Hallo Psie,
wie schon erwähnt bin ich absoluter Neuling bei Linux und Ubuntu.
Habe aber mit etlichen Versuchen und hin und her meine Vodafone PCMCIA Karte zum laufen bekommen.
Dabei habe ich (schmerzhaft) einige Dinge gelernt.
Nachdem was Du gepostet hast, wird die Karte erkannt:
48 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.124287] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic
49 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.124290] drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial Driver core
50 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.144187] drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial support registered for GSM modem (1-port)
51 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.144803] option 5-1:1.0: GSM modem (1-port) converter detected
52 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.149269] usb 5-1: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB0
53 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.149505] option 5-1:1.1: GSM modem (1-port) converter detected
54 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.149826] usb 5-1: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB1
55 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.150037] option 5-1:1.2: GSM modem (1-port) converter detected
56 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.150327] usb 5-1: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB2
57 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.150533] usbcore: registered new interface driver option
58 Oct 10 22:55:32 prison kernel: [ 473.150539] drivers/usb/serial/option.c: USB Driver for GSM modems: v0.7.1
sie ist laut Zeile 52 an ttyUSB0.
ich glaube, ist mir ja genauso gegangen, es liegt nur an der richtigen Konfiguration von GNOME-PPP!!!
Versuche doch nochmals die Einstellungen von GNOME-PPP mit dem WIKI abzugleichen.
Noch etwas, auch das ist mir schon passiert: trenne vorher etwaige bestehende andere Internetverbindungen, denn
nach meinen Erfahrungen scheint sich hier etwas gegenseitig zu blockieren.
Wenn ich G-PPP starte habe ich im ersten Fenster als Benutzername einfach nur "Vodafone" eingetragen
als Passwort einfach nur "1" und nicht das richtige für die SIM
Passwort speichern mit Häckchen
als Telefonnummer "*99#"
dann unter Konfiguration:
Gerät: "/dev/ttyUSB0" ..... wichtig ist hier die exakte Schreibweise: /dev/ttyUSB0 !!! auch daran hat es bei mir eine Zeitlang gehakt
Typ: "USB Modem"
Geschwindigkeit: "460800"
Telefonleitung "Ton"
dann noch "laut"
Vorwahl bleibt leer
Wahlversuche "5"
ganz unten noch das Häckchen bei "Auf Wählton warten"
Unter Telefonnummern habe ich unter 1 die "*99#" eingetragen
unter Initialisierungstring:
2: AT&F
3: AT+CSQ
4: AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de"
das "web.vodafone.de" mußt Du gegen die APN austauschen die Dir O2 gegeben hat!!!
unter Netzwerk:
dynamische Adresse ein Häckchen
automatischer DNS ein Häckchen
unter Optionen:
Bei Verbindung minimieren
und
Im Benachrichtingungsfeld andocken
mit Häckchen
bei Verbindung die Punkte
Leitung prüfen, Standard Route prüfen und ingoriere Terminalstring
ebenfalls mit Häckchen.
Mit diesen Einstellungen klappt es bei mir einwandfrei.
Gutes Gelingen und ich halte Dir die Daumen.
Liebe Grüße
Bumble
Wartezeit "0"