ubuntuusers.de

NFS Freigabe: versteckte Dateien von DVB-Receiver auf NAS

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

wired2051

Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2765

Keine Ahnung ob ich hier richtig bin, wenn nicht, bitte verschieben.

Ich nutze eine Dreambox dm900 als DVB-Receiver. Aufnahmen werden auf einer Synology DS420+ mit DSM 7.1 gespeichert, Freigabe im LAN (nicht WLAN) über NFS. Dabei werden immer wieder versteckte Dateien erstellt, beispielsweise:

1
2
3
4
5
-rwxrwxrwx+ 1 root root  58M Sep  2 01:38 .nfs0000000000289dab00000016
-rwxrwxrwx+ 1 root root 689M Sep  2 01:41 .nfs000000000028a79100000017
-rwxrwxrwx+ 1 root root 997M Sep  2 01:53 .nfs000000000028bc9d00000018
-rwxrwxrwx+ 1 root root 2.3G Sep  3 02:32 .nfs000000000028d4d500000019
-rwxrwxrwx+ 1 root root 1.4G Sep  4 01:09 .nfs000000000028faa70000001d

Für mich als Laie sieht das nach nicht gelöschten temporären Dateien des Network File Systems aus. Bisher habe ich sie nur im Video-Verzeichnis entdeckt, also kommen sie vermutlich von der Dreambox. Dass sie nicht korrekt gelöscht werden, liegt vermutlich an der Dreambox (in deren Forum kann man mir offenbar nicht helfen).

Kann ich sie bedenkenlos manuell löschen?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

NFS legt diese Dateien an, wenn ein Zugriff besteht. Beim Löschen werden die dann neu angelegt (oder der Prozess mit dem Filedescriptor crasht). Kann natürlich sein, das da nicht aufgeräumt wurde, in dem Fall ist manuelles Löschen völlig in Ordnung. Falls du da öfter übriggebliebene hast, könntest du dir ja einen systemd timer anlegen, der mittels find und Zeitrahmen (ctime, mtime, was für dich sicher genug ist) die Dateien ermittelt und automatisch löscht.

wired2051

(Themenstarter)
Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2765

Vielen Dank für die klare Antwort.

Mich wunderte halt, dass sie immer wieder angelegt werden, auch wenn ich nichts von einer Störung (Netzwerkfehler, Absturz der Dreambox o.ä.) mitbekam. Und diesmal sind die Dateien auch erstaunlich gross (muss ein ganzer Spielfilm sein). Dass ich manuell aufräumen kann, beruhigt mich.

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Falls du da öfter übriggebliebene hast, könntest du dir ja einen systemd timer anlegen, der mittels find und Zeitrahmen (ctime, mtime, was für dich sicher genug ist) die Dateien ermittelt und automatisch löscht.

Danke für den Tipp!

Antworten |