ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Ärger mit dem "neuen" Flash Plugin Installer in Firefox…

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Kalter_Stern

Avatar von Kalter_Stern

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2009

Beiträge: 218

Salute,

vor kurzem gab es ein Update in den repos für flash bzw. den flash-plugin installer. Seit dem habe ich krasse Probleme mit flash in Firefox. Wenn ich nämlich ein Video oder irgendwelche anderen flash-sachen lade, dann werden sie "gespeichert"… also die Seite überschreibt dann oder wie auch immer andere Seite - das sieht stark nach einem Grafik-Fehler aus. Das lässt sich nur sehr schwer in Worte fassen, deshalb habe ich mal einen Screenshot gemacht - das dumme ist, man sieht es auf dem Screenshot nicht bzw in gwenview sieht man es, in gimp nicht. Ich habe also ein Screenphoto gemacht, hoffe man erkennt es darauf :/ . Ein Neustarten von FF hilft auch nichts, ich muss schon richtig rebooten, um das wegzubekommen … Wenn ihr noch Infos braucht, sagt bitte bescheid ☺

Vielen Dank, kalter stern

ps: Alternativ würde ic hauch auf die ältere Version von flash zurückgehen, weiss aber nicht wie das geht.

Bilder

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Kalter_Stern

(Themenstarter)
Avatar von Kalter_Stern

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2009

Beiträge: 218

Hi,

vielen Dnak, das hatte ich schon probiert (wollte ich gerade hier rein editieren). Bei mir läuft Firefox 3.1.6 und aktuell das aktuelle flash. Das Plugin habe ich neu installiert (konsole), aber es hat nicht geholfen. Vielleicht werde ich mal, wie in einem anderen Thread beschrieben, dieses andere flash aus dem packagekit versuchen…

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Kalter Stern schrieb:

dieses andere flash aus dem packagekit versuchen…

Ich weiß zwar nicht was das ist, ich würde aber nicht wild irgendwelche ominösen Flashversionen installieren. Schau mal im Wiki, da ist ne Anleitung zu flash, dort gibts auch nen Absatz zu den gnash swfdec Versionen, überprüfe mal, dass die nicht installiert sind.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

1. Maßnahme: Compiz deaktivieren oder gleich deinstallieren.

Du kannst zudem libflashplayer.so v10.2.154.12 aus dem Chrome-Paket verwenden statt v10.2.152.27.

Warnung Fremdsoftware

Kalter_Stern

(Themenstarter)
Avatar von Kalter_Stern

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2009

Beiträge: 218

Hoi,

gnash und swfdec sind nicht installiert - ich hate auch nicht wahllos das probiert zu installieren sondern in einem anderen Thread als Lösung gefunden. Na ja, geholen hat es eh nichts.

Wegen der Version aus dem Chrome-Paket hatte ich ein wenig angst, mir das System zu zerschiessen bzw unupdatebar zu machen, aber so wie es jetzt gerade ist, ist es absolut untragbar :/

ICh werde es aber mal mit der Version aus chrome probieren, vielleicht hilft es ☹

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Du zerschießt Dir, wenn Du lediglich die einzelne Datei libgcflashplayer.so als libflashplayer.so über die bereits installierte in /usr/lib/flashplugin-installer/ kopierst, gar nichts.

Die Paketverwaltung bekommt davon nichts mit - normalerweise ein Nachteil, hier aber egal oder, wenn man so will, ein Vorteil. Gibt's ein (Sicherheits-)Update, wird automatisch die manuell kopierte Datei überschrieben. Das automatische Überschreiben durch die Version der Paketverwaltung kannst Du bei Bedarf auch selbst anwerfen:

1
sudo apt-get install --reinstall flashplugin-installer

Kalter_Stern

(Themenstarter)
Avatar von Kalter_Stern

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2009

Beiträge: 218

Hi,

inzwischen habe ich den Flashplayer getauscht und damit funktioniert alles wunderbar, vielen Dank =)

Antworten |