ubuntuusers.de

recovery mode, zurechtfinden und datei umbenennen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Fischi84

Anmeldungsdatum:
1. September 2006

Beiträge: 69

habe versucht die einstellungen meines x-servers zu ändern (weil ich eine größere einstellung hinzufügen wollte).

wenn ich jetzt im anmeldebildschirm (wo automatisch die neue auflösung verwendet wird) mein passwort eigebe seh ich kurtz schwarz (mit maus(bitte warten)uhr) und dan klachk mein bildschirm kurz 2 mal und dann bin ich wieder beim anmeldebildschirm.

wollte jetzt per "recovery mode", die von mir zuvor erstellte sicherheitskopie der funktionierenden xorg.conf, wieder umbenennen.

jetzt habe ich versucht in das verzeichnis ( /ect ) zu gelangen um von dort aus in /X11 zu komen. allrdings meldet er mir da imer "No such file or directory" das verzeichnis /usr dagegen findet er (und da komm ich auch rein).

mit dem texteditor "nano" kann ich die datei auch nicht öffnen (er findet sie nicht).

was mach ich falsch? danke im voraus.

[EDIT] habe es auch von der live DVD versucht. kann amer meine festplatte nicht mounten.

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4687

Wohnort: Berlin

Fischi84 hat geschrieben:

wenn ich jetzt im anmeldebildschirm (wo automatisch die neue auflösung verwendet wird) mein passwort eigebe seh ich kurtz schwarz (mit maus(bitte warten)uhr) und dan klachk mein bildschirm kurz 2 mal und dann bin ich wieder beim anmeldebildschirm.

Drück doch bei diesem Anmeldeschirm mal Strg+Alt+F1. Dann müsstest Du auf eine Textkonsole kommen, auf der Du dich einloggen kannst. Zum XServer kommst Du dann wieder mit Strg+Alt+F7.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Wie schon BlackJack sagte, der Recovery Modus ist nicht nötig.

Desweiteren achte drauf, dass du dich nicht vertippst. Das Verzeichnis heisst nicht /ect sondern /etc usw... Ausserdem achte auf Gross/Kleinschreibung /etc/x11/xorg.conf ist unter Linux nicht /etc/X11/xorg.conf. Das X11 in diesem Fall müsste gross geschrieben werden!

Benutze für sowas die Tab Ergänzung. Wenn du ein paar Zeichen einer Datei, eines Verzeichnisses kannst du den Rest mit der Tabulator Taste ergänzen lassen bzw. durch ein doppeltes Tab eine Auswahl der Dateien/Ordner anzeigen lassen, die entsprechend anfangen. Als Beispiel

nano /etc/net[tab]/inter[tab]

würde die /etc/network/interfaces in nano öffnen. So merkst du sofort, ob du dich vertippt hast.

Tschuess
Christoph

Fischi84

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. September 2006

Beiträge: 69

hab ect mit etc verwechselt... habe nun mit nano mein backup geöfnet und unter xorg.conf gespeichert.

muste es allerdings im recovery mode machen. da mein monitor n problem mit der auflösung oder der frequenz hatte wenn ich mit alt+strg+F1 drücke

Antworten |