ubuntuusers.de

KVM / Qemu: Problem mit 3D :(

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

SnakeMedia

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Singen

Hello,

so habe ich ihre Wiki Seite für die Virtualisierungsprogramme und Virtuelle Lösung gefunden.

Ich verstehe nicht, dass dieser Unsinn schon gab.

# kvm | head -l

Und zeigt es keines.

und ich weiss es nicht genau, ob Kvm 3D Beschleunigung und Virtualisierungstechnologie hat. Ich checke mich rein.

#!/bin/sh
if grep -c 'svm' /proc/cpuinfo ;
then echo Supports VT;
else echo No Support for VT;
fi

So ist es ein Ergebnis:

2
Supports VT

Und ich prüfe ob kvm mit AMD Prozessor direkt die Virtualisierungstechnologie empfehlt.

# kvm-ok

Hier ist kvm-ok als ein glücklicher Ergebnis: 😀

INFO: Your CPU supports KVM extensions
INFO: /dev/kvm exists
KVM acceleration can be used

Oder prüfe ich einfach direkt lscpu am Terminal und ergibt:

INFO: Your CPU supports KVM extensions
INFO: /dev/kvm exists
KVM acceleration can be used
snakemedia@jens-laptop:~$ lscpu
Architecture:          x86_64
CPU op-mode(s):        64-bit
CPU(s):                2
Thread(s) per core:    1
Core(s) per socket:    2
CPU socket(s):         1
NUMA node(s):          1
Vendor ID:             AuthenticAMD
CPU family:            17
Model:                 3
Stepping:              1
CPU MHz:               2200.000
Virtualization:        AMD-V
L1d cache:             64K
L1i cache:             64K
L2 cache:              512K

Alles, ist Ubuntu frisch gegangen. Sonst wird der Pinguin mehr Kraft haben ☺

Ich mache eigenes Virtualisierungssystem mit Windows 7 Pro x64 auf meinem Laptop mit Ubuntu 10.04.2 LTS. Nach der Installation zeigt Windows 7 x64 keine Areo Effekte? Was ist dann los? Kvm ist nicht richtig getickt oder was? Wieso steht es keine Wahrheit mit der Wiki Seite von ihrer Webseite ubuntuusers.de. Ich finde wie eine Lüge oder Betrug mit der Virtualisierungstechnologie. Ist es keine Lüge oder ist es wahr? Wie komme ich VM-OpenGl oder Virtualisierungsmaschine mit der Beschleunigung ( VmGL oder VtGL ). Aber ich möchte, dass es wahr sein muss. Es tut mir leid, dass ich manchmal Ärger um Kvm und qemu, weil ich Windows 7 in der Virtualisierungsmaschine rein gelegt habe.

Wie soll ich tun, ob ich kvm mit richtiger Einstellung mit 3D VmGL und DirectX soll funktionsfähig sein. Ausgabe der Prüfung auf meinem Laptop HP Compag 615 Virtualisierungsnetzwerk ist OK! Drag & Drop ist nicht – 3D VmGL hat Problem Copy & Past ist nicht – Unity ( nahloses Modus ) ist nicht – Umtausch im V-Netzwerk wie Shared Folder ist "möglich" ok andere Möglichkeit der VM sind ok / nicht bekannt gegeben... ! ? ! ?

Ich habe Problem mit der VM GL ☹ Hier ist dieser Dateianhang.

Mit freundlichen Grüßen, SnakeMedia

Bilder

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hallo.

Da deutsch anscheinend nicht deine Muttersprache ist, versuche ich dein Problem nochmal kurz zusammen zufassen, in deinem Beitrag ist nur schwer zu erkennen, was du genau machen möchtest. (vielleicht ist es besser wenn du in einem Forum mit deiner Muttersprache nachfragst?)

  • Du möchtest Windows mit Desktopeffekten in einer VM laufen lassen?

  • Du hast das ganze mit KVM und VMGL probiert, aber es gibt kein 3D?

  • Außerdem hast du Probleme mit Copy & Paste?

Ich würde dir empfehlen, die 3D Funktionen über VirtualBox umzusetzen. Das ist deutlich einfacher.

Wenn du unbedingt KVM brauchst, dann schau doch nochmal, ob du diese Anleitung richtig befolgt hast: http://www.linux-kvm.org/page/HOWTO_VMGL

Die 3D-Unterstützung in VMs ist allerdings sehr schlecht. Da Win7 DX10 braucht aber alle VMs nur DX9 oder OpenGL zur Verfügung stellen, wirst du selbst mit funktionierendem 3D kein Aero nutzen können.

