🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Konfiguriertes und geändertes ubuntu als installer auf cd br
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
qwert13
Anmeldungsdatum: 11. Januar 2008
Beiträge: 49
|

17. April 2008 11:42
Hi, Ich will mir gern ein angepasstes Ubuntu "bauen". Dazu hab ich mehrere Tutorials gefunden, unter anderem die Variante mit Ubuntu server ein sehr abgespecktes System zu installieren und es anschließend zu ergänzen (graphische Oberfläche usw.). Meine Frage ist wie kann ich, wenn ich mir das System soweit zusamengebastelt hab das ganze auf eine cd packen? kann mann irgendwie ein bootfähiges .iso generieren? Ich möchte das ganze dann nähmlich auch öfters verwenden können ohne immer wieder von null beginnen zu müssen...evt. auch auf andere rechner installieren. Vielen Dank für im voraus für hilfreiche Antworten.
|
Soxda2
Anmeldungsdatum: 21. Januar 2008
Beiträge: 296
Wohnort: Frankfurt (Oder)
|

17. April 2008 12:11
Ich glaube du suchst das hier: Ubuntu_Customization_Kit Gibts auch bei Sourceforge: http://uck.sourceforge.net/
|
qwert13
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Januar 2008
Beiträge: 49
|

17. April 2008 13:17
Sieht gut aus 😀 Vielen Dank
|
qwert13
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Januar 2008
Beiträge: 49
|

17. April 2008 13:26
kann ich das auch mit der server cd verwenden oder nur live? ich wollte nähmlich nur icewm und kein kde oder gnome..
|
Soxda2
Anmeldungsdatum: 21. Januar 2008
Beiträge: 296
Wohnort: Frankfurt (Oder)
|

17. April 2008 14:39
Ich glaub ich versteh deine Frage nicht. Von der CD die du mit UCK erstellst, solltest du auch installieren können. Wenn du das meinst o_O
|
qwert13
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Januar 2008
Beiträge: 49
|

17. April 2008 15:47
ja aber soweit ich das verstanden habe braucht das programm bei der erstellung eine cd die es als basis nimmt. korrigier mich wenn ich mich irre.
|
Soxda2
Anmeldungsdatum: 21. Januar 2008
Beiträge: 296
Wohnort: Frankfurt (Oder)
|

17. April 2008 16:24
Habs selbst nie benutzt, aber im Wiki steht, dass eine ISO-Datei benötigt wird.
|
qwert13
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Januar 2008
Beiträge: 49
|

18. April 2008 08:35
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|

18. April 2008 12:50
UCK ist ein Set von Skripten. Nur die Skripte zum Verändern einer Desktop-CD haben eine grafische Oberfläche, die einen durch den Prozess führt. Für die Alternate- und Server-CD muss man die Skripte von Hand anpassen und ausführen. Gruß, cornix
|