ubuntuusers.de

Ubuntu 20.04 als DualBoot neben Windows 7

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

World-Wide-Wombat

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

Ich möchte auf einem anderen Rechner gerne Ubuntu 20.04 als Dual Boot installieren. Bisher ist auf dem Rechner Windows 7 installiert und soll auch drauf bleiben. Win7 ist auf einer HDD drauf, Ubuntu soll auf eine neue SSD. Gibt es da irgendetwas bestimmtes zu beachten?

Liebe Grüße, WWW

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Soll das Win über den GRUB gebootet werden? Dann müssen beide im gleichen Modus (EFI oder MBR) installiert werden.

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

DJKUhpisse schrieb:

Soll das Win über den GRUB gebootet werden? Dann müssen beide im gleichen Modus (EFI oder MBR) installiert werden.

Ja wäre so geplant gewesen. Was sind EFI und MBR? Kann ich das irgendwo nachschauen / einstellen?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Zeige mal aus Ubuntu

sudo efibootmgr -v

Wenn dann da Windwos Boot Manager erscheint, ist das Win 7 im UEFI installiert. Dann das Ubuntu auch auf diese Art installieren.

PS: Win 7 ist aus dem Support, ergo unsicher, brauchst du das wirklich noch?

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1824

World-Wide-Wombat schrieb:

Was sind EFI und MBR? Kann ich das irgendwo nachschauen / einstellen?

Schau mal z.B. in die nachstehenden Wikiartikel.

Grundsätzlich kannst du dir unbekannte Begriffe hier im Wiki nachschlagen.

Gruß, Holger

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

DJKUhpisse schrieb:

Zeige mal aus Ubuntu

sudo efibootmgr -v

Wenn dann da Windwos Boot Manager erscheint, ist das Win 7 im UEFI installiert. Dann das Ubuntu auch auf diese Art installieren.

Von der Livedisc aus dann, oder? Ist nicht für meinen eigenen PC.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ja

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

DJKUhpisse schrieb:

Ja

Alles klar. Fragt die Installation dann ab ob ich UEFI oder das andere nutzen will?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das legt man beim Booten fest. Da gibt es dann meist 2 Optionen, eine noch mit dem Zusatz UEFI.

Du kannst das CSM/Legacy-Booten einfach abstellen, dann wird der nur nur einen UEFI-Boot machen können.

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

DJKUhpisse schrieb:

Das legt man beim Booten fest. Da gibt es dann meist 2 Optionen, eine noch mit dem Zusatz UEFI.

Du kannst das CSM/Legacy-Booten einfach abstellen, dann wird der nur nur einen UEFI-Boot machen können.

Achso, also bei der Installation muss ich da nichts besonders auswählen, oder?

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Du musst Ubuntu im richtigen Modus booten. Dazu musst du zuerst feststellen, in welchem Modus Windows installiert wurde.

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

Dogeater schrieb:

Du musst Ubuntu im richtigen Modus booten. Dazu musst du zuerst feststellen, in welchem Modus Windows installiert wurde.

Okay dann melde ich mich hier wieder sobald ich den Rechner da hab und via Live-CD den "sudo efibootmgr -v"-Befehl ausgeführt hab.

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Dann tappst du direkt in die Falle in die hier schon sehr viele reingetappt sind.

Schau mal lieber, ob eine EFI-Partition unter deiner Windows-Datenträgerverwaltung sichtbar ist.

World-Wide-Wombat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 169

Dogeater schrieb:

Dann tappst du direkt in die Falle in die hier schon sehr viele reingetappt sind.

Schau mal lieber, ob eine EFI-Partition unter deiner Windows-Datenträgerverwaltung sichtbar ist.

Wie mache ich das?

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Startmenü auf → Rechtsklick auf Computer → Verwalten

Antworten |