Hallo,
heute haeb ich folgendes Problem:
Ich habe ein Notebook mit Ubuntu 10.04 als Server in der Ecke stehen. Auf diesem laeuft ein lampp Server problemlos. Ausserdem habe ich noch im Homeverzeichnis des Standardbenutzers einen Ordner freigegeben, den ich auf einem Ubuntu 12.04 und einem XP Rechner als gemeinsames Netzlaufwerk nutze. Dieses verursacht allerdings folgende Probleme auf der Ubuntumaschine: Bisher habe ich in Nautilus per Netzwerkbrowsing auf die Freigabe zugegriffen (Hab mir natuerlich ein Lesezeichen angelegt 😉 ). Jetzt wollte ich das Verzeichnis per
1 | sudo mount -t cifs //server/dms /media/dms |
als lokales Verzeichnis mounten. Klappt auch soweit. Nur kann ich jetzt auf der Freigabe keine Dateien nicht mehr verschieben, da ich nicht der Besitzer bin. Der Besitzer laut Anzeige ist "nobody" aus der Gruppe "nogroup". Da es vom XP Rechner aus bisher keine Zugriffsprobleme gab wuerde ich gern die Rechte auf dem Server so lassen. Daher folgende Frage. Wie muss ich den mount-Befehl aendern, damit ich mich auch hier als "nobody" zu erkennen gebe und alle Operationen ausfuehren kann? (Hab uebrigens schon probiert, eine Datei auf dem gemounteten Ordner anzulegen, das geht und loeschen auch, aber verschieben geht auch hier nicht, da ich nicht nobody bin.
Liebe Gruesse und danke an alle Helfer!
Moderiert von redknight:
Passend verschoben.