ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Kleines Webfront-End für shell scripte

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Hutzi

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2017

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen,

ich habe ein paar scripte geschrieben die wunderbar funktionieren. Diese Skripte beziehen gewisse Einstellungen aus einer config-datei ; diese Konfigurationsdatei würde ich gern über eine Weboberfläche auslesen, verändern und wieder abspeichern können.

Außerdem soll die Weboberfläche eine Datei erstellen können, die ich in meinem Script dann verwenden möchte. Dazu möchte ich z.B. IP-Addresse, Download und Upload eingeben können → die Webseite soll daraus einen Eintrag in eine txt-Datei erzeugen.

Meine Fragen: - welche "Sprache" für eine Webseite könnt ihr dazu empfehlen? - habt ihr vllt. Lösungsansätze für mich? Muss bei Webseiten leider von 0 anfangen...

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

Hallo,

welche sprachen „sprichst“ du bereits? Ich persönlich würde Python mit einem microframework wie Flask oder einem high-level framework wie Django verwenden. Wobei hier vermutlich fast ersteres angebracht wäre.

Ansonsten wird auch häufig PHP verwende. Mag ich persönlich nicht, allerdings erwähne ich es auf Grund seiner hohen Verbreitung trotzdem.

Du kannst natürlich auch in Ruby, Go oder fast jeder andern Programmiersprache mit entsprechenden Bibliotheken/Frameworks arbeiten.

Mimosin

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2010

Beiträge: 238

Such mal nach "Webserver in bash". Da kannste bei deiner "Sprache" bleiben und lernst gleich viel über Webserver.

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Hutzi schrieb:

- habt ihr vllt. Lösungsansätze für mich? Muss bei Webseiten leider von 0 anfangen...

Nun, ich würde dir empfehlen einfach ein Tutorial für die von dir gewählte Sprache durchzulesen und dir selbst was zu bauen. Da lernt man am meisten 😉 Vor allem bei solchen "einfachen" Aufgaben.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13209

Und denk auch an die Sicherheitsaspekte.

Hutzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2017

Beiträge: 6

Sicherheit kann dann gemacht werden, wenn die Funktionen da ist. Die Seite kann ohnehin nur aus dem LAN erreicht werden, sie befindet sich in einer DMZ.

Ich habe mir jetzt Apache 2 und PHP7 installiert. Ne kleine aber feine HTML-Webseite habe ich mit 3 Knöpfen für die Navigation - alles toll.

Und wie bekomme ich jetzt PHP überredet, mir den Inhalt einer Datei anzuzeigen, ihn dann im Webinterface bearbeiten zu können und dann wieder zu speichern? Am liebsten wäre mir sogar, er würde nicht jede Zeile anzeigen, sondern nur einige bestimmte.

Ich würde nochmal um eure Unterstützung bitten.

Hutzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2017

Beiträge: 6

Noch viel besser wäre es so:

In der Config-Datei steht: TanteEmma=45 TanteInge=79

Und im Webinterface habe ich - zum HTML-Teil der Seite ein schönes Label da steht drin: "Alter Tante Emma" und daneben ist das veränderbare Feld wo er sich standardmäßig erstmal die 45 aus der Konfig zieht. Wie wäre sowas zu realisieren?

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Hutzi schrieb:

Und wie bekomme ich jetzt PHP überredet, mir den Inhalt einer Datei anzuzeigen, ihn dann im Webinterface bearbeiten zu können und dann wieder zu speichern?

file_get_contents() und file_put_contents()?

Am liebsten wäre mir sogar, er würde nicht jede Zeile anzeigen, sondern nur einige bestimmte.

Vielleicht wäre ja eine kleine Datenbank was für dich?

Und im Webinterface habe ich - zum HTML-Teil der Seite ein schönes Label da steht drin: "Alter Tante Emma" und daneben ist das veränderbare Feld wo er sich standardmäßig erstmal die 45 aus der Konfig zieht. Wie wäre sowas zu realisieren?

Ich vertehe ehrlich gesagt das Problem grade nicht. Suchbegriffe wie "PHP datei einlesen" und "PHP datei schreiben" bringen Millionen Ergebnisse. Was versuchst du denn konkret zu tun? Wie sieht die Datei aus?