SnakeMedia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 31

Wohnort: Singen

stfischr schrieb:

Hallo.

Da deutsch anscheinend nicht deine Muttersprache ist, versuche ich dein Problem nochmal kurz zusammen zufassen, in deinem Beitrag ist nur schwer zu erkennen, was du genau machen möchtest. (vielleicht ist es besser wenn du in einem Forum mit deiner Muttersprache nachfragst?)

  • Du möchtest Windows mit Desktopeffekten in einer VM laufen lassen?

  • Du hast das ganze mit KVM und VMGL probiert, aber es gibt kein 3D?

  • Außerdem hast du Probleme mit Copy & Paste?

Ich würde dir empfehlen, die 3D Funktionen über VirtualBox umzusetzen. Das ist deutlich einfacher.

Wenn du unbedingt KVM brauchst, dann schau doch nochmal, ob du diese Anleitung richtig befolgt hast: http://www.linux-kvm.org/page/HOWTO_VMGL

Die 3D-Unterstützung in VMs ist allerdings sehr schlecht. Da Win7 DX10 braucht aber alle VMs nur DX9 oder OpenGL zur Verfügung stellen, wirst du selbst mit funktionierendem 3D kein Aero nutzen können.

Ach ja, danke für Tipp, aber ich habe schon VirtualBox unter Ubuntu, dass VirtualBox GL schlecht ist, weil VMWare Ws 7.1.4 viel stärkerer als VB-GL ist. VMWare Ws 7.1 oder Parallels Desktop 4.x auch unter Ubuntu zu laufen lässt.

Vergleich mit der Geschwindigkeit vollen Unterstützung 3D Beschleunigung und Bewegung: 100 % = Parallels Desktop 4.x oder Parallels Workstation 4.x schau www.parallels.com ( Auch unter Windows ab 4.x Version mit der Virtualisierungstechnologie nutzen und auch unter Mac OS X, ab 6.x Version ) 75 % = VMWare Workstation 7.x schau www.vmware.com ( Windows und Linux ab WS 7.1.x Version und Mac OS X ab Fusion 3.x möglich ca. 95 % für die komplette Unterstützung ) 45 % = VirtualBox 4.12 schau www.virtualbox.org oder www.oracle.com ( Auch Java und Solaris OS ) 20 % = Qemu, Kvm und Bachs Sheep Shaper ( Sheeper Shaper kann auch unter Mac OS X nutzen, aber Windows und Linux haben Problem mit der Konflikt über nicht erlaubtes Ziel direkt Arbeitsspeicher ☹

Edit: PS. Wenn du mit VirtualBox mit dem nahlosen Modus mit Windows 7 Are so schlecht ist, wenn du mit dem Fenster z.B. Explorer schiebst, dann ist es komisch von diesem virtuellen Hintergrund vom Windows 7 x64. Also VMWare WS 7.x ist es viel schöner fast wie Parallels Desktop ☺ Aber Parallels Desktop ist viel stärker und schneller als VMWare Ws 7. und hat 80 % massive und schnelle Bewegung für VmGL Beschleunigung. Danke! Ach ja, bin ich gehörlos ☺ Sorry mach keine Sorge um meiner Rechtschreibung ☺!

Danke Gruss SnakeMedia

SnakeMedia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 31

Wohnort: Singen

EH??? Das ist eine unglückliche Fake von dir, stfischr!!

Ich habe schon VirtualBox 4.1 installiert und mit Windows 7 x64. Windows 7 x64 ist im Virtuellen Gast. Aber es hat keine Areo ☹

Wieso habe ich keine Areo Effekte ☹ Heul! Wie kommst du oder machst du Blödsinn? Ich glaube nicht, dass VirtualBox mein Laptop HP Compag mit AMD Turbo X2 Dual nicht mag. Wie mache ich richtig? Ich glaube nicht, dass ich schon stabile Ubuntu-Version 10.04.2 LTS nutze. Ich denke, dass ich sicher bin. Wie kann ich möglicherweise vboxdrv verbessern. wenn es Fehler beim Kompilieren erhalten hätte. Ubuntu 10.04.2 hat Kernel-Version: 2.6.32-33-generic

Bitte erkläre mir mal, wie kann ich richtig mit VirtualBox 4.1 einstellen?

