ubuntuusers.de

Kubuntu Live-CD in RAM laden?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Developer92 Team-Icon

Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Hallo, wollt nur mal fragen, ob es möglich ist, die LiveCD von Kubuntu direkt in den RAM zu laden, um anschließend die CD entfernen zu können, damit man das CD/DVD-Laufwerk wieder benutzen kann (während LiveCD läuft). Gibt es da eine Bootoption oder so?

Ich habe bereits das hier gefunden: BootToRAM

Ist halt leider auf Englisch (wie eben alle interessante Artikel...)

Eine zweite Möglichkeit, die ich sehe, wäre eine RAMDISK. Allerdings weiß ich nicht, wie ich alles in solch eine RAMDISK laden soll und dann davon booten, weil dann ists ja wieder weg?!

Wenn jemand etwas dazu weiß, bitte melden. Bin für alles offen.

Google & Co. wurden bereits durchsucht (nicht, dass sich jemand beschwert!)

Danke schon mal, Floh

blablubb85

Avatar von blablubb85

Anmeldungsdatum:
5. März 2008

Beiträge: 165

Wohnort: Frankfurt/Main

Wenn du dein CD-Laufwerk freihalten möchtest, greif doch auf eine der USB-Boot-Varianten zurück 😉

Erwin72

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 974

Bei meinen alten Rechner habe ich einen DVD-Brenner und ein normales DVD-Laufwerk.
Leider hatte ich bei meinem Neuen nicht mehr daran gedacht ... .

Also wenn Du (TDeveloper) überlegst, es auf USB zu installieren, dann könnten Dir vielleicht die beiden Artikel weiterhelfen:
Live-USB
Live-USB - persistente Installation

Da ich selbst dies aber weder ausprobiert habe, noch genau gelesen habe ... endet ab hier leider meine Hilfe.

Developer92 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Nein nein, wie USB LiveCd usw. funktioniert kenn ich bereits (habs bei einem meiner Laptops so installieren müssen).

Die Frage ist tatsächlich, wie man eine Kubuntu-LiveCD komplett in den RAM laden kann und davon auch starten.

Warum lassen wir mal aussen vor (Es geht mir vor allem auch darum, weil mein RAM eine Effektivgeschwindigkeit von 1,4 Gbyte/s hat. Wär doch super, davon ein Live-System zu laden. Ultraschnell und so).

Gruß, Floh

Developer92 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Ich hab jetz nen neuen Thread erstellt, der das ganze ein wenig ausführlicher behandelt. Ich werde diesen hier mal schließen. Der Link zum neuen Thread findet ihr hier: BootToRAM Artikel

MfG Floh

Antworten |