ubuntuusers.de

LTE-Modem HP lt4120 Snapdragon X5 LTE spinnt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

In meinem HP-Laptop ProBook 650 G2 ist offenbar ein LTE-Modem verbaut. (War nicht so bestellt.) Jedenfalls meldet es sich lt. Systemlog regelmäßig als USB-Gerät:

Mär 03 10:22:12 Brunhilde kernel: usb 1-3: new high-speed USB device number 44 using xhci_hcd
Mär 03 10:22:12 Brunhilde kernel: usb 1-3: New USB device found, idVendor=03f0, idProduct=9d1d, bcdDevice= 2.28
Mär 03 10:22:12 Brunhilde kernel: usb 1-3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Mär 03 10:22:12 Brunhilde kernel: usb 1-3: Product: HP lt4120 Snapdragon X5 LTE
Mär 03 10:22:12 Brunhilde kernel: usb 1-3: Manufacturer: HP
Mär 03 10:22:12 Brunhilde kernel: usb 1-3: SerialNumber: 0123456789ABCDEF
Mär 03 10:22:25 Brunhilde kernel: usb 1-3: USB disconnect, device number 44
Mär 03 10:22:36 Brunhilde kernel: usb 1-3: new high-speed USB device number 45 using xhci_hcd
Mär 03 10:22:36 Brunhilde kernel: usb 1-3: New USB device found, idVendor=03f0, idProduct=9d1d, bcdDevice= 2.28
Mär 03 10:22:36 Brunhilde kernel: usb 1-3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Mär 03 10:22:36 Brunhilde kernel: usb 1-3: Product: HP lt4120 Snapdragon X5 LTE
Mär 03 10:22:36 Brunhilde kernel: usb 1-3: Manufacturer: HP
Mär 03 10:22:36 Brunhilde kernel: usb 1-3: SerialNumber: 0123456789ABCDEF
Mär 03 10:22:37 Brunhilde kernel: usb 1-3: USB disconnect, device number 45

Das geht endlos so weiter: Das Gerät meldet sich am USB-Bus, wird erkannt und verschwindet wieder vom Bus um sich nach 10 Sekunden erneut zu melden. Manchmal wird es auch von lsusb und ip --oneline link | grep Modem gefunden:

$ ip --oneline link | grep Modem
104: LTE-Modem: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state UP mode DEFAULT group default qlen 1000\    link/ether d6:af:65:2f:f1:46 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
$ ip --oneline link | grep Modem
*** Fehlercode: 1 ***
$ ip --oneline link | grep Modem
106: LTE-Modem: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state UP mode DEFAULT group default qlen 1000\    link/ether 8a:4e:cd:05:1b:fd brd ff:ff:ff:ff:ff:ff

Das Verhalten ist nicht nur ärgerlich und verschwendet Ressourcen, sondern stört auch die Konnektivität des Rechners über andere Schnittstellen, weil NetworkManager bei jedem Auftauchen der Schnittstelle mit einer neuen MAC-Adresse (!) versucht diese zu verbinden – das beherrsche ich aber inzwischen.

Dennoch: Was kann ich tun – abgesehen vom Ausbau des Gerätes – um es zu zähmen und vielleicht sogar verwendungsfähig zu machen?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16662

Hallo kB,

Vielleicht geht es mit einer Udev Regel ... wird da ein Treibermodul geladen (lsmod) & Sperren oder systemd nehmen ?

PS: In Betrieb nehmen ....

Gruss Lidux

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Lidux schrieb:

[…] Vielleicht geht es mit einer Udev Regel

Udev kann natürlich erst dann etwas sinnvolles tun, wenn die Hardware stabil im System vorhanden ist und der Kernel zuverlässig mit der Hardware kommunizieren kann. Was nicht der Fall ist, weil sich die Hardware ja wieder abmeldet bevor udev etwas tun kann.

... oder systemd nehmen

udev ist Teil von systemd.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16662

Hallo kB,

Das Teil kann man bestimmt nicht so einfach abklemmen .....

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/network-manager/+bug/1574582

Letzte Beitrag sollte eine Lösung sein ....

Gruss Lidux

Antworten |