escalope
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Österreich
|

15. März 2009 18:18
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem Kubuntu Jaunty: Alle paar Stunden (manchmal auch schon beim Login oder nach ein paar Minuten) friert mein Kubuntu komplett ein. Ich kann auch nicht auf eine Konsole wechseln. Die Magic-Key-Kombination "REISUB" funktioniert manchmal (zmd. der Shutdown - ob er die Festplatten wirklich synchronisiert kann ich nicht sagen, die Festplattenleuchte blinkt jedenfalls nicht). Nachdem ich schon seit ungefähr zwei Monaten auf der Suche nach dem Fehler bin, verdächtige ich derzeit gerade das eingestellte Neo-Tastaturlayout. Nachdem ich es deaktiviert habe ist noch kein Freeze aufgetreten, kann aber auch ein Zufall sein. In den Logs habe ich nichts besonderes gefunden, anscheinend wird nach dem Freeze nichts mehr in die Logs geschrieben. Folgende Sachen habe ich gefunden, die stehen aber auch ohne Freeze in den Logs: kdm.log
expected keysym, got dead_doublegrave: line 284 of de
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning: Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
> Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
expected keysym, got dead_doublegrave: line 284 of de
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning: Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
> Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
exaCopyDirty: Pending damage region empty!
expected keysym, got dead_doublegrave: line 284 of de
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning: Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
> Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
bzw. weiter unten:
error setting MTRR (base = 0xd0000000, size = 0x04000000, type = 1) Invalid argument (22)
ddxSigGiveUp: Closing log Andere Logs poste ich bei Bedarf natürlich gerne. Mein Computer ist ein Asus M6800N, mit ATI M10 Grafikkarte (=Radeon 9600). Der Fehler hat übrigends auch schon mehrere Neuinstallationen überstanden, und tritt auch auf wenn ich keine zusätzlichen Pakete installiere. Wäre toll, wenn mir jemand bei der Fehlersuche unterstützen könnte. Ich habe jetzt zumindest einmal auf das normale deutsche Tastaturlayout umgestellt, um zu sehen, ob es wirklich daran liegt. Nur ist das auch ein Krampf beim tippen 😉 Grüße,
Esca
|
solardeity
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2006
Beiträge: 206
Wohnort: Waldfischbach - Burgalben
|

22. März 2009 16:08
Ich habe ein ähnliches problem, ich habe aber einen Radeon 9000 ViVO
Mal ist es so das der xserver einfriert, aber meistens schaltet sich der xserver einfach ab... mir bleibt dann nichts übrig als per knopf druck mein PC auszuschalten.. im moment muss ich den Vesa treiber nutzen... Hast du schon ein Workaround gefunden?
|
escalope
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 22
Wohnort: Österreich
|

22. März 2009 16:35
Nein, ich habe leider noch keinen Workaround gefunden. Ich habe jetzt testweise einmal einen SSH-Server installiert. Aber auch auf den kann ich nach dem Freeze nicht mehr zugreifen, darum vermute ich, dass es am Kernel liegt und nicht unbedigt am XServer. Wobei der freie Grafikkartentreiber auch nicht wirklich gut funktioniert: Youtube-Videos ruckeln, wenn eine Benachrichtigung von zB Kopete als Notification erscheint laggt der Desktop auch einmal für eine Sekunde usw. Also ganz kann ich nicht ausschließen, dass es am Grafiksystem liegt. Leider werden durch den Absturz auch die Logs nicht aktualisiert, bzw. kommen die Freezes auch ganz unerwartet und nicht reproduzierbar. An einem Tag gar nicht, dann wieder drei Mal in 15 Minuten. Vielleicht versuche ich demnächst den 2.6.29-Kernel, eventuell ist das Problem da ja behoben. Was meinst du mit „der XServer schaltet sich ab“? Nur mehr ein schwarzer Bildschirm, oder Konsole, oder etwas anderes?
|
grosem
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2005
Beiträge: 77
|

22. März 2009 16:52
|
solardeity
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2006
Beiträge: 206
Wohnort: Waldfischbach - Burgalben
|

22. März 2009 16:54
hmmm.... werde ich auch mal probieren.. Seit März kann man sich den Mainline kernel per PPA installieren, auch der 2.6.29 ... hier http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/
Was meinst du mit „der XServer schaltet sich ab“? Nur mehr ein schwarzer Bildschirm, oder Konsole, oder etwas anderes?
< Ja nur ein schwarzer Bildschirm, ohne vorwarnung einfach schwarz...
|
solardeity
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2006
Beiträge: 206
Wohnort: Waldfischbach - Burgalben
|

22. März 2009 17:13
okay.. habe gerade Kernel 2.6.29RC8 Installiert..... sobald bei mir ein Freez oder abstürz auftaucht sag ich bescheid...
|
solardeity
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2006
Beiträge: 206
Wohnort: Waldfischbach - Burgalben
|

