ubuntuusers.de

Dualboot Kubuntu Win 8.1 --> Win 10?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

OrionVII

Avatar von OrionVII

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2009

Beiträge: 631

Wohnort: Wohnmobil an der Algarve

Hallo zusammmen,

vor zwei Tagen wurde mir auf der Windows-Seite das update auf Win 10 angeboten. Ich erinnere mich schmerzlich an die Probs mit EFI in der Vergangenheit. Was wird passieren bzw. was muss ich evtl. reparieren, wenn ich mich auf Win 10 einlasse?

Frohes Fest und guten Rutsch

Moderiert von tomtomtom:

Ins am wenigsten unpassende Forum verschoben.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Das kommt darauf an, wie die bestehenden Systeme installiert sind.

Im Prinzip sollte nichts passieren, sofern einige Randbedingungen dazu stimmen:

  • ausreichend Platz auf der Systempartition C:

    • → Belegung vorher weniger als 50%

  • es sollte eine Partition Wiederherstellung vorhanden sein

    • → Größe ca. 450 bis 650 MiB

  • im NVRAM das Windows in der "BootOrder" wieder auf die erste Stelle setzen

    • → Windows startet einige Mal neu

Ansonsten siehe auch meine Seite zu diesem Thema.

gruß syscon-hh

OrionVII

(Themenstarter)
Avatar von OrionVII

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2009

Beiträge: 631

Wohnort: Wohnmobil an der Algarve

syscon-hh schrieb:

Das kommt darauf an, wie die bestehenden Systeme installiert sind.

Im Prinzip sollte nichts passieren, sofern einige Randbedingungen dazu stimmen:

  • ausreichend Platz auf der Systempartition C:

    • → Belegung vorher weniger als 50%

  • es sollte eine Partition Wiederherstellung vorhanden sein

    • → Größe ca. 450 bis 650 MiB

  • im NVRAM das Windows in der "BootOrder" wieder auf die erste Stelle setzen

    • → Windows startet einige Mal neu

Ansonsten siehe auch meine Seite zu diesem Thema.

gruß syscon-hh

Oha, dann wird es wohl knapp werden...

Bilder

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Das mit der Belegung ist begründet darin, dass

  • das gesamte Verzeichnis Windows zwecks möglicher Wiederherstellung zwischengespeichert wird

  • das ISO entpackt zwischengespeichert wird

Man kann ein bisschen Abhilfe schaffen, indem man

  • vorab eine zweistufige Bereinigung vom Datenträger ausführt

    • normal

    • Systemdateien

  • größere Dateien von Ubuntu her dorthin auslagert

  • von Ubuntu her die Ordner C:\$RECICLE.BIN ausleert (ungefährlich!)

  • von Ubuntu her die Ordner C:\System Volume Information ausleert (ungefährlich!)

    • beide letzten Maßnahmen benutzen manchmal viel Speicherplatz

  • notfalls unwichtige, datenintensive Programme ggf. deinstalliert

Der Rest der Partitionen ist zumindest schon richtig vorhanden.

Und dann noch ein wichtiger Hinweis:

Bitte benutze nicht den Grub-Customizer, der macht in der Regel mehr kaputt, als es letztendlich hilft. Man kann alle Einstellungen auch mit gesunden Menschenverstand richtig hinbekommen.

Falls Du den Customizer schon benutzt hast und die Windows Startdateien dadurch umbenannt wurden, ist der Datengau schon vorbestimmt.

Antworten |