... habe mal claude ai und mixtral AI dazu aufgefordert einen web browser zu schreiben.
Wie du siehst, kommt bei AI (KI) häufig Unfug heraus. Verwende doch deine NI (natürliche Intelligenz).
Aber mal im Ernst, wenn du einen winzigen, schnellen Browser suchst, warum verwendest du dann nicht "yad --html"? Nur weil Canonical diese Nutzung nicht möchte und das "yad" Paket ohne "--html" Support liefert, heißt das ja nicht, das du diesen nicht selbst in Sekunden erstellen kannst. Hol dir einfach das aktuelle "yad-13.0.tar.xz"aus dem GIT und mach vor dem "make" ein "./configure --enable-html --enable-sourceview". Dann probier mal den 20MB statt 200MB Browser-Winzling:
yad --html --browser --uri=https://forum.ubuntuusers.de --width=900 --height=800
Von der sonstigen Mächtigkeit (z.B. --uri-handler) des Winzlings will ich lieber schweigen.
PS: Ohne den "--browser" switch kannst du auch gut auf die "console.log" Ausgaben in einem Script reagieren. Tabs braucht man nicht, da für jeden "Tab" ein eigenes Window erstellt wird. Popups werden entweder über eigene Windows oder etwas javascript realisiert. Allerdings ist (wegen der Größe) auch einiges an Funktionalität halt nicht nutzbar, was man von seinem "Monster"-Browser gewöhnt war.