ubuntuusers.de

Cannot mount volume

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

phunkydizco

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 29

Eigentlich konnte ich auf meine NTFS Partition problemlos zugreifen, bis ich auf die Idee kam, dass ich das Symbol der Festplatte nicht auf dem Desktop haben möchte. Ich habe gelesen, dass Partitionen die unter mnt gemountet werden, nicht auf dem Desktop angezeigt werden. Also machte ich auf die unter media gemountete Partition einen Rechtsklick, ging auf Eigenschaften und dann in den Reiter Volume. Hier habe ich dann unter Mount Point /mnt/Daten eingetragen. Seit dem kann ich nicht mehr auf die Partition zugreifen und es erscheint der Fehler "Cannot mount volume". Jetzt ist die Frage wo diese Einstellung gespeichert wird? In der Datei fstab konnte ich nichts finden. Wie kann ich das wieder reparieren?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Zeig doch mal deine fstab her.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Existier /mnt/Daten überhaupt? Ansonnsten sollte doch

sudo mkdir /mnt/Daten

helfen.

phunkydizco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 29

Hier mal meine fstab:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# /dev/sda5
UUID=cf45a69b-4c2e-4686-a572-21fd6bd0a028 /               ext3    relatime,errors=remount-ro 0       1
# /dev/sda6
UUID=0465e229-ff36-450c-aa59-c1888ce93d33 none            swap    sw              0       0
/dev/scd0       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0       0

Ein Anlegen des Verzeichnisses hilft nicht. Wenn ich im Nautilus auf eine andere NTFS Partition klicke, wird das Verzeichnis auch erst automatisch unter /media angelegt. Wo speichert Nautilus diese Einstellungen für das automatische Mounten?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

phunkydizco schrieb:

Wo speichert Nautilus diese Einstellungen für das automatische Mounten?

Erstelle mal ein Verzeichnis, so wie stfischr geschrieben hat und füge einen Eintrag in der fstab hinzu für deine Windows-Partition mit dem neuen Mountpunkt.

Windows-Partitionen einbinden

sudo fdisk -l

zeigt dir deine Partitionen an und mit

sudo blkid /dev/deine_Partition

kannst du die UUID von der Windows-Partition rausfinden (wobei /dev/deine_Partition mit der richtigen Bezeichnung laut fdisk -l ersetzt werden muß).

Gruß

phunkydizco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 29

Werde ich heute mal testen. Kann aber niemand sagen, wie das mit Nautilus und dem automatischen Mounten funktioniert? Wo stehen die Informationen welche Partitionen wo automatisch gemountet werden sollen?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Partitionen werden automatisch immer in /media gemountet (egal ob ein USB-Stick oder eine Festplatte), man kann es mit einem Eintrag in der fstab aber ändern und den Mountpunkt selbst bestimmen.

Gruß

phunkydizco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 29

Nachdem ich aber unter Eigenschaften den Mount Point geändert habe, müsste das doch irgendwo gespeichert werden. Denn sonst würde das automatische Mounten ja noch funktionieren.

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Wenn Dein Problem gelöst ist:

Einstellen das Volumes nicht mehr auf dem Desktop angezeigt werden:

Konfigurationseditor - apps - nautilus - desktop: volumes_visible ←- Häckchen entfernen

Falls Du den Editor nicht unter Anwendungen - Systemwerkzeuge hast, dieses Paket installieren: gconf-editor

phunkydizco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 29

Bleys schrieb:

Wenn Dein Problem gelöst ist:

Einstellen das Volumes nicht mehr auf dem Desktop angezeigt werden:

Konfigurationseditor - apps - nautilus - desktop: volumes_visible ←- Häckchen entfernen

Falls Du den Editor nicht unter Anwendungen - Systemwerkzeuge hast, dieses Paket installieren: gconf-editor

DVD und Speicherkarten sollen aber trotzdem angezeigt werden und die werden mit dieser Methode meines Wissens auch ausgeblendet.

phunkydizco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 29

Ich habe jetzt die Partition mit folgender Zeile in der fstab eingebunden und ich kann auch unter /mnt/Daten auf sie zugreifen:

UUID=0636AFA436AF936B	/mnt/Daten	ntfs-3g		defaults,nls=utf8,uid=0,gid=46   0       1

Die Partition wird auch nicht auf dem Desktop angezeigt. Allerdings erscheint sie auch nicht in der Desktop-Leiste unter Orte oder im Nautils unter Computer. Gibt es eine Möglichkeit die Partition im Nautilus anzuzeigen aber nicht auf dem Desktop? Alle anderen gemounteten Partitionen sollen schon auf dem Desktop erscheinen.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Du könntest sie z.B. zu den Lesezeichen hinzufügen in Nautilus. Dann kannst du bequem auf der linken Seite die Partition immer anklicken, wenn du Nautilus offen hast.

Kleiner Tip, wenn du nicht möchtest, das deine Daten-Partition jedesmal beim Start mit der /root-Partition geprüft wird, kannst du die letzte Nummer umändern in eine 0.

UUID=0636AFA436AF936B	/mnt/Daten	ntfs-3g		defaults,nls=utf8,uid=0,gid=46   0       0

Gruß

phunkydizco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 29

Was heißt das denn genau "mit der /root-Partition geprüft wird"? Und ist es immer so, dass ein unter /mnt gemountetes Laufwerk nichte unter Orte und Computer auftaucht.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Hi,

schau mal hier: Überprüfung

phunkydizco schrieb:

Und ist es immer so, dass ein unter /mnt gemountetes Laufwerk nichte unter Orte und Computer auftaucht.

Ja, kannste aber als Lesezeichen halt hinzufügen

Gruß

phunkydizco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 29

Kann man die gemountete Partition nicht irgendwie auch unter Computer anzeigen lassen? So als wäre es eine Festplatte nur nicht auf dem Desktop?

Antworten |