Das mit dem bin verzeichnis in HOME ist doch ein alter Hut. 😀
MfG
mike88 8)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 627 |
Das mit dem bin verzeichnis in HOME ist doch ein alter Hut. 😀 MfG |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Kannte es noch nicht - habe es aber auch noch nie benötigt. Kenne dafür andere alte Hüte 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 622 |
Edit: Grad gemerkt: wenn man den Ordner bin erst einmal erstellt hat, wird die Verknüpfung bei einer Benutzer-Installation auch standardmäßig vom Loki Installer dahin installiert, sehr praktisch 😀 Artikel mal wieder aktualsiert 😈 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 627 |
Tach auch, um wirklich auch die Programme aus der konsole raus zu starten muss man das bin verzeichnis auch bekannt machen. Man fügt folgendes in die .bashrc: export PATH=~/bin:$PATH Mal meldet sich dann mal einmal komplett an und ab und mit echo $PATH prüft man ob das Verzeichnis auch benutzt wird. MfG |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 622 |
Bist du dir sicher? Ich habe es jetzt unter Edgy, Feisty und Gutsy getestet und ich musste bei keiner Version an der .bashrc rumdoktern. Erstellen des Ordners hatte immer gereicht. Überhaupt, ich denke, dass sollte noch in den Artikel Homeverzeichnis |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 627 |
So habe gerade auf meinem zweiten rechner festgestellt das es PATH schon so eingestellt ist das man nur noch eine Ordner erstellen muss. So man muss dann nicht mehr in der bashrc rumbasteln. MfG |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Hatte ich vergessen: http://members.shaw.ca/dan.mckay/LokiInst.html bzw. http://members.shaw.ca/dan.mckay/LokiInstArchive.html |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 622 |
Habe das zweite mal in die Link-Liste aufgenommen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Gut ☺ Dafür war es gedacht 😀 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 622 |
Dann habe ich es ja richtig interpretiert 😀 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 622 |
Grad gefunden: http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=NTc4Mw Habe das MojoSetup mal in der Einleitung erwähnt. Enemy Territory: Quake Wars wird ihn übrigens als erstes einsetzen:
|
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Melde dich in Zukunft bitte vorher, sodass ein Wikimod den alten Artikel in die Baustelle ziehen kann. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18181 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Will noch wer testen? Sonst Archiv. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18181 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Im Archiv. |