ubuntuusers.de

Kontroverse weltanschauliche Themen sind auf ubuntuusers.de nicht gestattet.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4931

sh4711 schrieb:

ist dir eine geringere Hilfsbereitschaft seit Einführung dieser "Forenräson" aufgefallen?

Ja.

Frieder108

(Themenstarter)
Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9561

Das hat aber eher mit Ubuntu zu tun, als mit der Schließung des Hinterzimmers - ich denke mal, vor allem User, die sich bereits länger mit *buntu beschäftigen, sind dabei, sich anderen Distris zuzuwenden.

Beispiel: auf einem "Kundenrechner" mit Kubuntu 22.04 war der Firefox bereits via PPA installiert - durch irgend ein Update hat sich FF nicht mehr starten lassen obwohl er installiert war.

Erst nach einem erneuten purgen von snapd und einer Wiederholung des PPA-Procedere + apt install funktionierte der Fuchs wieder - das nervt und bei Gelegenheit werd ich auch diesen User ein Debian verpassen.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Diese ganze Snap Geschichte wird noch einige User abwandern lassen.

Ich werde nach 22.04 auch woanders suchen, bzw, hab ich mein System schon gefunden.

Frieder108

(Themenstarter)
Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9561

Es werden auch neue User dazu kommen - snap macht den Umstieg von Windows einfacher, wobei ich denke, dass sich eher flatpak durchsetzen wird.

Flatpak ist für mich dabei genau so "langweilig" wie snap - spannend an der Geschichte ist eigentlich eher, welchen Weg Debian gehen wird, noch ist das "ein sicherer Hafen", bloß, wie lange wird das noch so sein?

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

bloß, wie lange wird das noch so sein?

Ich hoffe lange, oder zumindest so lange ich noch lebe.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Das hängt doch in erster Linie davon ab, wie lange das Debian Projekt Paketmaintainer hat, die das Paket für Programm $FOO das dem Quelltext bauen.

Mal abgesehen davon kann man jetzt auch schon snap und Flatpak auf Debian installieren. Macht auch unter Debian jetzt schon Sinn, wenn man Programm $FOO in einer aktuellen Version nutzen möchte oder muss und $FOO als snap oder Flatpak von den Entwicklern bereit gestellt wird. Für aktuelle Software ist Debian ja echt nicht bekannt. Darum passt das vielleicht auch so gut zu einigen "echten" GNU/Linux Nutzern: immer ein bisschen hinter der Zeit *SCNR*

Gruß, noisefloor

Frieder108

(Themenstarter)
Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9561

noisefloor schrieb:

Für aktuelle Software ist Debian ja echt nicht bekannt. Darum passt das vielleicht auch so gut zu einigen "echten" GNU/Linux Nutzern: immer ein bisschen hinter der Zeit *SCNR*

So so, du kennst dich ja echt super aus - oder etwa doch nicht?

Betriebssystem: Debian GNU/Linux 12
KDE-Plasma-Version: 5.27.7
KDE-Frameworks-Version: 5.107.0
Qt-Version: 5.15.10
Kernel-Version: 6.4.0-4-amd64 (64-bit)
Grafik-Plattform: Wayland 

Have a nice day 😉

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9683

Wohnort: Münster

Frieder108 schrieb:

Hab mir gerade mal den aktuellen Forensticky durgelesen - was genau sind denn eigentlich kontroverse weltanschauliche Themen?

Solche Fragen beantwortet ein Blick in ein gutes Lexikon oder vielleicht auch ein Blick in Wikipedia: Weltanschauung

Da man zu allen Fragen in diesem Themenkomplex sowohl begründet wie auch unbegründet individuelle Ansichten entwickeln kann, sämtliche Fragen aus diesem Komplex aber nichts mit Ubuntu zu tun haben, sind derartige Themen bei UbuntuUsers.de unerwünscht. Wer weltanschauliche Fragen diskutieren möchte, findet im Internet dafür besser geeignete Plattformen als UbuntuUsers.de.

