ubuntuusers.de

kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown block (0,0)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

gue11

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2011

Beiträge: 13

Hallo zuerst einmal,

vor ca. 1 Woche hab ich ubuntu 10.04 auf einem neuen Dell-Server installiert. Hat auch tadellos funkioniert bis ich heute auf die vermutlich bescheuerte Idee kam, bevor ich den Server in "Testproduktion" nehme, nochmals die Versionen (über sudo apt-get upgrade) zu aktualisieren. Seitdem bekomme ich beim Reboot die Meldung 'kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown block (0,0)'. Mit der Rescue-Start-CD sehe ich zwar die Harddisk, kann mich aber nicht auf sda1 mounten. Der neu installierte Kernel ist 2.6.32-33-generic.

Vielen Dank für eure Hilfe Günter

Moderiert von Lasall:

Dieses Thema wurde verschoben. Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“).

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21827

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

gue11 schrieb:

Mit der Rescue-Start-CD sehe ich zwar die Harddisk, kann mich aber nicht auf sda1 mounten.

Und mit welchem Fehler?

gue11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2011

Beiträge: 13

Hallo redknight,

also, wenn ich mit der Option 'Rescue a broken system' - device to use a root filesystem - /dev/sda1 - execute a shell in /dev/sda1 - wähle, kommt der Fehler 'no useable shell was found on your root filesystem (/dev/sda1).

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21827

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Dann boote doch mal eine liveCD und nutze mount. Und lies gleich, wie man fsck benutzt 😀

gue11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2011

Beiträge: 13

redknight schrieb:

Dann boote doch mal eine liveCD und nutze mount. Und lies gleich, wie man fsck benutzt 😀

Mit knoppix liveCd gebootet, die Ausgabe von fsck:

fsck /dev/sda1
fsck from util-linux-ng 2.17.2
e2fsck 1.41.12 (17-May-2010)
/dev/sda1: sauber, 212/124496 Dateien, 48693/248832 Blöcke

nach ' sudo fsck.ext4 -v -f -c /dev/sda1 '

e2fsck 1.41.12 (17-May-2010)
Suche nach defekten Blöcken (Nur-Lesen-Modus):erledigt                            
/dev/sda1: Updating bad block inode.
Durchgang 1: Prüfe Inodes, Blocks, und Größen
Durchgang 2: Prüfe Verzeichnis Struktur
Durchgang 3: Prüfe Verzeichnis Verknüpfungen
Durchgang 4: Überprüfe die Referenzzähler
Durchgang 5: Überprüfe Gruppe Zusammenfassung

/dev/sda1: ***** DATEISYSTEM WURDE VERÄNDERT *****

     212 inodes used (0.17%)
       4 non-contiguous files (1.9%)
       1 non-contiguous directory (0.5%)
         # von Inodes mit ind/dind/tind Blöcken: 28/8/0
   48693 blocks used (19.57%)
       0 bad blocks
       0 large files

     199 regular files
       4 directories
       0 character device files
       0 block device files
       0 fifos
       0 links
       0 symbolic links (0 fast symbolic links)
       0 sockets
--------
     203 files

wenn ich mit ' sudo mount -t ext4 /dev/sda1 /boot' die Platte einhänge, bekomme ich keine Fehler.

knoppix@Microknoppix:/$ dir /boot
abi-2.6.32-33-server     grub                         memtest86+.bin               vmcoreinfo-2.6.32-36-server
abi-2.6.32-36-server     initrd.img-2.6.32-33-server  System.map-2.6.32-33-server  vmlinuz-2.6.32-33-server
config-2.6.32-33-server  initrd.img-2.6.32-36-server  System.map-2.6.32-36-server  vmlinuz-2.6.32-36-server
config-2.6.32-36-server  lost+found                   vmcoreinfo-2.6.32-33-server

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21827

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Bootet die Kiste jetzt wieder normal?

gue11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2011

Beiträge: 13

redknight schrieb:

Bootet die Kiste jetzt wieder normal?

