ubuntuusers.de

Rechte setzen Evolution mit Caldav-server Davical auf einer Postgresql in einem Apache2

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

2pex

Avatar von 2pex

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2008

Beiträge: 35

Wohnort: Zülpich

Kernel 2.6.32-37-generic mit GNOME 2.30.2 - Medibuntu

Um meine verschiedenen Tätigkeiten zu dokumentieren, z.B. als Stundennachweis, nutze ich direkt die Kalenderfunktion von Evolution. Dort trage ich den Termin ein und wenn es passiert ist, editiere ich den Kalendereintrag auf die gebrauchte Zeit.

Um den Überblick nicht zu verlieren habe ich einen Apache-Server, eine Postgresql-Datenbank und einen Caldavserver aufgesetzt und werde dann das neue Smartphone über einen gerade heute aufgesetzten funambol-server mit evolution abgleichen können.

Alles läuft rund und super, bis ich gemerkt habe, daß ich die Kalendereinträge in Evolution nicht ändern kann, als hätte ich plötzlich keine Berechtigung mehr dazu.

Damit Daten von Evolution in die Datenbank kommen muß man einen Kalender mit dem caldav-plugin einrichten. Den Benutzer habe ich vorher in der Datenbank als Rolle/Nutzer eingerichtet und gebe ihn als Benutzername in das form von evolution ein.

Die Daten werden von evolution übertragen in die davical, werden aber von dort nicht zurückgelesen: Ich kann einen Eintrag in der davical löschen, doch bleibt er weiterhin sichtbar in evolution. Woher holt sich das Programm diese Daten und was, bzw welche Rechte werden verlangt und wo stelle ich sie ein?

Antworten |