Im Übrigen gilt auch für diesen real existierenden Thread bei UbuntuUsers.de die Verpflichtung, beim Thema zu bleiben. Nicht zun Thema dieses Threads gehören z.B. Windkraft, Corona, SNAP, Flatpak, Debian

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Da man zu allen Fragen in diesem Themenkomplex sowohl begründet wie auch unbegründet individuelle Ansichten entwickeln kann, sämtliche Fragen aus diesem Komplex aber nichts mit Ubuntu zu tun haben, sind derartige Themen bei UbuntuUsers.de unerwünscht. Wer weltanschauliche Fragen diskutieren möchte, findet im Internet dafür besser geeignete Plattformen als UbuntuUsers.de.

+1

Frieder108

(Themenstarter)
Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9561

kB schrieb:

Da man zu allen Fragen in diesem Themenkomplex sowohl begründet wie auch unbegründet individuelle Ansichten entwickeln kann, sämtliche Fragen aus diesem Komplex aber nichts mit Ubuntu zu tun haben, sind derartige Themen bei UbuntuUsers.de unerwünscht.

Nun ja, sollte dann nicht auch die gesamte Lounge gelöscht werden - ich meine, wen interessiert es schon, ob bspw. einem 90-Jährigen Greis ein Glasfaseranschluß ins Haus gelegt wird oder auch nicht und mit Ubuntu hat das alles dann auch nichts zu tun.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Nun ja, sollte dann nicht auch die gesamte Lounge gelöscht werden - ich meine, wen interessiert es schon, ob bspw. einem 90-Jährigen Greis ein Glasfaseranschluß ins Haus gelegt wird oder auch nicht und mit Ubuntu hat das alles dann auch nichts zu tun.

Ebenfalls +1

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4684

Wohnort: Berlin

Aber ist Linux und OpenSource nicht auch Teil einer Weltanschauung? Oder DEB oder Flatpack/Snap? Oder Vi oder Emacs? (Ich weiss, jetzt driftet es etwas ins religiöse ab…) 😛

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1173

Marc_BlackJack_Rintsch schrieb:

Aber ist Linux und OpenSource nicht auch Teil einer Weltanschauung?

Hat in der Regel mit Ubuntu zu tun oder eben mit OpenSource ... also OK.

Oder DEB oder Flatpack/Snap? Oder Vi oder Emacs? (Ich weiss, jetzt driftet es etwas ins religiöse ab…) 😛

Hat mit Ubuntu zu tun ... also OK.

Gemeint sind Themen, in der Regel politische aus dem realen Leben. Themen bei denen Meinungen auseinander gehen. Beispiele müssen wohl hier nicht genannt werden, oder?

Arbeitest du gerade alle deine ungelesenen Beiträge auf? 😉

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Marc_BlackJack_Rintsch schrieb:

Aber ist Linux und OpenSource nicht auch Teil einer Weltanschauung? Oder DEB oder Flatpack/Snap? Oder Vi oder Emacs? (Ich weiss, jetzt driftet es etwas ins religiöse ab…) 😛

Nicht alles zudem man eine Meinung hat, ist gleich eine "Weltanschauung" 😉.

Es ist die Kombination von "kontrovers" und "Weltanschauung" ohne Bezug zu Ubuntu oder FOSS: (kontrovers ∧ Weltanschauung) ¬ FOSS-Bezug

Und wenn hier jemand Ubuntu zur Religion erhebt und den Windows-Teufel austreiben will, hat er auch gute Chancen ins Off moderiert zu werden 😇 .

Cyperline

Anmeldungsdatum:
20. August 2006

Beiträge: 152

DocHifi schrieb:

Für weltanschauliche Themen gibt es andere Foren, zB. hier:

http://arche-internetz.net/viewtopic.php?f=6&t=87

😀

Finde ich auch gut, wenn man sich hier den fachlichen Themen widmen will und die Community nicht durch verschiedne Meinungen zu Politik, Wirtschaft und Gesinnung kaputt machen möchte. Die Köpfe kann man sich wahrlich in anderen Foren einschlagen. Ich habe auch schon einige Communitys genau deswegen verlassen, bzw. kaputt gehen sehen.