Nein

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21827

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

gue11 schrieb:

Nein

Nicht zuviel Text auf einmal, ein einfaches N hätte doch gereicht 😀

Nur, damit ich das richtig verstehe, kannst du mit dem alten Kernel auch nicht mehr booten?

gue11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2011

Beiträge: 13

redknight schrieb:

gue11 schrieb:

Nein

Nicht zuviel Text auf einmal, ein einfaches N hätte doch gereicht 😀

Nur, damit ich das richtig verstehe, kannst du mit dem alten Kernel auch nicht mehr booten?

Ich weiß leider nicht, wie ich den alten Kernel wieder reaktivieren kann - und all die anderen Dinge, die mit apt-get install upgrade und dist-upgrade so passiert sind. Ich hab einen Artikel gefunden, der dieses Problem beschreibt. Dort konnte es mit einem update-grub behoben werden. Ich hoffe, ich bin damit auf der richtigen Spur? Im Moment quäle ich mich mit LiveCd und chroot.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21827

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

gue11 schrieb:

Ich weiß leider nicht, wie ich den alten Kernel wieder reaktivieren kann

Diese information wäre beireits amk Anfang des threads wichtig gewesen. Siehe auch Artikel Booten. Eigentlich solltest du ein Auswahlemnü sehen.

Ich hab einen Artikel gefunden, der dieses Problem beschreibt. Dort konnte es mit einem update-grub behoben werden. Ich hoffe, ich bin damit auf der richtigen Spur? Im Moment quäle ich mich mit LiveCd und chroot.

Wie du grub reparierst, steht sinnigerweise in GRUB 2/Reparatur

gue11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2011

Beiträge: 13

redknight schrieb:

gue11 schrieb:

Ich weiß leider nicht, wie ich den alten Kernel wieder reaktivieren kann

Diese information wäre beireits amk Anfang des threads wichtig gewesen. Siehe auch Artikel Booten. Eigentlich solltest du ein Auswahlemnü sehen.

Da ich kein DoubleBoot verwende und auch kein Auswahlmenü beim Start sehe, vermute ich, dass beim Booten gar kein grub verwendet wird. Aber nach dem Upgrade bin ich mir da nicht mehr sicher.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21827

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Um das festzustellen, gibt es das Boot-info-Skript (aktuell 0.55 oder so)

gue11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2011

Beiträge: 13

redknight schrieb:

Um das festzustellen, gibt es das Boot-info-Skript (aktuell 0.55 oder so)

Danke für die Info. Damit ist jetzt klar, dass grub installiert ist, warum auch immer? Ich versuche im Moment mit Ubuntu-Desktop-LiveCd in eine chroot-Umgebung zu kommen. Was mir aber scheinbar mit der Anleitung nicht gelingt. Wenn ich sda1 mounte, sieht der Inhalt so aus:

ubuntu@ubuntu:/mnt$ ls
abi-2.6.32-33-server     initrd.img-2.6.32-33-server  System.map-2.6.32-33-server
abi-2.6.32-36-server     initrd.img-2.6.32-36-server  System.map-2.6.32-36-server
config-2.6.32-33-server  lost+found                   vmcoreinfo-2.6.32-33-server
config-2.6.32-36-server  memtest86+.bin               vmcoreinfo-2.6.32-36-server
dev                      proc                         vmlinuz-2.6.32-33-server
grub                     sys                          vmlinuz-2.6.32-36-server

Kann das korrekt sein? Ich vermisse Verzeichnisse wie /etc usw. Die Verzeichnisse proc und sys hab ich selbst angelegt, da ich sonst keine weiteren mount points einbinden kann. Aber spätestens beim Kopieren von mtab gibt es dann Fehler, da das Verzeichnis /mnt/etc ja nicht existiert. Auch der Systemwechsel mit sudo chroot /mnt /bin/bash gibt mir einen Fehler aus:

chroot: cannot run command `/bin/bash': No such file or directory

Kannst du mir dabei nochmals weiterhelfen?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21827

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Du hast /boot separat angelegt. Das hast du vor dir und da kann man nicht reinchrooten

gue11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2011

Beiträge: 13

redknight schrieb:

Du hast /boot separat angelegt. Das hast du vor dir und da kann man nicht reinchrooten

Und wo ist dann mein / Verzeichnis? ☹ Ich finde es weder auf sda, noch sda1,2,5

Antworten |