ubuntuusers.de

ab und zu boot error: no such device - Platte defekt?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

windowsdoofi

Avatar von windowsdoofi

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2011

Beiträge: 28

Hallo zusammen,

seit kurzem erscheint manchmal beim Booten die Meldung 'no such device: fdd... grub rescue>'.

Am System habe ich nichts verändert und auch nicht über extern gebootet o. ä.

Ich starte dann ein paar mal neu und irgendwann geht es wieder. Kann es sein, dass meine Platte bald den Geist aufgibt? Ich hatte mal einen Check laufen lassen, da wurde nur ein defekter Cluster gefunden...

Wie finde ich heraus, an was es liegt und was kann ich machen?

Danke vorab und Gruss

Abrow

Anmeldungsdatum:
8. April 2007

Beiträge: Zähle...

Was hast du für einen Check laufen lassen?

In GParted kann man schön grafisch die Platte oder Partition auswählen und prüfen und ggf. reparieren lassen. Evtl bringt das ja was. Könnte aber wirklich ein Anzeichen dafür sein, dass sie bald das zeitliche segnet.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7009

Wohnort: Technische Republik

windowsdoofi schrieb:

Kann es sein, dass meine Platte bald den Geist aufgibt? Ich hatte mal einen Check laufen lassen, da wurde nur ein defekter Cluster gefunden...

Mit der Laufwerksverwaltung kannst du den SMART-Status deiner Festplatte prüfen.

seit kurzem erscheint manchmal beim Booten die Meldung 'no such device: fdd... grub rescue>'.

Da kann ich dir leider nicht helfen.

robee

Avatar von robee

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 1166

Wohnort: am Bodensee (Schweiz)

Hallo windowsdoofi

'no such device: fdd... grub rescue>'

Sofern das die vollständige Meldung ist, würde sie bedeuten, dass nach einem Floppylaufwerk gesucht wird, das nicht gefunden werden kann. Da du vermutlich nicht mehr mit einem Diskettenlaufwerk arbeitest, wäre im BIOS die Bootreihenfolge zu überprüfen.

Gruss: robee

windowsdoofi

(Themenstarter)
Avatar von windowsdoofi

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2011

Beiträge: 28

... dass nach einem Floppylaufwerk gesucht wird, das nicht gefunden werden kann. Da du vermutlich nicht mehr mit einem Diskettenlaufwerk arbeitest, wäre im BIOS die Bootreihenfolge zu überprüfen.

Im Bios habe ich nachgesehen, die Boot Sequence ist Hard Disk und dann CD/DVD. Daran dürfte es dann nicht liegen.

Mit der Laufwerksverwaltung kannst du den SMART-Status deiner Festplatte prüfen.

Status: Das Laufwerk enthält einige fehlerhafte Sektoren. Wie kann ich das "reparieren"? Kann ich die Sektoren ausschliessen, so dass sie nicht mehr genutzt werden?

In GParted kann man schön grafisch die Platte oder Partition auswählen und prüfen und ggf. reparieren lassen.

Mit Gparted konnte ich nichts machen. Die Partition habe ich markiert, "Überprüfen" ist aber ausgegraut.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7009

Wohnort: Technische Republik

windowsdoofi schrieb:

Status: Das Laufwerk enthält einige fehlerhafte Sektoren. Wie kann ich das "reparieren"? Kann ich die Sektoren ausschliessen, so dass sie nicht mehr genutzt werden?

Die Platte macht das von selbst und benutzt Reservesektoren. Behalte das eventuell im Auge ob die Anzahl der Defekten Sektoren zunimmt und mach vielleicht (wie immer) ein Update deiner wichtigen Daten.

ps. meine böse Platte hat 12 Defekte Sektoren. 😲

windowsdoofi

(Themenstarter)
Avatar von windowsdoofi

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2011

Beiträge: 28

ok, danke dir für die Info ... mal sehen, wie lange sie noch durchhält ☺

Antworten |