Mich interessiert in wie weit sich die Performance (insbesondere Platte + Netzwerk) zwischen KVM und OpenVZ unterscheidet.
Ich würde ja spontan sagen, das OpenVZ immer schneller sein wird, als KVM/XEN, weil alles im selben Kernel läuft. Aber weiß dazu jemand konkrete Daten?