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

Hutzi schrieb:

Sicherheit kann dann gemacht werden, wenn die Funktionen da ist. […]

Dazu sage ich mal nichts …

Hutzi schrieb:

Noch viel besser wäre es so:

In der Config-Datei steht:

TanteEmma=45
TanteInge=79

Und im Webinterface habe ich - zum HTML-Teil der Seite ein schönes Label da steht drin: "Alter Tante Emma" und daneben ist das veränderbare Feld wo er sich standardmäßig erstmal die 45 aus der Konfig zieht. Wie wäre sowas zu realisieren?

Such dir einen geeignetes Dateiformat wie JSON, YAML oder INI aus und verwende den Parser der gewählten Sprache dafür.

Hutzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2017

Beiträge: 6

@Senden 9: Dann ließ den zitierten Satz mal bis zum Ende; es kommt dort niemand dran! Darüber muss hier jetzt nicht diskutiert werden. Ich könnte meine Datei einfach in ini umbenennen, das macht für mein Script keinen Unterschied. Ich schau mal was ich dazu finde.

Ja misterunknown, wenn man die Sprache bereits beherrscht ist es leicht Funktionen zu lesen und zu verstehen. Auch sie so umzubiegen wie man es braucht - leider habe ich mit PHP gerade das erste Mal zu tun und möchte da auch schnell wieder weg, wenn die Seite steht. Verstehst Du jetzt, weshalb ich jemanden frage, der bereits weiß wie es funktioniert, statt mich da - wenn ich es richtig machen möchte - erstmal mehrere Tage lang einzulesen?

Keine Datenbank, bitte.

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Hutzi schrieb:

leider habe ich mit PHP gerade das erste Mal zu tun und möchte da auch schnell wieder weg, wenn die Seite steht. Verstehst Du jetzt, weshalb ich jemanden frage, der bereits weiß wie es funktioniert, statt mich da - wenn ich es richtig machen möchte - erstmal mehrere Tage lang einzulesen?

Nun, du musst dich schon entscheiden: Willst du selber ein kleines Tool schreiben, oder was fertiges nehmen? Ersteres erfordert natürlich etwas Einarbeitung in die Sprache – da kommst du nicht umhin. Bei PHP ist die Lernkurve aber verhältnismäßig flach.

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

Hutzi schrieb:

@Senden 9: Dann ließ den zitierten Satz mal bis zum Ende; es kommt dort niemand dran! Darüber muss hier jetzt nicht diskutiert werden. […]

Habe ich, keine Angst.

[…] leider habe ich mit PHP gerade das erste Mal zu tun und möchte da auch schnell wieder weg, wenn die Seite steht. Verstehst Du jetzt, weshalb ich jemanden frage, der bereits weiß wie es funktioniert, statt mich da - wenn ich es richtig machen möchte - erstmal mehrere Tage lang einzulesen? […]

Dann bin ich hier raus. Erstens könnte ich nur mit allgemeinen Konzepten dienen da ich PHP wenn möglich vermeide. Zweitens bin ich eher für Hilfe zur Selbsthilfe.

Hutzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2017

Beiträge: 6

Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten. Ich möchte von euch doch keine fertige Lösung - nur erwas Hilfe. Vielleicht einen Link zu einer guten Doku die sich mit dem was ich brauche beschäftigt und / oder ein paar Funktionen / Ansätze mit denen es klappen müsste ☺

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Hutzi schrieb:

Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten. Ich möchte von euch doch keine fertige Lösung - nur erwas Hilfe. Vielleicht einen Link zu einer guten Doku die sich mit dem was ich brauche beschäftigt und / oder ein paar Funktionen / Ansätze mit denen es klappen müsste ☺

Am besten du liest dir ein paar Grundlagen durch. Ich hab auf die Schnelle beispielsweise das hier gefunden. Dort gibt es einzelne Kapitel, die du durchgehen kannst. Dort sind in verschiedenen Kapiteln alle Verfahrensweisen erklärt, die du für deine Aufgabe brauchst (Variablen, Arrays, Dateien lesen, Dateien schreiben, Schleifen).

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Welche Sprachen sprichst du denn aktuell? Also mit welchen kannst du umgehen?

Du hast dich zwar auf ein Webfrontend eingeschossen, aber ist das nötig? Beschreibe das Ziel: Also wieso und von wo willst du die Konfigurationen ändern können?

Ansonsten: PHP-Tutorials gibt es Unmengen.

Antworten |