ubuntuusers.de

Kurze Frage PORT 53 >DNS ? Internetzugriff & iana.org

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14338

JKing schrieb:

privat@privat-pc:~$ sysctl net.ipv4.icmp_echo_ignore_broadcasts
net.ipv4.icmp_echo_ignore_broadcasts = 1

OK, deshalb 100% packet loss.
Du kannst auch anderen broadcast-Traffic evtl. sehen/sniffen im (W)LAN mit z. B.:

sudo tcpdump -c 200 -vvveni <Interface> host 192.168.178.255

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18211

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

watch 'sudo ss -utp'

Und dann ggf. greppen nach den für dich komischen IPs.

JKing

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2024

Beiträge: 27

Kleines Update zu der Netbios Verbindung und den Clienten in meinen Netzwerk "Der Angezeigt wird " .

Ich habe gerade festgestellt , das kein Samba auf meinen Ubuntu Installiert ist .

Müsste wenn als Paket erst nachinstalliert werden .

Wie kann dann solch eine Verbindung über Port 37 bei mir erscheinen ?

Mögliches Szenario , der entfernte Fremde oder was auch immer das sein soll greift nicht über meinen Router auf meinen Computer zu , deswegen Ping im eigenen Broadcast nutzlos ?

Gibt es noch andere Möglichkeiten eine Verbindung auf meinen Computer herzustellen über das NBNS protocol Netbios , ohne das ich als Empfänger Samba installiert hätte ?

Oder irgendwas plausibles was diesen Clieneten mit dieser IP im Netzwerk erklären würde , außer das sich tatsächlich was eingeschlichen hat ?

""Jemand schonmal überprüft ab bei Ubuntu Start auch automatisch die Verbindungen zu den Canoncial iana.org Servern stattfinden , 162.213.33.48 - 185.125.188.55/58 "

Bilder
Antworten |