stoppeln schrieb:
hallo nbkr,
danke für die schnelle Antwort
dyndns habe ich früher benutzt...jetzt habe ich einen Server bei Hetzner (kleinste Ausgabe) gemietet...die bieten mir eine statische IP
stoppeln schrieb:
Guten Morgen,
als erstes möchte ich mich für die Aufnahme bedanken.
Als 2. habe ich ein Mini-Projekt in dem ich feststecke.
Umgebung:
Ein NAS- Server von Medion(Typbezeichnung KATEC KSAD1200 150w 1eu!) Standord: Schreibtebian istisch
Ein Netgear Prosafe VPN Firewal (dient zur Zeit NUR als RJ45 Hub)
Eine FritzBox 7360SL
Ein Debian 7.8 minimalmit fester IP.
Wie bekomme ich jetzt diesen Medion NAS Server - der als claud dienen sol - aus dem Internet erreichbar das andere User Daten up und downloaden können.
Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.
LG und einen schönen Tag
stoppeln
Moderiert von hakunamatata:
In ein passenderes Forum verschoben.
Könntest Du noch einmal genau erklären, was Du machen willst? Du hast ein NAS zuhause, das Du über einen Server im Netz als Cloudserver freigeben willst? Das Das Debian ist auf dem Hetzner-Server? Wo ist das Ubuntu-Gnome 12.04 aus der Versionsangabe?
Grundsetzlich würde ich einen Webserver betreiben (z.B. mit Apache) und dann z.B. Owncloud aufsetzen um die Daten im Internet zugänglich zu machen. Aber einen Server im Internet zu betreiben ist sicherheitstechnisch schwierig und benötigt einiges an Erfahrung. Wenn Du das dann auch noch von zuhause machst, gefährdest Du alle Rechner im lokalen LAN.