ubuntuusers.de

Keine Schreibrechte auf Ipod nano

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

SpammerSlammer

Avatar von SpammerSlammer

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 163

Wohnort: UK

Hallo,

unter dem Weihnachtsbaum lag ein Ipod nano touch (7. Gen.). Habe ihn zuerst unter iTunes mit einem Album befüllt und möchte nun mit Rhythmbox weitere Alben hinzufügen. Leider gibt es dann immer eine Fehlermeldung:

Fehler beim Übertragen des Titels. Fehler beim Öffnen der Datei »/media/791a4a70-c8e3-35a8-913f-a15a91d12bf9/iPod_Control/Music/F17/11 - Fatboy Slim - Acid ~BE.mp3«: Das Dateisystem ist nur lesbar.

Und tatsächlich, ls -l /media ergibt Folgendes:

insgesamt 0
drwxr-xr-x 1 root root 11 2012-12-26 18:29 791a4a70-c8e3-35a8-913f-a15a91d12bf9

D.h. ich habe gar keine Zugriffsrechte. Also habe ich versucht, die Rechte anzupassen:

sudo chmod 777 /media/791a4a70-c8e3-35a8-913f-a15a91d12bf9/

Das ergab dann folgende Meldung:

chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für „/media/791a4a70-c8e3-35a8-913f-a15a91d12bf9/“: Das Dateisystem ist nur lesbar

Was mache ich falsch, und wie kann ich meinen Ipod mit Musik befüllen? Danke für Ratschläge!

radopi

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2012

Beiträge: 465

Hi,

du musst den iPod Les/Schreibbar mounten.

LG radopi

SpammerSlammer

(Themenstarter)
Avatar von SpammerSlammer

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 163

Wohnort: UK

Danke, aber wie geht das?

SpammerSlammer

(Themenstarter)
Avatar von SpammerSlammer

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 163

Wohnort: UK

Ich hatte Itunes auf einem Mac verwendet, aber scheinbar kommt Linux nur mit Ipods klar, die auf einem Windows-Rechner unter Itunes initialisiert worden sind. Also Itunes in einer virtuellen Maschine unter Windows installiert, dort den Ipod wiederhergestellt (d.h. Firmware neu draufgespielt), und nun sind die Benutzerrechte scheinbar OK.

EDIT:

Aber auch wenn ich nun Schreibrechte habe, funktioniert es immer noch nicht richtig:

Wenn ich unter Rhythmbox oder Banshee MP3s auf den Ipod ziehe, sind sie dort anschließend futsch. Ich finde sie im Dateisystem auf dem Ipod wieder, aber sie sind offenbar nicht in der Datenbank. Auch wenn ich den Ipod wieder neue verbinde, zeigen Rhythmbox und Banshee die Dateien nicht mehr an. Was kann ich tun?

ohnegleichen

Anmeldungsdatum:
13. April 2012

Beiträge: 4

Hi ☺ ich habe ähnliche Probleme. Mein Ipod nano und iTunes machen rein gar nicht das, was ich von beiden will. Am PC habe ich ubuntu und eine VirtualBox mit Win7. Über eine Verknüpfung habe ich zwar die ganzen Musiktitel in der Mediathek präsent, aber wenn ich Musik auf den Ipod übertragen möchte, kommt dauernd die Meldung, dass die Titel nicht gefunden wurden. Was kann ich tun? :-/

conflux

Anmeldungsdatum:
24. April 2013

Beiträge: 1

Hallo! Leider kann ich zu deinem Problem nichts beitragen! Wäre aber sehr interessiert ob du es mittlerweile schon lösen konntest, da ich dasselbe Problem mit meinem iPod nano 8 GB (2nd Gen.) unter Xubuntu mit Rhythmbox habe. (Das Dateisystem ist nur lesbar)

ohnegleichen

Anmeldungsdatum:
13. April 2012

Beiträge: 4

Hallo conflux ☺

ja, ich habe das Problem gelöst..... in dem ich (leider, leider, leider) Linux für mich privat aufgegeben habe und mittlerweile Besitzerin eines Laptops mit Windows8 bin. Selbst meine Brüder, die richtige IT'ler sind und sich bei Linux usw. sehr gut auskennen, haben mein Problem nicht wirklich lösen können.

Tja, jetzt läuft alles, aber leider nicht mit Ubuntu :-/

bvrulez

Anmeldungsdatum:
1. November 2014

Beiträge: 70

Diese Lösung aus 2008 hat bei mir geholfen: https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=999300

Antworten |