Hallo! Ich hoffe mal ich schreibe diesen Thread ins richtige Unterforum.
Ich habe hier einen Rechner mit AMD 4 Kern Prozessor und einer ATI Grafikkarte die ich mit dem FGLRX Treibe laufen habe. Nun ist mir schon länger aufgefallen, dass wenn ich auf dem Rechner KDE, Unity, Gnome aber auch XFCE ales Desktop installiert habe, der erste Prozessor Kern in unregelmäßigen Abständen, meist so alle 3-4 sec., kurz auf 100% hoch geht. Diese "Bewegungen" lese ich über mein laufendes Conky.
Die Distribution spielt hierbei keine Rolle. Gleiches Phänomen habe ich auch z.b unter Arch mit KDE beobachtet. Nun habe ich zur Zeit Archlinux mit Fluxbox als Desktop installiert und da ist es nicht so das der Kern auf 100% geht. Hier bewegt sich die Auslastung immer so zwischen 1-2%.
Kann mir vielleicht jemand von den Speziallisten erklären, warum die Prozessorlast bei den "großen" Desktop Umgebungen so hoch geht? Ist das normal, dass der erste Prozessorkern so alle 3-4 sec. kurz hoch auf 100 % geht? Muss doch dann irgend ein Prozess sein den Fluxbox nicht nutzt?