flyheli
Anmeldungsdatum: 28. März 2011
Beiträge: 87
|
Hallo, nach dem Update von 14.04 auf 24.04 fällt mir des öfteren auf, daß ich auf von mir am gleichen Rechner formatierte und schon genutzten Speicher-medien (Stick oder Festplatte) nach einer der nächsten Anmeldungen nicht mehr beschreiben kann. Konkret jetzt ein Intenso 32GB Stick, genutzt zur Datensicherung.
Wurde von mir auf diesr Maschine gestern formatiert mit FAT und mit Daten beschrieben.
Heute will ich weitere Daten sichern und plötzlich habe ich keine Rechte mehr.
(Es gibt schon einen Thread darüber, aber entweder ist er nicht beendet oder ich hebe es nicht kapiert) Also, der Stick hat zwei Partitionen, sdb1 und sdb4, beide verhalten sich gleich, ich kann keine Ordner erstellen und keine Daten ablegen, also versuche ich über die Konsole die Rechte zu ändern: | axel@axel-ThinkPad-T500:~$ sudo chmod 777 -c -R /dev/sdb1
[sudo] Passwort für axel:
der Modus von '/dev/sdb1' wurde von 0660 (rw-rw----) in 0777 (rwxrwxrwx) geändert
axel@axel-ThinkPad-T500:~$ sudo chmod 777 -c -R /dev/sdb4
der Modus von '/dev/sdb4' wurde von 0660 (rw-rw----) in 0777 (rwxrwxrwx) geändert
axel@axel-ThinkPad-T500:~$ Code
|
Doch es geht nicht, nach wie vor kein Beschreiben über das grafische Tool 'Dateien' möglich ! Die Ausgaben von id und ls lauten: | axel@axel-ThinkPad-T500:~$ id
uid=1000(axel) gid=1000(axel) Gruppen=1000(axel),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),100(users),114(lpadmin)
axel@axel-ThinkPad-T500:~$ ls -nl /dev/sdb1
brwxrwxrwx 1 0 6 8, 17 Jan 3 18:12 /dev/sdb1
axel@axel-ThinkPad-T500:~$ ls -nl /dev/sdb4
brwxrwxrwx 1 0 6 8, 20 Jan 3 18:12 /dev/sdb4
axel@axel-ThinkPad-T500:~$
|
Wo ist der Fehler ?
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3686
|
Hast du mit Windows auf den Stick zugegriffen? Wenn ja: Lass den Stick von Windows reparieren. Prüfe ob im Windows und im UEFI/Bios das Fastboot deaktiviert ist. Und für die Zukunft: externe Geräte immer ordentlich aushängen vorm abziehen sowohl in Windows wie auch in Ubuntu.
|
flyheli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2011
Beiträge: 87
|
Hallo und Danke, nein, ich habe keine Windows Maschine mehr ! Aber ich habe gestern einen sehr langen Schreibvorgang abgebrochen über das Grafik Tool, weil es so aussah, als würde es 'hängen'. Danach habe ich den Rechner bei eingestecktem Stick herunterfahren lassen, das hat sicher eine Viertelstunde gedauert.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3686
|
Wenn kein Win da ist warum formatierst du dann ein solches Dateisystem? Oder anders warum kein ext4? Und auch wenn kein Win vorhanden ist muss Fastboot im UEFI aus gemacht werden. Und aushängen vorm abziehen ist auch zwingend.
|
flyheli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2011
Beiträge: 87
|
Im Übrigen, in diesem Zusammenhang interessant ist, dass sich das Aussehen des Symbols für 'Dateien' verändert hat,
seit dem hat es oben rechts eine im grünen Kreis hinterlegte 1, als wenn weiterhin eine Dateioperation aktiv wäre.
|
flyheli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2011
Beiträge: 87
|
Also Abziehen ohne Aushängen passiert mir nicht mehr... Warum FAT ? Normalerweise hatte ich mir Ext3/Ext4 angewöhnt, aber bei meiner Neuinstallation auf 24.04 und damit verbundenen Datensammeln
sichern und wieder Einspielen ist mir das mehrfach passiert und ich habe keine Lösung gefunden.
Ich dachte es läge an der Formatierung mit Ext, so habe jetzt mal FAT gewählt, aber das Problem scheint daran nicht zu liegen, wie ich jetzt sehe.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3686
|
flyheli schrieb: seit dem hat es oben rechts eine im grünen Kreis hinterlegte 1, als wenn weiterhin eine Dateioperation aktiv wäre.
Das zeigt das Benachrichtigungen vorhanden sind und die Anzahl derer an. https://forum.ubuntuusers.de/topic/gruene-eins-im-verzeichnis-symbol/
|
flyheli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2011
Beiträge: 87
|
Ok, und was muss ich tun ? Egal, wie ich auf das Symbol klicke, es gibt keine Anweisung irgendetwas zu beenden.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3686
|
flyheli schrieb: Ok, und was muss ich tun ?
DAS steht in dem Link.
|
flyheli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2011
Beiträge: 87
|
Ahhh, ok, auf die Uhr geklickt und beendet, jetzt is die 1 weg, ok. Aber beschreiben kann ich den Datenträger immer noch nicht ?!
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3686
|
schwarzheit schrieb: Wenn kein Win da ist warum formatierst du dann ein solches Dateisystem? Oder anders warum kein ext4? Und auch wenn kein Win vorhanden ist muss Fastboot im UEFI aus gemacht werden. Und aushängen vorm abziehen ist auch zwingend.
|
flyheli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2011
Beiträge: 87
|
GParted liefert eine Fehlermeldung: The backup GPT Table is corrupt, but the primary appears ok , so that will be used. Vermutlich ist der Stick kaputt und muss neu formatiert werden. Damit ist natürlich die ganze stunden lange Speicherei für die Katz...
|
flyheli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2011
Beiträge: 87
|
DAs ist ein uralter Rechner Lenovo Thinkpad T500, der kennt vermutlich kein EFI. Das wird mir zu heikel.... Wenn ich ein Medium heute beschreiben kann und morgen nicht mehr, da fange ich nicht an in den Internas herumzuwursteln,
das sollte ein Betriebssystem schon selbst hinkriegen.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3686
|
Wenn es kein UEFI hat dann ist ja alles gut. Fastboot kam erst mit UEFI. Aber so eine Info wäre auch eher sinnvoll gewesen. Ich bin raus.
|
flyheli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2011
Beiträge: 87
|
Sorry, ich weis nicht was UEFI ist und was das mit dem Kopieren von Dateien zu tun haben könnte. Ich habe viel mehr den Eindruck, dass die Dateiverwaltung korrupt ist.
Sowas passiert nach meiner Beobachtung wenn man sehr viele Dateien zu kopieren in Auftrag gibt. Auf jedenfall sollte man sowas niemals abbrechen, auch wenn das angeboten wird. Der Stick wird jetzt neu formatiert und dann sehen wir weiter.
|