ubuntuusers.de

Ubuntu One Alternative ??

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1552

Wohnort: JWD bei Berlin

Da Ubuntu One ab 14.04 nicht mehr verfügbar ist und demnächst abgeschaltet wird, suche ich eine Alternative.

Ich war mit Ubuntu One sehr zufrieden, gerade weil unter KDE nicht alles unterstützt wurde. Ich brauche nur die Synchronhaltung eines Verzeichnisses. Mehr nicht!

Ich will kein Icon, etc. Nur der Hinweis, das gerade etwas hoch- oder runtergeladen wird.

Jetzt habe ich Teamdrive getestet und musste feststellen, dass der versteckte Ordner (~/.teamdrive) schon nach der Ersteinrichtung auf einem Rechner mehr Speicherplatz blockierte als meine Daten in dem zu synchronisierenden Verzeichnis selber. Ubuntu One hat sich mit ein paar KB im Cache begnügt.

Daher meine Frage, bei welcher Alternative wird nicht zusätzlich Plattenplatz belegt?

Wie sieht es aus bei Dropbox oder Spideroak?

Welche Alternative nutzt ihr?

BuffaloBill

Avatar von BuffaloBill

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 478

Moin themroc

Owncloud unterstützt die funktion die du suchst (also das synchronisieren einzelner Ordner) http://www.heise.de/ct/hotline/Gesamten-OwnCloud-Ordner-synchronisieren-2056610.html. Du kannst je nach wissenstand und anforderungen einen provider wählen:

http://owncloud.org/providers/

der alles für dich macht → da gibt es auch einen der umsomst ist im D-land. Oder du kannst owncloud bei einem Hoster deiner Wahl selbst aufsetzten und betreuen. Es gibt auch einen anbieter wo du eine verschlüsselte Owncloud kaufen darfst, aber den Link hab ich grad nicht zur hand. Oder deinen eigenen Server basteln. Natürlich gibts dafür nen Linux client - das Symbol lässt sich aber glaub nicht verstecken → aber ich muss zugeben das ich das jetzt auch noch nie versucht habe.

Dropbox synchronisiert alles. Ausserdem ist die einrichtung des Clients unter Linux recht mühsehlig (aber möglich).

Ich für meinen Teil nutze Owncloud bei einem Hoster meines vertrauens (naja → was ist schon vertrauen) und synce auch nur einen Ordner, genau wie du. Speicherplatz ist schliesslich begrenzt, und ich brauch ja ne claud, damit ich eben genau NICHT alle Daten auf meine PC habe 😉

themroc

(Themenstarter)
Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1552

Wohnort: JWD bei Berlin

BuffaloBill schrieb: → da gibt es auch einen der umsomst ist im D-land.

Der interessiert mich natürlich. Wie heißt er denn?

themroc

(Themenstarter)
Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1552

Wohnort: JWD bei Berlin

Habe jetzt mal Owndrive getestet (1 GB ist frei).

Unabhängig vom ownCloud Provider muss ich schon jetzt sagen:

Danke BuffaloBill für den Hinweis mit den Providern.

Wie kläglich Ubuntu One doch gegen ownCloud war! Und auch die KDE-Integration ist super!

Antworten |