Hallo,
IMHO kann der Artikel ein "getestet: general" bekommen, weil das über alle Releases schon ziemlich lange gültig ist und sich IMHO auf absehbare Zeit daran auch nichts ändern wird.
Gruß, noisefloor
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28749 Wohnort: WW |
Hallo, IMHO kann der Artikel ein "getestet: general" bekommen, weil das über alle Releases schon ziemlich lange gültig ist und sich IMHO auf absehbare Zeit daran auch nichts ändern wird. Gruß, noisefloor |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 861 Wohnort: Hamburg, Germany |
+1 👍 |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28749 Wohnort: WW |
Hallo, keine weiteren Meldungen → getestet: general gesetzt. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1240 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Das teste logisch ich. |
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8257 Wohnort: Münster |
Was sind „Kernel für virtuelle Maschinen“? Wird im Artikel anfangs gelistet, nicht weiter behandelt. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1240 Wohnort: Bad Oeynhausen |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28749 Wohnort: WW |
Hallo, nee, sicher nicht. Das ist doch einfach nur KVM, wozu es einen Wikiartikel gibt. Es gab früher mal dedizierte Kernel für Ubuntu, welches in einer VM läuft. Gibt es aber nicht mehr, seit wann weiß ich nicht. AFAIR hat Canonical den Kernel von Ubuntu mal weitestgehend (komplett?) vereinheitlicht. Es gibt aber immer noch das Paket linux-image-virtual, welche zumindest für Jammy aber einfach nur den Generic Kernel installiert. Gruß, noisefloor |