ubuntuusers.de

Keine Interverbindung mehr (LAN/WLAN)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18233

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

dpkg -l |grep proton

mmaarrkkuuss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2021

Beiträge: 11

das war die Lösung:

nmcli connection delete pvpn-ipv6leak-protection

DANKE du hast mir einen Tag Arbeit erspart (alles neu plattmachen) ☺

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18233

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Stop, hast du auch das Paket entfernt? Sonst wird der Tunnel eventuell einfach wieder aufgebaut.

mmaarrkkuuss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2021

Beiträge: 11

bei dem Befehl:

dpkg -l |grep proton

passiert nichts (die Pakete habe ich schon vorher alle manuell in Synaptic entfernt)

Auch nach Neustart funktioniert es weiterhin! Ist wohl gelöst!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18233

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

ja, dann ist es gelöst. Bleibt noch, dass der keine IPv4-Adresse am WLAN hatte. Zeige daher bitte

ip a

mmaarrkkuuss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2021

Beiträge: 11

ip a

1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
       valid_lft forever preferred_lft forever
    inet6 ::1/128 scope host 
       valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp7s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
    link/ether 08:97:98:c2:69:49 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    inet 192.168.0.4/24 brd 192.168.0.255 scope global dynamic noprefixroute enp7s0
       valid_lft 3154sec preferred_lft 3154sec
    inet6 2a02:2454:459:be00:e243:eba6:dda5:36f7/64 scope global dynamic noprefixroute 
       valid_lft 136124sec preferred_lft 49724sec
    inet6 fe80::811b:ee22:4429:88e5/64 scope link noprefixroute 
       valid_lft forever preferred_lft forever
3: wlp8s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000
    link/ether 18:26:49:46:3a:3e brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    inet 192.168.0.5/24 brd 192.168.0.255 scope global dynamic noprefixroute wlp8s0
       valid_lft 3160sec preferred_lft 3160sec
    inet6 2a02:2454:459:be00:fe0f:8971:3931:a367/64 scope global dynamic noprefixroute 
       valid_lft 136124sec preferred_lft 49724sec
    inet6 fe80::7cca:4d2d:c2f1:498e/64 scope link noprefixroute 
       valid_lft forever preferred_lft forever

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18233

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ist nun ok, auf beiden Schnittstellen gibt es nun IPv4 und IPv6.

Antworten |