ubuntuusers.de

"./configure" funktioniert nicht mit Cherry Marlin

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

silver_surfer_ii

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Moin zusammen,

hab mir ne neue Tastartatur zugelegt die Cerry Marlin funktioniert soweit super wollte nur die Software von Cherry installieren und da fängt es an wenn ich
"./configure" eingebe sagt mir die Bash "Permission denied" und wenn ich das ganze mir "sudo" versuche, dann kommt die Fehlermeldung:
sudo: ./configure: command not found. habe das ganze auch in diversen Unterordnern probiert ändert aber nix. komme nicht weiter.

Ich hab Kubuntu Edgy Eft installiert und das läuft alles wunderbar. Wär klasse wenn ihr mir helfen könntet.

Danke schon mal im Vorraus.

Cleanblue

Avatar von Cleanblue

Anmeldungsdatum:
8. September 2006

Beiträge: 479

Wohnort: Ahaus

eigentlich braucht man für ./configure keine sudo rechte. Hast du vielleicht den Ordner nicht in deinem home-verzeichnis?

philonous

Avatar von philonous

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2007

Beiträge: 290

Wohnort: München

welche software genau?
was ist denn da alles dabei bzw. in welcher form liegt die software vor?

ein configure-skript sollte auch mit den rechten eines normalen users ordentlich durchlaufen.
ebenso das bauen (make) - erst beim installieren sollten root-rechte erforderlich sein...

silver_surfer_ii

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 6

Für philonous:
Also die Software heißt keyman_src11 und ist direckt von cherry runtergeladen.
Ist von cherry die ausgewiesene Linux Software, und liegt als zip. Datei vor.

Für Cleanblue:
hab die zip Datei direckt ins home Verzeichnis kopiert und dort auch entpackt.

hätte nen bildschirmfoto von dem Verzeichnis weiß grad nur nicht wie es hier reinsetzen kann.
versuch das noch dazuzufügen.

The-Compiler Team-Icon

Avatar von The-Compiler

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 2640

Wohnort: Winterthur, Schweiz

Hallo,

entweder du verpackst es als zip oder tar.gz oder was auch immer und hängst es da an, oder du lädst es bei www.imageshack.us oder einem ähnlichen Service hoch und gibst uns dann den Link.

Flo

silver_surfer_ii

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 6

Hab mal beide hinterlegt den Screenshot und die Software.

The-Compiler Team-Icon

Avatar von The-Compiler

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 2640

Wohnort: Winterthur, Schweiz

Hallo,

anscheinend braucht das configure-Script dieser Software Root-Rechte. Daher (im Terminal):

cd /home/silver/keyman_src11
chmod a+x configure
sudo sh configure

Flo

silver_surfer_ii

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 6

hat geklappt hab leider heut wenig zeit ds weiter zu testen aber was hab ich denn da eingentlich jetzt gemacht??

The-Compiler Team-Icon

Avatar von The-Compiler

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 2640

Wohnort: Winterthur, Schweiz

cd /home/silver/keyman_src11


Shell/cd, in das richtige Verzeichnis wechseln

chmod a+x configure


Shell/chmod. Die Ausführrechte für das Configure-Script setzen (braucht es, wenn das Script mit sh ausgeführt nicht, aber nicht, wenn es mit ./ ausgeführt wird

sudo sh configure


Führt das Script mit sudo-Rechten aus. Der Unterschied zwischen sh und ./ weiss ich auch nicht genau. Aber ./ bedeutet, das das Script im aktuellen Verzeichnis ausgeführt wird, und sh ist der Befehl um ein Script auszuführen 😀

Flo

silver_surfer_ii

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 6

hab den Tip von euch gestern noch getestet Configure läßt sich jetzt ausführen dafür erstellt es die datei config/make.cfg nicht.
hab mich dann durch die dateien configure, config.status, config.log und Makefile gearbeitet. hab nix gefunden was mir weiterhelfen würde.
hab einen screenshot von ./configure und die config.log angehängt.

PS. noch eine frage ich bin sehr zufrieden mit Linux und mit Kubuntu sowieso diese Distri gefällt, aber ich möchte nicht ganz soviel zeit damit verschwenden etwas über linux zu lernen wie vorher schon über windows. habt ich nen tip welche lektüre man lesen sollte um linux besser zu vestehen.

The-Compiler Team-Icon

Avatar von The-Compiler

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 2640

Wohnort: Winterthur, Schweiz

[user]silver_surfer_ii[/user] hat geschrieben:

PS. noch eine frage ich bin sehr zufrieden mit Linux und mit Kubuntu sowieso diese Distri gefällt, aber ich möchte nicht ganz soviel zeit damit verschwenden etwas über linux zu lernen wie vorher schon über windows. habt ich nen tip welche lektüre man lesen sollte um linux besser zu vestehen.

Ich selber bin mit dem Anwenderhandbuch von Marcus Fischer ins Thema Linux eingestiegen, das findest du unter Medien oder direkt auf seiner Homepage

Flo

silver_surfer_ii

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 6

Bin kräftig angefangen zu lesen.
das Handbuch ist klasse danke für den link

Antworten |