Danke!

Lg SnakeMedia

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Nein ich will dich nicht verarschen. Laut http://www.virtualbox.org/ticket/4607 soll es seit VBox 4.1 funktionieren. Hast du denn den Haken bei 3D gemacht, als du die Virtuelle Maschine erstellt hast? In Windows musst du dann noch die Gasttreiber installieren.

SnakeMedia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 31

Wohnort: Singen

Schon gut lieber stfischr, habe ich schon versucht. Ich weiss es nicht, warum hat openGl bei mir Virtual Machine nicht gezeigt. ich habe 3D aktiviert. Ich finde blöd, dass ich lieber abgesichertes Modus starten muss um DirectX Verbinder für Gast Treiber installieren. Dann funktioniert es ganz sicher.. Ich versuch mal um vboxdrv stabil zu machen.

Ich denke, dass VMWare WS 7.1.4 schlimm nervt, dass im Gast System Windows 7 x64 immer flickert und zerreisst Areo Effekte wie komische Sprites ☹ Igitt! Aber es ist sehr schlimm. Deshalb hat VMWare Problem mit Kernel. Meine Kernel Version ist 2.6.32.33. Wie kann ich Kernel Upgrade machen, während kann Ubuntu 10.04.2 mit neuer Kernel Version nicht starten? Wenn ich z.B. Kernel Version auf 2.6.36.xx aufsetze, dann kann vboxdrv als 3D Ausgabe im Gast System mit 3D Funktion?

Ich habe mit Virtual Box Guest Addion Tools im WIndows 7 x64. Nächster Neustart geht es nicht Aero Effekt mehr ☹ Ich habe schon 3D lang aktiviert.. Warum geht nicht? Vielleicht kann ich wieder 3 mal erneut installiert. Es funzt nicht mehr ☹. Ich habe zum ersten Mal mit League of Legens beim Start führt das Fenster zu flackern. Das nervt mich. Ich glaube nicht, dass guestvideo hat Problem mit Adobe Flash Player und opengl-fährige Computerspiele Heul. Schade, dass 3D Beschleunigung mit dem blöden Flickenden Modus. Als mein Laptop HP Compag hat Grafik Karte ATI Radeon HD 3200 Mobility... Das ist ja schlecht ☹. Ich möchte nicht mein Laptop ins Müll werfen. Er kostet fast 600 Euro. Das ist sehr gut. Er hat Virtualisierungstechnologie im Bios ☹

vboxdrvinst driver install vboxvideo.inf
vboxcontrol setvideoacceleration on
vboxcontrol getvideoacceleration
vboxcontrol setvideomode 1366 768 32 oder vboxcontrol setvideomode 1366 768 32
shutdown /t 00 /r

Bist du sicher? Oder ich muss auf nächster Version warten?

Danke Gruss SnakeMedia

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Möglich, dass der Kernel deines Host zu alt ist. ☹

Radeon HD 3200 Mobility

Naja, mit dieser Karte wirst du kein 3D-Spiel flüssig über Virtualisierung spielen können. Warum nutzt du nicht einfach Dualboot? Oder Wine?

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

3D in VM funktioniert bis heute mit noch keiner Virtualisierungsmethode zufriedenstellend. Evtl. wenn man das Gerät komplett an die VM durchreicht, dann hat aber der Host keine Grafik mehr, wenn man nicht gerade zwei Grafikkarten eingebaut hat...

Auch ohne Virtualisierung ist 3D unter Linux nicht ohne Tücken.

Wenn du Windows haben willst mit allen 3D Fähigkeiten ohne Einschränkung, dann musst du leider Windows installieren. Ganz ohne VM. Dann kannst du dir überlegen ob du Linux überhaupt noch benutzen willst und falls ja, ob im Dual-Boot-System oder in einer VM unter Windows. Kommt darauf an, was du überhaupt mit deinem Computer so vorhast zu tun. Linux ist nun mal kein Ersatz für Windows als Spieleplattform. Linux hat andere Stärken.

SnakeMedia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 31

Wohnort: Singen

Kein Erfolg mehr ☹ mit 3D Ich habe schon lang aktiviert. Wieso zeigt Areo Effekt nicht mehr? HEUL! ☹

Gruss SnakeMedia

Bilder

SnakeMedia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 31

Wohnort: Singen

frostschutz schrieb:

3D in VM funktioniert bis heute mit noch keiner Virtualisierungsmethode zufriedenstellend. Evtl. wenn man das Gerät komplett an die VM durchreicht, dann hat aber der Host keine Grafik mehr, wenn man nicht gerade zwei Grafikkarten eingebaut hat...

