ubuntuusers.de

LAMP Installation + Joomla lädt index.php nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

Kian87

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2007

Beiträge: 49

Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames problem: Joomla 3.0 Installation + professionelles gekauftes Template. Installation unter Win 8 + WAMP läuft Installation auf meinem Webserver (TMDHosting) läuft Installation auf Ubuntu (user www-data die Rechte gegeben und chmod 755) läuft

Aber NUR auf Ubuntu lädt er die Index nicht. Jede Unterseite schon aber die Index nicht. Beispiel: http://localhost/joomla/index.php/about-us läuft tadelos http://localhost/joomla/index.php und http://localhost/joomla/ liefern mir 404 mit Templateseite (kein Browser 404)

Wir haben schon mod rewrite aktiviert, .htacess und auch die Einstellungen dafür (Suchmaschinenfreundliche URLS und Gedöns). Danach ist auch http://localhost/joomla/about-us aufrufbar (also ohne index.php) aber / oder /index.php geht immer noch nicht.

Irgendeine Idee woran das liegt? Haben dann auch ein Standardtemplate ausprobiert und das ging einwandfrei. Dennoch funktioniert das gekaufte Template korrekt unter WAMP und auf meinem Webspace.

Nach der Entwicklung wird es wieder auf einem Ubuntu Server laufen. Deshalb wäre mir das schon wichtig das dort ans laufen zu kriegen.

Vielen Dank und LG Binary

fauxxami

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2012

Beiträge: 493

Irgendeine Idee woran das liegt?

Nicht wirklich - aber hast du mal im Apache-Errorlog nachgeschaut, was da ausgegeben wird, wenn du die index.php laden willst? Vielleicht sagt ein Eintrag dort mehr aus als ein 404-Template.

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

Normalerweise wird in der Konfiguration des Webservers angegeben auf welche seiten er reagiren soll, index.php oder index.html usw. Ebenso ist die Frage ob der Webserver überhaupt läuft, das wäre der erste Punkt wo ich suchen würde. Was wird ausgegeben, wenn Du den Domainnamen im Browser aufrufst?

Kian87

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2007

Beiträge: 49

Lag am twitter Modul (spezifisch für dieses Template nehme ich an). Der Fehler ist dem Templateautor auch bekannt.

Antworten |