ubuntuusers.de

DualBoot bei wechsel immer Kernel Fehler

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

mash110

Anmeldungsdatum:
3. März 2018

Beiträge: Zähle...

Moin, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.

Folgendes Problem tritt bei meinen zwei Computern auf:

Ich habe ein DualBoot System mit Windows 11 und Ubuntu 22.04. Sobald ich Windows herunterfahre (Schnellstart etc. deaktiviert) und dann Ubuntu beim starten in Grub auswähle kommen sehr schnell Textausgaben die ich als Kernel Ausgabe interpretieren würde. Der PC startet dann Ubuntu nicht. Daraufhin schalte ich den PC über den Power button aus und starte erneut. Dann wähle ich erneut Ubuntu aus und er wird normal gestartet.

Vermutung: Ich denke es handel sich um ein konfig Einstellung irgendwo, da das gleiche Problem mit meinem Notebook ebenfalls auftritt.

System: Mainboard: Gagabyte H610Mh CPU: Intel Core i3-13100F GPU: Nvidia TRX 3070Ti M2 SSD Samsung 980 1Tb → Für Ubuntu 480Gb SSD → für Windows 11

Mein Notebook: Lenovo Legion 5Pro 16IAH7H CPU: Intel Core i5 GPU: Nvidia RTX 3060 M2 SSD partitioniert für Ubuntu und Windows

Gloster

Anmeldungsdatum:
9. April 2020

Beiträge: 417

In dmesg.0

gedit /var/log/dmesg.0

sind alle Systemmeldungen des Bootvorgangs vom vorletzten Systemstart enthalten.

Entweder findest du über dortige Fehlermeldungen eine Lösung oder poste hier alle Fehlermeldungen.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16765

Hallo mash110,

Im EFI wurde das Fastboot / der Schnellstart auch deaktiviert ? In Windows 11 dies bitte auch nochmal kontrollieren ....

Gruss Lidux

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3191

i3-13100F

vom 1Q 2023

Legion 5Pro 16IAH7H CPU

Professionelles -Windows- Gaming vom 1Q 2022

Warum sollten diese Geräte mit 22.04 rund laufen? 😎

Da es nach einem Kaltstart funktioniert, sollte Windows eigentlich unschuldig sein. "Initialisierung der Hardware"

Auf beiden Geräten ist die aktuelle Firmware drauf?

P.S. Nvidia Original sind "natürlich" drauf ?

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Hallo,

wenn Du nach Kernel-Fehlermeldungen des vorletzten Neustarts suchst, dann geht das mittels journalctl wie folgt:

journalctl -p 3 -b -1 -k 
  • -p: setzte die Priority auf 3, was Fehlern entspricht

  • -b: Nur -b zeigt die Meldungen des Starts des aktuelle laufenden Systems an. -1 ist der dem aktuellen Start vorangegangene Start. Welche Nummer hier -b mitzugeben ist, kann man mittels

    journalctl --list-boots 

    ermitteln.

  • -k: filtert nach Kernel-Meldungen

LG, Newubunti

mash110

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2018

Beiträge: 23

Ich habe einige Dinge aus den vorschlägen ausprobiert, konnte aber den Fehler nicht weiter eingrenzen.

Mein Workaround besteht nun daraus, das Notebook ohne Dualboot nur mit Windows für Games zu nutzen und meinen Desktop Rechner nur mit Ubuntu zu verwenden. Mit einem KVM Switch kann ich dann zwinden den Rechnern wechseln.

Mit dieser Lösung werde ich erstmal arbeiten.

Antworten |