Hallo,
Kubuntu 22.04 LTS in einer VirtualBox 7.0 startet nur noch im recovery mode.
Kubuntu with Linux 5.15.0-53-generic (recovery mode)
Woran kann das liegen?
Gruß Ch. Hanisch
Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:
Verschoben.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1370 |
Hallo, Kubuntu 22.04 LTS in einer VirtualBox 7.0 startet nur noch im recovery mode. Kubuntu with Linux 5.15.0-53-generic (recovery mode) Woran kann das liegen? Gruß Ch. Hanisch Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat: Verschoben. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 53105 Wohnort: Berlin |
Bei dir in der Regel an deinen völlig verkonfigurierten Systemen. Und was soll das im Plasma-Forum? Richtig fragen müsstest du langsam auswendig kennen... |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1370 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 53105 Wohnort: Berlin |
Wäre dann dein erstes sauberes System hier...
Bei so ziemlich allen deinen Problemen mit VirtualBox lag es bisher nicht an VirtualBox, sondern war ein klassisches Layer-8-Problem. Nicht zur Virtualbox-Version passende GuestAdditions installiert, nicht zur Virtualbox passende Extension Packs sind ja so deine immer wiederkehrenden Standards. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8801 |
Nonsens wie immer.
https://www.virtualbox.org/wiki/Changelog-6.1 (und das kommt auch mit 7.0 nicht wieder): VirtualBox 6.1.0 (released December 10 2019) (...) Graphics: New style 3D support (with VBoxSVGA and VMSVGA) remains, old style 3D support (with VBoxVGA) has been completely removed (...) Graphics: Remove 3D support for VBoxVGA (old one deprecated with 6.0) VBoxVGA an sich ist damals kurzzeitig sogar mal komplett 'raus gewesen (das weiß man, wenn man sich wirklich damit beschäftigt - also Du nicht). Wenn man "3D Accelleration" enablen will ("When checked, the virtual machine will be given access to the 3D graphics capabilities available to the host."), kann man im übrigen statt VBoxSVGA VMSVGA wählen. Das ist aber auch abhängig vom Guest und den darin installierten GA. Wenn Du mit VBox sehr offensichtlich nicht umgehen kannst, laß es doch endlich! |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1370 |
Hallo, von.wert schrieb: ... Wenn man "3D Accelleration" enablen will ("When checked, the virtual machine will be given access to the 3D graphics capabilities available to the host."), kann man im übrigen statt VBoxSVGA VMSVGA wählen. Das ist aber auch abhängig vom Guest und den darin installierten GA. In einer Gast-VM "CentOS 8" z.B., die empfindlich ist mit den zur VirtualBox Version passenden Version der GuestAdditions funktioniert bei mir weder VBoxVGA VMSVGA VBoxSVGA mit 3D -Beschleunigung. Bei VBoxVGA und VBoxSVGA mit 3D-Beschleunigung springt es automatisch auf VMSVGA mit 3D-Beschleunigung, was dann nicht funktioniert. An den passenden GuestAdditions kann es also nicht liegen. Zumal die meisten Distros inzwischen in ihren Repos Module für die GuestAdditions anbieten, die meist älter sind als die aktuelle VirtualBox-Version - meistens funktionierte das dann auch. Auch bei anderen VM's geht es bei VirtualBox 7.0.4 nur ohne 3D-Beschleunigung, d.h. mit VBoxVGA. Allerdings kommt bei VBoxVGA - obwohl es funktioniert - die Meldung bei den VirtualBox-Einstellungen: Ungültige Einstellungen erkannt So daß man ohne Einschränkungen nur mit VMSVGA ohne 3D-Beschleunigung arbeiten kann. Gruß Ch. Hanisch |