ubuntuusers.de

User Rechte auf screen geben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

neonfighter

Anmeldungsdatum:
16. April 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo

Ich wollte auf meinen Root letztens ein Programm via screen starten. Nun gab screen leider diese Fehlermeldung zurück:

Cannot open your terminal '/dev/pts/4' - please check.

Ich bin mir ziemlich sicher das der User einfach keine Rechte hat das programm auszuführen. Aber wie kann ich dafür sorgen (ohne sudo) das der User Rechte hat das Programm zu starten?

Und was mich auch gewundert hat ist als ich den user erstellt habe habe ich den User rechte auf einen Ordner gegeben mit den Befehl:

chown [user] /home/games

Aber jetzt hat der user auch noch rechte auf den /home Ordner Was mich etwas verwundert hat aber er kannn nicht in die Ordner rein auf die er keine Rechte hat. Aber er kann sie trotzdem löschen.

Bearbeitet von tomtomtom:

Der Lesbarkeit wegen Absätze und Codeblöcke spendiert.

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 2080

Wohnort: Nähe München

Hallo und Willkommen im Forum!

es gibt hier im Wiki einige grundsätzliche Artikel zum Thema Rechte unter Linux. Z.B. hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Rechte

Das Thema wird aber schnell uferlos. Grundsätzlich ist deine Beobachtung bezüglich /home/games einfach zu erklären. Wenn dein User oder seine Gruppe auf ein Verzeichnis ein x-Recht hat, kann er hineinwechseln. Hat er ein "w" kann er schreiben und löschen; ein "r" wird benötigt um den Inhalt überhaupt zu sehen. Anzeigen geht mit "ls -l <dateiname>"

Sei vorsichtig mit chmod/chown Kommandos (vor allem mit sudo) wenn du nicht exakt verstehst was du tust - sonst kann das System schnell unbenutzbar werden. Ich würde dir raten, erstmal die Grundlagen durchzuarbeiten, mit Testdateien und Verzeichnissen unterhalb deines homes und dann bei spezifischen Problemen Hilfe zu suchen.

LG Rainer

neonfighter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2013

Beiträge: 15

Ok Vielen dank das klärt zumindest mal warum der eine User mehr konnte als nur auf seine ordner zugreifen. Jetzt kann er wirklich nur noch auf seine Ordner zugreifen.

Aber wie läuft das jetzt mit screen? Das muss ja irgendwie funktionieren. Da kommt nämlich immer noch die Meldung:

Cannot open your terminal '/dev/pts/4' - please check.

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 2080

Wohnort: Nähe München

zu screen gibts auch einen Wiki Eintrag (http://wiki.ubuntuusers.de/Screen) aber wahrscheinlich hilft der dir in dem Moment nicht weiter. Leider kenne ich micht mit screen auch nicht so gut aus.

Was genau nöchtest du machen? Ich nehme an du hast einen neuen User eingerichtet und der kann Screen nicht öffnen? Und wozu eigentlich screen 😉

neonfighter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2013

Beiträge: 15

Ich möchte screen benutzen weil ich mit den user einen Gameserver starten will und sobald ich putty schließe ist dann auch der Gameserver aus. Ich hätte kein Problem auch was anderes als screen zu nehmen solange es sicher ist und funktioniert.

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 2080

Wohnort: Nähe München

schau dir mal nohup an: http://wiki.ubuntuusers.de/nohup

Ẃenn ich es richtig verstanden habe, soll ein Prozess (der Gameserver) weiterlaufen wenn du dich von der Shell abmeldest. Einen Zugriff auf das Terminal an sich brauchst du dann gar nicht oder? Dafür gibts mehrere Möglichkeiten.

neonfighter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2013

Beiträge: 15

Ich denke für den Anfang sollte das Programm reichen aber es wäre schon gut wenn ich den Prozess nach den schließen des Terminals wieder aufnehmen könnte, da ich den Gameserver bestimmt auch irgendwann wieder anhalten muss. Den kill Befehl möchte ich nämlich nicht so gerne benutzen.

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 2080

Wohnort: Nähe München

Den kill Befehl möchte ich nämlich nicht so gerne benutzen.

Warum nicht? Kill klingt martialisch, tut aber nichts anderes als es ein Beenden-Button wohl auch tut. Es ist halt die Frage, welche offenen Dateien dann gesichert werden und so (oder ob das überhaupt nötig ist). Du kannst ja die verschiedenen Signale über kill versenden, z.B. erstmal -1 und nur wenn der Prozess nicht reagiert ein -9.

Wegen Screen muss dir jemand anders helfen - ist nicht mein Metier.

Viel Erfolg, Rainer

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Hast du dich zufällig mit ssh auf den Server geklemmt und dann via

su anderernutzer

oder

sudo -s

ne neue Console auf gemacht? In dieser neuen Konsole kann man den screen nicht mit

screen -r

zurückholen. Dann kommt nämlich genau diese Fehlermeldung.

Grüße

neonfighter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2013

Beiträge: 15

Nein ich habe per

su [nutzer]

den User gewechselt und dann versucht mit screen eine Console zu öffnen und zwar mit den Befehl

screen -s ./[Auszuführendedatei]

Aber nohup funktioniert jetzt ja auch. Von daher ich screen zwar immer noch besser aber nicht mehr so wichtig.

kleinUNDhilflos

Anmeldungsdatum:
25. September 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen,

habe das gleiche Problem.

sudo adduser steam

su steam

screen

Cannot open your terminal '/dev/pts/0' - please check.

Ist nen frisch installierter Ubuntu server. SSH, 2 Bibiotheken, mc, screen, und der Gameserver... der Admin Benutzer kann "screen", "screen -r", etc. - Ist bestimmt nen ganz einfacher Fehler (Rechte etc.).

Das hier ist einer der obersten Google Einträge. Es wäre super wenn jemand für alle anderen die darauf stoßen die kurze Lösung des Problems posten könnte 😉

Danke Gruß Uwe

kleinUNDhilflos

Anmeldungsdatum:
25. September 2012

Beiträge: 8

Nur mal zum besseren Verständnis für unsere Linux-Profis, dass Init-Script welches ich für den Server benutze... das fühlt sich ganz "igitigit" an... ist aber scheinbar normal bei Game-Servern:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
#! /bin/sh
# /etc/init.d/csgo

touch /var/lock/csgo

case "$1" in
start)
echo "Starting Counter-Strike GO Server ... "
su steam -c "/usr/bin/screen -dmS CSGO /home/steam/steamcmd/csgo/srcds_run -game csgo -console -usercon -tickrate 128 +net_public_adr XXX.XXX.XXX.XXX +ip 192.168.0.23 -port 27015 +game_type 0 +game_mode 0 +mapgroup mg_bomb +map de_dust2"
;;
stop)
echo "Killing Counter-Strike GO Server ..."
killall screen
;;
*)
echo "Usage: /etc/init.d/csgo {start|stop}"
exit 1
;;
esac
exit 0

Hatte mir vorher den steam user verkniffen und es direkt den admin machen lassen... da hat es wunderbar funktioniert... da die server selbst nicht unendlich sicher sind, ist es aber natürlich schöner einen user ohne weitere rechte dafür zu nehmen... aber dann kommt halt der Fehler... Lösung?

Antworten |