ubuntuusers.de

Windows lädt nicht nach Ubuntu deinstallation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

Alfons2015

Anmeldungsdatum:
5. April 2015

Beiträge: Zähle...

Hi, nachdem ich die Ubuntu Partition unter Windows 8 gelöscht habe, schlugen leider alle Versuche fehl in Windows zu booten. Ich habe für den dual Boot Groub 2.02 benutzt, dort lande ich in der Minimlal BASH. Alle versuche die MBR mit windows 8 wieder herzustellen sind leider fehlgeschlagen. Weiß vlt jemand rat?

Hier ein Auszug mit boot-repair: http://paste.ubuntu.com/10744100/

archy

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 1920

hallo,

so wie ich das lese hast du auf /dev/sda4 nicht die Ubuntu-Partition, sondern deine Windows 8-Partition gelöscht. Nur noch die EFI- und die Recovery-Partitionen von Windows 8 sind da, das reicht aber nicht.

gruß

archy

PS: Ach so, das bedeutet ... neu installieren, unbd zwar alles. sorry

Alfons2015

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2015

Beiträge: 2

Hey, erstmal vielen dank für die schnelle Antwort. Die System-Partition ist noch da, das ist sda4 wie du richtig meintest.. Diese ist mit dem Windows bitlocker verschlüsselt aber ansonsten unangerührt.

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

Hallo!

Alle versuche die MBR mit windows 8 wieder herzustellen sind leider fehlgeschlagen.

Da es bei UEFI-Boot keinen (Eintrag im) MBR mehr gibt, kann das auch nicht funktionieren. Die Bootdateien beider System sind in der EFI-Bootpartition, bei dir sda2, platziert.

Wenn du beim Neustart ins Bootmenü des Rechners gehst (meist über eine höhere F-Taste direkt aufrufbar, ggf. ins Manual schauen), sollte dort ein Eintrag für Windows existieren. Hier ggf. die Bootorder ändern oder mit dem Tool "EasyUEFI" entsprechende Änderungen vornehmen.

L.G.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ich habe für den dual Boot Groub 2.02 benutzt

Wenn du einfach Ubuntu löschst, löschst du auch Hauptbestandteile von Grub... Diesen hattest du aber zum Starten von Win einrichten lassen, also ist das Ergebnis klar. Du müsstest Grub reparieren. Was Alias nun vorschlägt, ist, dass Windows als Bootloader funktioniert. Würde im Prinzip auch reichen, wenn du tatsächlich kein Ubuntu mehr möchtest. Für's nächste mal: Ubuntu entfernen bzw. auf deinem Win 8 System mit EFI stattdessen EFI_Deinstallieren#Ubuntu-entfernen.

Antworten |