Feld "Suchbegriff eingeben" das Wort -Bildschirmfoto- eingeben

  3. die Option "Aufnahmebereich auswählen"

  4. der Mauszeiger wechselt in ein +

  5. das Bild Alsamixer aus dem Terminal markieren und speichern

  6. Achtung den Speicherort "Im Ordner speichern" beachten, damit du die Datei *.png wiederfindest.

Pete67

(Themenstarter)
Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

So Kinners, hier mal der screen vom Alsamixerim Anhang mit und ohne F6

Bilder

Pete67

(Themenstarter)
Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

Die LS werden per Klinke rückwärtig am MB betrieben.

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Der Vollständigkeit halber bitte auch die Alsamixer-Ausgaben der zweiten und dritten Soundkarte. Danke.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

klasie schrieb:

z. B. Zitat: ... am Lautsprecher (2 Sets probiert)...

  • Was bedeutet "2 Sets probiert"?

  • Zwei Lautsprecherpaare?

  • Über usb?

Etwas mehr Info's bitte.

Sind es aktive Lautsprecher (mit Netzanschluss)?

Welche Buchse wird benutzt?