ubuntuusers.de

Systemüberprüfung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

ubucaptcha

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2014

Beiträge: 46

Hallo,

noch erfolgreicher Installation (als Neuling) von Xubuntu 12.04 Sitzung Xfce habe ich mein System erfolgreich geklont und auf einem andrem PC gestartet. Bis auf, das der Startvorgang etwas länger dauert, wurden keine Fehler gemeldet und Programme funktionieren ebenfalls (wäre bein Win..nicht möglich). Ich weis nicht ob damit alles erledigt ist oder ob man da noch was tun muß, wenn alles funzt ?. Gibt es Software mit der man überprüfen kann ob alles korrekt ist oder man ggf. noch was ändern müß ? Oder gilt die Regel wenn alles läuft dann laß alles so ? Für Tipps und Hilfe vorab vielen Dank

ubucaptcha 🙄

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16753

Hallo ubucaptcha,

Ist die Grafikkarte / Chip auf Originalrechner und Klonerechner gleich ?

Gruss Lidux

ubucaptcha

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2014

Beiträge: 46

Hallo Lidux,

danke für die Antwort.

Ist die Grafikkarte / Chip auf Originalrechner und Klonerechner gleich ?

Nein sind nicht gleich !

Gruß ubucaptcha

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Eigentlich ist mit der Installation alles soweit erledigt. Du könntest ggf. noch freie Treiber installieren. Einfach unter zusätzliche Treiber gucken, ob dir da was angeboten wird. Siehe Wiki ▶ Grafikkarten

Ich persönlich würde noch gucken, ob es Fehler gibt:

1
2
dmesg -l err
grep -iE 'err|warn' /var/log/Xorg.0.log

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du könntest ggf. noch freie Treiber installieren.

Umgekehrt, man könnte eventuell noch "proprietäre" Treiber installieren. Aber wenn alles läuft ...

Du könntest Plymouth deaktivieren und schauen, ob etwas beim Booten bremst.

http://wiki.ubuntuusers.de/Plymouth

http://wiki.ubuntuusers.de/bootchart

Mit Bootchart kannst du auch grob sehen, ob deine Festplatte noch was bringt.

Generell solltest du nächsten Monat auf 14.04.1 upgraden. Die in Pangolin verwendete XFCE Version war vor 2 Jahren schon veraltet, das ist damals echt blöd gelaufen. Grundsätzlich hat sich nicht viel verändert, aber die Tools laufen jetzt doch stabiler, und der Thunar kommt besser mit "Netzwerk" zurecht.

ubucaptcha

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2014

Beiträge: 46

Danke für die Antworten, es lag an der Festplatte, habe diese erneuert und siehe da, alles geht und System startet schnell (normal).

Liebe Grüße

uubucaptcha 😊

Antworten |