ubuntuusers.de

kleines Repository zum Testen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Mossi

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2005

Beiträge: 382

Wohnort: Regensburg

Ich hab gerade mal ein kleines Repository mit ein paar kleinen Window-Decorations für KDE erstellt. Sinn dabei ist es für mich ganz einfach auszutesten, ob es dabei Probleme bei anderen Installationen außer auf meinen Rechnern gibt.
Ich würde mich daher freuen, wenn einige, die KDE benutzen mal ein paar der Pakete ausprobieren, ob es bei ihnen dann Probleme gibt oder nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei den Abhängigkeiten noch etwas beachten muss, weil mein System ja alles andere als sauber ist.
Wenn alles klappt, hab ich vor in diesem Repository öfter ein paar Pakete einzustellen und evtl auch anderen die Möglichkeit zu geben, hier etwas abzuladen.
Auf die Idee bin ich durch diesen Thread gekommen und auf lange Sicht gesehen habe ich evtl auch vor, genau diesen Wunsch zu erfüllen und ein paar Treiber-Installationen zu vereinfach so weit das möglich ist.

Der Eintrag für das Repository in der sources.list lautet:

deb http://sirmossi.de/packages ./

Lasst mich bitte wissen, ob alles funktioniert oder auch was man anders machen sollte.

EDIT: Auf Grund der mangelnden Rückmeldungen hab ich das Repository wieder vom Netz genommen

SS2 Team-Icon

Avatar von SS2

Anmeldungsdatum:
24. März 2005

Beiträge: 2280

Eine Antwort

xecto Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. März 2005

Beiträge: 1349

Wohnort: Österreich, Baden

verwende leider gnome sonst würde ich es testen... Wenn du ein paar gnome Packete drauf gibst gerne! 😉
lg xecto

Mossi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2005

Beiträge: 382

Wohnort: Regensburg

etwas schierig Gnome-Pakete zu erstellen, wenn man kein Gnome verwendet ☺ Aber das Argument aktzeptiere ich natürlich.
Das Problem ist eher, dass in der Zeit in der das Repo online war ca 300MB transfer auf diese Packages gekommen sind. Das heißt, dass einige die Package getestet haben und ein paar Rückantworten kann man ja von der Community wohl verlangen, damit ich wenigstens selber weiß, ob die Packages funktionieren oder nicht.

xecto Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. März 2005

Beiträge: 1349

Wohnort: Österreich, Baden

Mossi hat geschrieben:

etwas schierig Gnome-Pakete zu erstellen, wenn man kein Gnome verwendet ☺ Aber das Argument aktzeptiere ich natürlich.
Das Problem ist eher, dass in der Zeit in der das Repo online war ca 300MB transfer auf diese Packages gekommen sind. Das heißt, dass einige die Package getestet haben und ein paar Rückantworten kann man ja von der Community wohl verlangen, damit ich wenigstens selber weiß, ob die Packages funktionieren oder nicht.

Verstehe...
wiegesagt.....
lg xecto

Antworten |