Auch ohne Virtualisierung ist 3D unter Linux nicht ohne Tücken.

Wenn du Windows haben willst mit allen 3D Fähigkeiten ohne Einschränkung, dann musst du leider Windows installieren. Ganz ohne VM. Dann kannst du dir überlegen ob du Linux überhaupt noch benutzen willst und falls ja, ob im Dual-Boot-System oder in einer VM unter Windows. Kommt darauf an, was du überhaupt mit deinem Computer so vorhast zu tun. Linux ist nun mal kein Ersatz für Windows als Spieleplattform. Linux hat andere Stärken.

Genau! DU hast recht, aber ich denke, dass VMWare WS 7.1 kann auch direkt Partition einhängen und Windows 7 bootet aus dem Festplatte und zeigt es bisschen komisch. Wie soll ich tun. Ich weiss, dass stfischr mit VirtualBox empfehlen würde. Ich weiss es nicht, warum klappt VBox nicht mehr. Merkwürdig? Ich habe schon Treiber installiert. Möglicherweise muss ich Upgrade für fglrx-Driver aus der Webseite Amd Technologie holen und installieren ☺

Danke Gruss SnakeMedia

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

SnakeMedia schrieb:

Möglicherweise muss ich Upgrade für fglrx-Driver aus der Webseite Amd Technologie holen und installieren ☺

Das wäre nen guter Ansatz, dass der Host mit dem fglrx läuft. Aber normal muss der Treiber aus "Verwaltung eingeschränkter Treiber" auch reichen, der von der AMD-Site ist nur etwas neuer.

SnakeMedia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 31

Wohnort: Singen

Ja richtige Antwort! Ich habe Upgrade aus der Webseite AMD Technologie heruntergeladen. Aber es liegt Problem mit Kernel Upgrade, da wollte ich Kernel Version als 2.6.39.3 aufsetzen. Aber wie soll ich automatische Konfiguration - habe ich kein Lust manuell zu konfigurieren. Ich habe Kernel Upgrade aus der Webseite kernel.org heruntergeladen. Aber wie soll ich einfach kompilieren und einpacken.

Gruss SnakeMedia

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Bevor du den Kernel selber kompilieren willst, kannst du mal bitte die Ausgabe von

fglrxinfo

hier Posten und die Datei /etc/X11/xorg.conf ?

SnakeMedia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 31

Wohnort: Singen

stfischr schrieb:

Bevor du den Kernel selber kompilieren willst, kannst du mal bitte die Ausgabe von

fglrxinfo

hier Posten und die Datei /etc/X11/xorg.conf ?

Schon gut! Ich ergebe dir:

Hier ist mein xorg.conf ☺

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	DefaultDepth	24
EndSection

Section "Module"
	Load	"glx"
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"Default Device"
	Driver	"fglrx"
EndSection

Und ich habe schon Compit Config System Manager aktiviert. Das ist 3D Fähigkeit auch.

flgrxinfo zeigt wie normales Ergebnis:

display: :0.0  screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: ATI Radeon HD 3200 Graphics 
OpenGL version string: 3.3.10834 Compatibility Profile Context

Was denkst du, ob meine Grafik-Karte Problem hat? Ich sehe in die Ordnung.

Was fehlt es noch? KERNEL UPGRADE! Von meiner alten unbrauchbaren Kernel Version ist: 2.6.32-33-generic Also ich wollte Upgrade auf meiner alten Kernel-Version aktualisieren / erneuern.

z.B. Von 2.6.32-33 zu 2.6.39.3

Neue Version vom Kernel empfehlt Virtualisierungstechnologie / Virtualisieren. Dort gibt es eine sehr gute Unterstützung und stabile Funktion! schau kernel.org!

Gruss SnakeMedia

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Auf deinem System läuft schon der richtige Graphiktreiber, wenn du einen neueren (von der AMD-Seite) installierst, wird dir das nichts bringen.

Ich glaube auch nicht, dass es am Kernel liegt. Aber wenn du es unbedingt probieren möchtest, dann nimm einfach dieses PPA:

sudo add-apt-repository ppa:kernel-ppa/ppa
sudo apt-get update

Dann sollte der neue Kernel im Paketmanager verfügbar sein.

Antworten |