ubuntuusers.de

SMS versenden mit Ubuntu per DSL?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1730

Wohnort: Ruhrgebeat

Hallo zusammen,

da mein Emailprovider (Arcor) zum Anfang des nächsten Jahres die Option, über den Webmail-Zugang auch SMS zu versenden einstellt, suche ich nach einer guten Alternative.

Gibt es eine Möglichkeit, mit Linux SMS zu versenden? Ich habe kurz zu gammu recherchiert, aber das eher für die Synchronisation mit dem Handy / Smartphone zu sein.

Kennt vielleicht jemand noch eine andere / bessere Möglichkeit?

Viele Grüße,

schollsky

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 577

Wohnort: bochum, germany

Hallo alleine, wir haben als Kunde die Möglichkeit über die Dokom SMS zu versenden. Dazu muss man eine Webseite mit bestimmten Parametern aufrufen. Habe dazu ein Java Programm geschrieben, das man für Linux anpassen könnte. Keine Ahnung, ob dir das hilft? Gruß Christian

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Wenn ich das richtig verstehe machst du das bisher oder jetzt über das Webinterface von Arcor. Wieso bleibst du nicht dabei? Ist denke ich das einfachste

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Steev schrieb:

Wenn ich das richtig verstehe machst du das bisher oder jetzt über das Webinterface von Arcor. Wieso bleibst du nicht dabei? Ist denke ich das einfachste

Hat er doch geschrieben, weil die den Service einstellen 😉

Da ich seit Monaten keine SMS mehr versendet habe, bin ich da wohl aber der falsche Supporter 😉

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Na gut ein Programm würde wahrscheinlich auch den Webmail Zugang in dem Fall von Arcor brauchen, stellen die das ein wirds da wohl auch schwierig. Was du also brauchst ist "Paid-SMS", hier ein paar Anbieter http://www.teltarif.de/internet/paid-sms.html. Und ja selbst in Zeiten von WA schickt man hier und das schon mal eine SMS ☺

schollsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1730

Wohnort: Ruhrgebeat

Hallo homer65,

herzlichen Dank für Deine Antwort! ☺

Muss ich denn auch Kunde der DOKOM sein, um die Webseite nutzen zu können? Wenn ja, kommt das momentan nicht in Betracht, ich habe erst kürzlich den Provider gewechselt habe und noch vertraglich gebunden bin.

Wenn die Webseite auch *legal* für externe User offen steht, ist das ggf. schon eine Option. In Java habe ich bisher zwar noch nicht programmiert, aber ein bisserl Erfahrung habe ich schon. Es kommt darauf an, wie umfangreich die Anpassungen sind, die ich vornehmen müsste.

Beste Grüße,

schollsky

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 577

Wohnort: bochum, germany

Ja leider muss man Kunde sein. Ist nicht für jeden zugänglich.

chrysomeles

Anmeldungsdatum:
28. April 2012

Beiträge: 115

Hallo schollsky,

was ist denn der Hintergrund deines Ansinnens? Wenn ein Android-Smartphone zur Verfügung steht wären z.B. vielleicht diese Möglichkeiten eine Alternative. Auch Mailprovider wie GMX oder WEB.de bieten offenbar SMS-Versand, da muss man sich aber wohl registrieren.

Gruß,
chrysomeles

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

chrysomeles schrieb:

da muss man sich aber wohl registrieren.

Glaub mir alles um Free-SMS taugt nichts

chrysomeles

Anmeldungsdatum:
28. April 2012

Beiträge: 115

Steev schrieb:

Glaub mir alles um Free-SMS taugt nichts

Glaube ich dir sofort. Die Frage ist, ob hier einfach privat hin und wieder mal eine SMS vom PC aus getippt werden soll oder mehr gewünscht ist. Für ersteres könnte die "Handyfernbedienung" oder ein Mailaccount eben reichen.

Gruß,
chrysomeles

schollsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1730

Wohnort: Ruhrgebeat

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für Eure Antworten!

Die Free-SMS Option bei GMX reicht mir wahrscheinlich aus. Hier sind mir 10 frei SMS gegeben.

Weiß zufällig jemand, ob diese Zahl absolut gilt oder pro Monat? Ich brauche pro Monat ca. 5 SMS, das reicht mir.

Beste Grüße,

schollsky

Antworten |