ubuntuusers.de

kleines Projekt: mit Paketverwaltung die schily-cdrtools neben cdrkit ohne Konflikte instalieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

schily

Avatar von schily

Anmeldungsdatum:
5. November 2008

Beiträge: 178

Die aktuelle Version von Brasero arbeitet schon mit den cdrtools...

Allerdings die Binaries die es dazu bei Ubuntu gibt tun es nicht. Das liegt daran, daß die Kompilation absichtlich mit abgeschalteem cdrtools Support erfolgte.

Capet

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: 429

Salve, ich seh in dem Thread grad nicht mehr richtig durch. Wo gibt es die aktuelle 64bit-Version?

Danke und Gruß,

Capet

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

Capet schrieb:

Salve, ich seh in dem Thread grad nicht mehr richtig durch. Wo gibt es die aktuelle 64bit-Version?

Steht zwei Postings über deinem.

tomtomtom schrieb:

32-Bit:

http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/16/17/2834350-cdrecord_3.01a03-antiqua1_i386.deb

64-Bit:

http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/21/06/2809761-cdrtools_3.01a03_amd64.tar.bz2

Also beide in diesem Thread. 😛

Bitte beachte, dass die aktuelle Version von Brasero nicht mit den cdrtools arbeitet.

Capet

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: 429

Danke und schönen Sonntag noch.

schily

Avatar von schily

Anmeldungsdatum:
5. November 2008

Beiträge: 178

Die aktuelle Brasero Version arbeitet schon mit den cdrtools.....

....allerdings wurde das zur Zeit mit Ubuntu verteilte Brasero Binary absichtlich ohne cdrtools-Unterstützung kompiliert.

Das hatte ich aber schonmal im März erwähnt

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

schily schrieb:

Das hatte ich aber schonmal im März erwähnt

Entschuldige mein Full-Qoute, ich war zu faul die falsche Formulierung herauszueditieren. 😉

Antworten |