ubuntuusers.de

Qt-Anwendung per crontab bei boot ausführen für nicht angemeldeten User

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

waver5000

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2019

Beiträge: Zähle...

Liebes Forum,

ich bin neu hier im Forum und auch neu unterwegs mit Ubuntu 18.04 als Desktop PC. Ich hoffe, dass ich im richtigen Unterforum schreibe. 😉

Ist es grundsätzlich möglich bei Reboot oder Start des Ubuntu18.04-Systems via crontab eine QT Anwendung auf dem Desktop eines nicht-root Users zu starten, der noch nicht eingeloggt ist? Wie ginge das?

Muss ich das im root-crontab mittels "sudo crontab -e" oder einfach nur im user-crontab mittels "crontab -e" einstellen? Und wie würde die Zeile dann aussehen? "@reboot ..."?

Vielen Danke für die Hilfe und Nachsicht! 😇

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13215

waver5000 schrieb:

Liebes Forum,

ich bin neu hier im Forum und auch neu unterwegs mit Ubuntu 18.04 als Desktop PC.

Herzlich willkommen!

Ich hoffe, dass ich im richtigen Unterforum schreibe. 😉

Sieht zunächst mal so aus.

Ist es grundsätzlich möglich bei Reboot oder Start des Ubuntu18.04-Systems via crontab eine QT Anwendung auf dem Desktop eines nicht-root Users zu starten, der noch nicht eingeloggt ist? Wie ginge das?

Nein, wenn er nicht eingeloggt ist, hat er keinen Desktop. Du müsstest das dann entweder auf dem Login-Screen machen oder den Nutzer automatisch einloggen. Cron ist auch nicht das richtige Werkzeug, um Dinge beim Boot zu starten - das wäre dann Systemd.

Was willst Du denn erreichen? Ein bisschen klingt das wie "Kiosk Mode". Vielleicht helfen Dir die Fundstellen weiter.

waver5000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2019

Beiträge: 3

rklm schrieb:

waver5000 schrieb:

Liebes Forum,

ich bin neu hier im Forum und auch neu unterwegs mit Ubuntu 18.04 als Desktop PC.

Herzlich willkommen!

Ich hoffe, dass ich im richtigen Unterforum schreibe. 😉

Sieht zunächst mal so aus.

Ist es grundsätzlich möglich bei Reboot oder Start des Ubuntu18.04-Systems via crontab eine QT Anwendung auf dem Desktop eines nicht-root Users zu starten, der noch nicht eingeloggt ist? Wie ginge das?

Nein, wenn er nicht eingeloggt ist, hat er keinen Desktop. Du müsstest das dann entweder auf dem Login-Screen machen oder den Nutzer automatisch einloggen. Cron ist auch nicht das richtige Werkzeug, um Dinge beim Boot zu starten - das wäre dann Systemd.

Was willst Du denn erreichen? Ein bisschen klingt das wie "Kiosk Mode". Vielleicht helfen Dir die Fundstellen weiter.

Danke für deine schnelle Rückmeldung und die Hilfe!

In erster Linie würde ich gerne TeamViewer oder Anydesk beim Systemstart ausführen, noch bevor sich der Benutzer eingeloggt hat. Der Benutzer-Account soll also mit Passwort geschützt bleiben. Kann man das auf dem Login-Screen machen und wo ließe sich das konfigurieren?

Vielen Dank noch einmal! ☺

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13215

waver5000 schrieb:

In erster Linie würde ich gerne TeamViewer oder Anydesk beim Systemstart ausführen, noch bevor sich der Benutzer eingeloggt hat.

Das Programm muss aber unter einem Benutzer laufen. Und der muss sich dafür normalerweise einloggen. Du willst das auch nicht als Systemdienst mit Benutzer "root" laufen lassen.

Der Benutzer-Account soll also mit Passwort geschützt bleiben. Kann man das auf dem Login-Screen machen und wo ließe sich das konfigurieren?

Puh! Da kenne ich mich nicht aus. Vermutlich irgendwo bei lightdm oder dem Pendant von Ubuntu als zusätzliche Session konfigurieren. Dann hast Du aber auch immer noch keinen automatischen Login.

Was ist denn das Ziel der ganzen Sache?

waver5000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2019

Beiträge: 3

rklm schrieb:

waver5000 schrieb:

In erster Linie würde ich gerne TeamViewer oder Anydesk beim Systemstart ausführen, noch bevor sich der Benutzer eingeloggt hat.

Das Programm muss aber unter einem Benutzer laufen. Und der muss sich dafür normalerweise einloggen. Du willst das auch nicht als Systemdienst mit Benutzer "root" laufen lassen.

Der Benutzer-Account soll also mit Passwort geschützt bleiben. Kann man das auf dem Login-Screen machen und wo ließe sich das konfigurieren?

Puh! Da kenne ich mich nicht aus. Vermutlich irgendwo bei lightdm oder dem Pendant von Ubuntu als zusätzliche Session konfigurieren. Dann hast Du aber auch immer noch keinen automatischen Login.

Was ist denn das Ziel der ganzen Sache?

Danke rklm,

mit lightdm hat es funktioniert! ☺ Habe zusätzlich das von TeamViewer mitgelieferte Script "teamviewerd.sysv" nach /etc/init.d/ kopiert. Jetzt kann ich mich noch vor dem Login per TeamViewer anmelden, also auch nach ferngewartetem Neustart.

Vielen Dank für die Hilfe! ☺

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13215

Prima! Dann bitte das Thema auf "gelöst" setzen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55478

Wohnort: Berlin

waver5000 schrieb:

mit lightdm hat es funktioniert! ☺ Habe zusätzlich das von TeamViewer mitgelieferte Script "teamviewerd.sysv" nach /etc/init.d/ kopiert.

Beachte bitte, das Upstart bereits seit fünf Jahren kein Standard mehr ist, da es durch Systemd abgelöst wurde, und diese Upstart-Einstellung zukünftig nicht mehr unterstützt werden wird.

Antworten |