22. März 2009 17:20
(zuletzt bearbeitet: 22. März 2009 17:22)
Naja..... hat nicht lange gedauert und ich hatte schon einen freez.... 😢
Ich denke entweder xserver od. radeon treiber..... mit Vesa habe ich keine abstürze, freez'es.. nur mit dem freien ATI/Radeon treiber..
|
escalope
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 22
Wohnort: Österreich
|

22. März 2009 17:20
Super, danke. Wenn das das Problem beheben würde könnte ich damit leben ☺ Der neue Kernel soll ja sowieso ein paar nette Kleinigkeiten enthalten. Werde den Kernel auch gleich installieren, jetzt bin ich auch neugierig geworden.
|
escalope
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 22
Wohnort: Österreich
|

22. März 2009 17:22
Ok, Mist. Kannst du ein Hardwareproblem ausschließen? Ich habe schon zwei Nächte den Ramtest durchlaufen lassen, zmd. da gabs bei mir keine Probleme. Und nachdem es auch unter Windows und Hardy keine Probleme gab denke ich doch eher an einen Softwarefehler.
|
solardeity
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2006
Beiträge: 206
Wohnort: Waldfischbach - Burgalben
|

22. März 2009 17:24
(zuletzt bearbeitet: 22. März 2009 17:25)
Ja, ich hatte bis Jaunty keine Probleme...... also gehe ich davon aus das es eher einen Software problem ist..
Wie gesagt, mit dem Vesa Treiber habe ich keine freez'es
|
escalope
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 22
Wohnort: Österreich
|

22. März 2009 17:57
Gibt es eine „offizielle“ Möglichkeit den VESA-Treiber zu verwenden? Wenn ich ihn in die xorg.conf eintrage bekomme ich nur eine Auflösung von 800x600. Habe auch schon eine höhere Auflösung in die xorg.conf eingetragen, dann war aber das Bild nicht richtig gezeichnet.
Ansonsten muss ich wohl die xorg.conf von einer früheren Ubuntu-Distri kopieren. Wäre nämlich interessant, ob das bei mir auch das Problem beheben würde. Dann könnte man das Problem zumindest auf den Radeon-Treiber eingrenzen, das wäre ja schon einmal etwas.
|
solardeity
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2006
Beiträge: 206
Wohnort: Waldfischbach - Burgalben
|

22. März 2009 18:39
Ich habe in meinem xorg.conf folgendes eingetragen... Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
Driver "vesa"
# Driver "radeon"
EndSection
Habe einen 17" TFT der hat einen Auflösung von 1280x1024px das ist auch die höchste Auflösung die der Vesa treiber kann..
|
solardeity
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2006
Beiträge: 206
Wohnort: Waldfischbach - Burgalben
|

22. März 2009 18:45
(zuletzt bearbeitet: 22. März 2009 18:50)
Ich glaube das ich's jetzt hab..... Da muss ein Bug in EXA sein, was ja auch default ist... ich habe jetzt den AccelMethod auf das alte, langsamere XAA umgestellt und seit dem läufts.. Composite ist zwar nicht sooo flussig wie EXA, aber der läuft..
Probiere es aus... Das habe ich in meinem Xorg.conf eingetragen: Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
Driver "ati"
Option "tv_out" "false"
Option "AccelMethod" "xaa"
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|

22. März 2009 18:53
Auch ich habe eine ähnliche Erscheinung, der Desktop ist weg und nichts geht mehr - nur meine Einstellung unter der Energieverwaltung, dass er bei Betätigung des Ausschaltknopfes runterfahren soll, macht zumindest eine kontrollierte Talfahrt möglich. Ich kann dieses Ereignis aber gezielt provozieren: Im Firefox oben auf die Menüleiste gehen und Anpassen auswählen und dann z.B. einen Trennstrich versuchen zu bewegen (linke Maustaste ziehen), sobald ich dass Optionsfeld damit verlasse → schwarzes Desktop. Ich vermute fast, dass das mit der xorg-1.6 zusammen hängt. Was mich nur wundert, es tritt bei mir nur unter Kubuntu auf, nicht aber unter Gnome. Nur einen log-Eintrag finde ich nicht. gruß syscon-hh
|
solardeity
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2006
Beiträge: 206
Wohnort: Waldfischbach - Burgalben
|

22. März 2009 19:01
syscon-hh schrieb:
Ich kann dieses Ereignis aber gezielt provozieren: Im Firefox oben auf die Menüleiste gehen und Anpassen auswählen und dann z.B. einen Trennstrich versuchen zu bewegen (linke Maustaste ziehen), sobald ich dass Optionsfeld damit verlasse → schwarzes Desktop.
Meinst du damit , sobald du den Trennstrich von Firefox weg bewegst und z.b auf dem KDE desktop los lässt? Das ist eher ein Bug von Plasma...
|