Ich habe über 200 alte Screenshots im *.tga Format. Womit kann ich sie möglichst leicht in ein heute gängiges und platzsparendes Format konvertieren?
Am liebsten mit GUI aber auch auf der Kommandozeile...
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2765 |
Ich habe über 200 alte Screenshots im *.tga Format. Womit kann ich sie möglichst leicht in ein heute gängiges und platzsparendes Format konvertieren? Am liebsten mit GUI aber auch auf der Kommandozeile... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 533 |
gThumb kann das per GUI: einzelne Bilder oder auch alle ausgewählten Bilder auf einmal. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 84 Wohnort: 51143 Köln |
Hallo wired2051 Versuch es mal mit dem FF Multi Converter. Gib dafür in Deinem bevorzugten Internet Browser, z.B. Firefox, FF Multi Converter ubuntu 20.04.6 ein und folge dort den Hinweisen. Gruß ich_bin_der_gruffelo |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4839 |
Hast Du mal eine Testdatei? Dann kann ich ausprobieren ob ich das mit meinen KDE-Servicemenü machen kann. Edit: habe ein TGA-Testbild nun doch noch finden können: Das KDE-Servicemenü ist nun um TGA-Bild umwandeln erweitert. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2765 |
Danke an alle für Eure Hilfsbereitschaft. 👍 Ich hatte gThumb schon installiert, wusste nur nicht, dass es auch konvertieren kann. Damit ging es jedenfalls problemlos. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1244 |
Für eine einzelne Datei (hier die Beispieldatei von trollsportverein) mit ImageMagick: convert -flip football_seal.tga football_seal.jpeg -flip muss angegeben werden, weil zumindest in diesem Beispiel die konvertierte Datei auf dem Kopf steht und gespiegelt werden muss. Um mehrere Dateien zu übersetzen, mogrify verwenden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16697 |
Hallo trollsportverein, Auch von mir, danke für das KDE-Servicemenü .... Gruss Lidux |