🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 300 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 3,8 % aller Wikiartikel. Damit diese im Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Kopieren - Einfügen
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu Touch 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |
Alfred-Willi
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2016
Beiträge: 26
|

21. März 2021 15:15
(zuletzt bearbeitet: 21. März 2021 18:27)
Grüßt Euch !
Gestern beim PCR Test : Es gibt nur QR Codes.
1.: Es ist mir nach langem Suchen gelungen mit "Tagger" den Code zu scannen.( geht gut )
2.. "In die Zwischenablage kopieren" (auch hier erst mal suchen was eine Zwischenablage ist,das ist "Kopieren")
3.: Das soll in Dokumente rein um damit weiter zu arbeiten - ABER WIE ?
Normal Rechtsklick / Einfügen - fertig . Im Volla finde ich kein "Einfügen" bei den Dokumenten.
Bitte um Hilfe - Danke
Alfred Willi Alles Zurück auf Null : Die Informationen mit dem QR Code nach dem Test haben sich als
FEHLinformationen herausgestellt. Es geht alles per E-Mail, deshalb brauche ich keinen QR Dekoder usw.
Trotzdem: Die Frage mit dem Kopieren / Einfügen bleibt interessant.
Alfred Willi
|
Jonius
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 21. August 2009
Beiträge: 1825
Wohnort: München
|

21. März 2021 19:42
Was für Dokumente denn genau? Falls du von PDFs im Dokumentenbetrachter sprichst, der ist nur zum Betrachten, nicht zum Ausfüllen/Bearbeiten von Dokumenten geeignet. Ansonsten überall, wo du Text reinschreiben kannst, kannst du auch welchen über die Zwischenablage einfügen. Dafür die Leertaste gedrückt halten bis auf der Tastatur ein Interaktionsmenü erscheint. Das funktioniert ähnlich wie ein Touchpad am Klappi zum Text selektieren und dort findest du auch Schaltflächen zum Kopieren und Einfügen.
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 3502
Wohnort: Göttingen
|

21. März 2021 22:04
Hm, die Leertaste gedrückt halten? Das funktioniert bei mir definitiv nicht. Da werden dann nur gaaanz viele Leerzeichen eingefügt...
|
Jonius
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 21. August 2009
Beiträge: 1825
Wohnort: München
|

21. März 2021 22:09
Reden wir hier von Ubuntu Touch?
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 3502
Wohnort: Göttingen
|

21. März 2021 22:19
Ah, sorry, das hab ich übersehen!
|
Alfred-Willi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2016
Beiträge: 26
|

23. März 2021 16:34
(zuletzt bearbeitet: 23. März 2021 16:38)
Hallo Zusammen , ich war heute beim PCR Test und habe nach dem Testen ein Formular mit einem QR Code UND mit dazu gehörender PIN erhalten.
Jetzt soll ich den QR scannen und dann sollte sich ein neues Fenster öffnen , den PIN eingeben und dann erhalte ich das Ergebnis.
Das bekomme ich nicht hin.
Folgendes :
1.: "Tagger" (Damit kann ich QR Codes scannen) ist installiert.
2.: den QR gescannt - jetzt kann ich das gescannte QR Bild sehen .
3.: Es sind 3 Eintragungen . "Adresse öffnen" also geöffnet Folge ."Netzwerkfehler" geht nicht.
4.: "In Zwischenablage kopieren" NICHTS tut sich da !!
5.: DIESES GESCANNTE QR MÖCHTE ICH ZU MEINEN LAPTOP ÜBERTRAGEN , aber WIE ?
denn ich muß das Ergebnis ausdrucken um das an den Grenzen Deutschland / Östereich / Schweiz / Frankreich vorzeigen zu können.
Im "Tagger" ist nichts zu finden wie ich weiter arbeiten kann , im Computer heißt das "Kontexmenü".
Donnerstag früh wollen wir los , bis dahin müßte ich das fertig haben .
Bitte um Hilfe Alfred Willi
|
Alfred-Willi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2016
Beiträge: 26
|

24. März 2021 22:24
Grüßt Euch, Das PCR Dokument haben wir,aber nicht mit der Volla Scanner APP,sondern vom Labor direkt.Glück gehabt.
Somit werden wir die nächsten 4 bis 6 Wochen weg sein.Trotzdem bleibt das Thema "Kopieren" - "Einfügen" und die Übertragung zum Laptop bestehen .
Alfred Willi
|
Nativeworld
Supporter
Anmeldungsdatum: 24. November 2014
Beiträge: 417
Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge
|

28. März 2021 21:09
Alfred-Willi schrieb: 5.: DIESES GESCANNTE QR MÖCHTE ICH ZU MEINEN LAPTOP ÜBERTRAGEN , aber WIE ?
...
Im "Tagger" ist nichts zu finden wie ich weiter arbeiten kann , im Computer heißt das "Kontexmenü".
Du musst die Option "QR-Code erstellen" wählen. Dann wird eine QR-Code-Bilddatei aus dem gescannten QR-Code generiert und diese kannst Du dann mit dem Teilen-Symbol oben rechts in Deinen Dateien speicher, bzw. gleich per ggf. installierten Messenger zu Dir selbst auf den PC schicken. Ansonsten dann per vebundenem Phone rüberkopieren. Die von Dir erwähnte Option "In die Zwischenablage kopieren" übernimmt nur die im weißen Feld angezeiten Daten des QR-Codes, aber nicht den Code (Bilddatei) selbst.
|