Hi.
Ich hab grad ein bissl herumexperimentiert mit mplayer. Entstanden sind zwei kleine Skripte. Diese Skripte arbeiten zusammen. Das erste "mphost" startet mplayer quasi in einem Dienstmodus. Das zweite "mpclient" ermöglicht es ganz einfach per Übergabe auf der Kommandozeile entweder einzelne mp3 Stücke oder ganze Ordner mit Stücken in die Playlist einzuspeisen.
Die Skripte sind sicher noch ausbaufähig, vor allem das hinzufügen von Playlisteninhalten. Ich dachte aber vll. hat ja jemand Interesse sich das mal anzusehen oder kann s sogar gebrauchen. ☺
Was zu tun ist um die skripte zum laufen zu bringen:
1. Ausführbar machen:
chmod 744 mphost mpclient
2. In einen Pfad der PATH-Variable kopieren.
3. Aufruf von "mphost". Der wartet dann bis ein erster Titel zur Liste hinzugefügt worden ist. Also "mpclient mein_musikstück.mp3" und schon gehts los.
MfG Sab.