🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 300 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 3,8 % aller Wikiartikel. Damit diese im Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
kleines Problem mit ls (list)
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu GNOME 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |
gerold123
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 291
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|

25. Februar 2021 09:57
Hallo, wenn ich ls ohne "[OPTION] und oder [VERZEICHNIS]" ausführe sollte ich eine mehrspaltige
Anzeige aller sichtbaren Ordner und Dateien aus meiner home angezeigt bekommen. Ähnlich wie per DIR in einer Cmd. Die Ausgabe zeigt mir statt dessen eine Auflistung aller, ohne Versteckte: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13 | ~$ ls
Dateiliste.csv
Dokumente
Downloads
dwhelper
screen
snap
SoftMaker
test
test1234
test12345
test123.txt
# und so weiter, Ausgabe gekürzt
|
ein paar Ordner "tiefer" ist alles i.O. | ~/Schreibtisch/Testordner$ ls
abc.txt Ordner1 Ordner2 Ordner3
~/Schreibtisch/Testordner$ ls -a
. .. abc.txt Ordner1 Ordner2 Ordner3 .xyz.txt
|
Danke.
- Bilder
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 4379
|

25. Februar 2021 10:05
gerold123 schrieb: Hallo, wenn ich ls ohne "[OPTION] und oder [VERZEICHNIS]" ausführe sollte ich eine mehrspaltige
Anzeige aller sichtbaren Ordner und Dateien aus meiner home angezeigt bekommen. Ähnlich wie per DIR in einer Cmd. Die Ausgabe zeigt mir statt dessen eine Auflistung aller, ohne Versteckte:
Gibt es in der nicht vollstaendig gezeigten Liste eventl. eine Datei mit einem langen Namen?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13 | ~$ ls
Dateiliste.csv
Dokumente
Downloads
dwhelper
screen
snap
SoftMaker
test
test1234
test12345
test123.txt
# und so weiter, Ausgabe gekürzt
|
Die Ausgabe sieht sehr eigenartig aus, weil manche gelisteten Dateien/ordner ein voranstehendes Leerzeichen haben. Wo kommt das her?
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 9654
Wohnort: München
|

25. Februar 2021 10:19
Hast du mal geschaut, ob ls auf deinem System eventuell ein alias ist (bei Ubuntu normalerweise ls --color=auto ) oder dein Terminal die Escape-Codes für Farben nicht korrekt handeln kann? gerold123 schrieb: wenn ich ls ohne "[OPTION] und oder [VERZEICHNIS]" ausführe sollte ich eine mehrspaltige
Anzeige aller sichtbaren Ordner und Dateien aus meiner home angezeigt bekommen. Ähnlich wie per DIR in einer Cmd.
Ob die Ausgabe mehrspaltig ist, hängt davon ab, wie breit das Terminal ist - mit tput cols kannst du dir anzeigen lassen, wie viele Zeichen da nebeneinander Platz haben. Wenn Datei- bzw. Ordnernamen zu lang sind, um sie nebeneinander anzeigen zu können, fällt ls auf eine einspaltige Ausgabe zurück.
|
gerold123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 291
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|

26. Februar 2021 09:19
Hallo, Mögliche aliase sollten jetzt weg sein: unalias -a Richtig? Wenn ich das Fenster anpasse (tput cols gleich 158) erfolgt die
Anzeige zweispaltig. Nicht verwunderlich weil einige Dateien
mit lange Namen versehen sind.
ein voranstehendes Leerzeichen haben. Wo kommt das her?
Vielleicht findet sich hier der Fehler: tuxracer@tuxracer-HP-Laptop-17-ca1xxx:~$ ls | grep 'WELCOME TO THE OTHER SIDE (NYE in virtual Notre Dame)-VKjFjFtKBRI.mkv'
WELCOME TO THE OTHER SIDE (NYE in virtual Notre Dame)-VKjFjFtKBRI.mkv
tuxracer@tuxracer-HP-Laptop-17-ca1xxx:~$ mpv WELCOME\ TO\ THE\ OTHER\ SIDE\ \(NYE\ in\ virtual\ Notre\ Dame\)-VKjFjFtKBRI.mkv
Danke
- Bilder
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 4379
|

26. Februar 2021 09:56
Dann ist das das erwartete Verhalten.
|
rklm
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 16. Oktober 2011
Beiträge: 11378
|

27. Februar 2021 15:23
sebix schrieb: Dann ist das das erwartete Verhalten.
Ich kann das Format bei mir auch erzeugen, indem ich das Fenster einfach schmal mache.
|