ubuntuusers.de

Netzwerk, eigene Cloud feste IP vom Provider

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

stoppeln

Avatar von stoppeln

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2015

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hamburg

Guten Morgen, als erstes möchte ich mich für die Aufnahme bedanken.

Als 2. habe ich ein Mini-Projekt in dem ich feststecke.

Umgebung:

Ein NAS- Server von Medion(Typbezeichnung KATEC KSAD1200 150w 1eu!) Standord: Schreibtisch Ein Netgear Prosafe VPN Firewal (dient zur Zeit NUR als RJ45 Hub) Eine FritzBox 7360SL Ein Debian 7.8 minimalmit fester IP.

Wie bekomme ich jetzt diesen Medion NAS Server - der als claud dienen sol - aus dem Internet erreichbar das andere User Daten up und downloaden können. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

LG und einen schönen Tag stoppeln

Moderiert von hakunamatata:

In ein passenderes Forum verschoben.

nbkr

Avatar von nbkr

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 1936

Wohnort: Aschaffenburg

Feste IPs bekommst du bei den Providern eher nicht, du kannst aber deine dynamische IP einem DNS Namen zuweisen, über denn das dann erreichbar ist. Google mal nach 'dyndns'.

stoppeln

(Themenstarter)
Avatar von stoppeln

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2015

Beiträge: 11

Wohnort: Hamburg

hallo nbkr,

danke für die schnelle Antwort dyndns habe ich früher benutzt...jetzt habe ich einen Server bei Hetzner (kleinste Ausgabe) gemietet...die bieten mir eine statische IP

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

stoppeln schrieb:

hallo nbkr,

danke für die schnelle Antwort dyndns habe ich früher benutzt...jetzt habe ich einen Server bei Hetzner (kleinste Ausgabe) gemietet...die bieten mir eine statische IP

stoppeln schrieb:

Guten Morgen, als erstes möchte ich mich für die Aufnahme bedanken.

Als 2. habe ich ein Mini-Projekt in dem ich feststecke.

Umgebung:

Ein NAS- Server von Medion(Typbezeichnung KATEC KSAD1200 150w 1eu!) Standord: Schreibtebian istisch Ein Netgear Prosafe VPN Firewal (dient zur Zeit NUR als RJ45 Hub) Eine FritzBox 7360SL Ein Debian 7.8 minimalmit fester IP.

Wie bekomme ich jetzt diesen Medion NAS Server - der als claud dienen sol - aus dem Internet erreichbar das andere User Daten up und downloaden können. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

LG und einen schönen Tag stoppeln

Moderiert von hakunamatata:

In ein passenderes Forum verschoben.

Könntest Du noch einmal genau erklären, was Du machen willst? Du hast ein NAS zuhause, das Du über einen Server im Netz als Cloudserver freigeben willst? Das Das Debian ist auf dem Hetzner-Server? Wo ist das Ubuntu-Gnome 12.04 aus der Versionsangabe?

Grundsetzlich würde ich einen Webserver betreiben (z.B. mit Apache) und dann z.B. Owncloud aufsetzen um die Daten im Internet zugänglich zu machen. Aber einen Server im Internet zu betreiben ist sicherheitstechnisch schwierig und benötigt einiges an Erfahrung. Wenn Du das dann auch noch von zuhause machst, gefährdest Du alle Rechner im lokalen LAN.

stoppeln

(Themenstarter)
Avatar von stoppeln

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2015

Beiträge: 11

Wohnort: Hamburg

Hallo Thoman Do, das ist richtig. Ubuntu ist auf meinem Rechner installiert. der weg aus dem Internet auf die NAS in meinem Homenetzwerk zu betreiben ist der der mir fehlt. Also mit Dyndns und sonstige DNS Service anbieter das will ich nicht mehr. wenn ich schon den Server mit statisch IP habe möchte ich die auch nutzen. zur zeit bin ich in einer schule zur weiterbildung und möchte die daten von da auden nas schieben um zu Haus weiter zu lernen. Mit einem USB stick ist es mir zu Mühselig , da vergist man den im PC oder andere Sachen.

Debian 7.8 mini ist auf dem Hetzner Server istalliert. Ich sehe da vor lauter bäumen den Wald nicht mehr. Ich habs mit forwarding aus der Fritzbox versucht...nichts. Mit Routing ebenfals nicht..

Im Prinzip bräuchte ich dem NAS ja nur sagen: hier benutze die IP : XX.XXX.XX.XXX um im Netz erreichbar zu sein. Da harpert bei mir ☹

mr-soul

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2009

Beiträge: 292

Irgendwie erscheint es mir deutlich zu kompliziert.

Schau doch mal hier nach, ob es dir weiter hilft.

Schließlich nutzt du ja eine Fritz Box.

myfritz

Dann noch die entsprechend notwendigen Ports frei geben bzw weiter leiten.

http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7360-sl/wissensdatenbank/publication/show/893_Statische-Portfreigaben-einrichten/

Müsste eigentlich gehen.

Der Rest ist ausführlich im Handbuch der Fritz Box oder in der Wissensdatenbank beschrieben.

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

Also man sollte das "problem" mal von zwei Seiten betrachten.

Aus Sicht vom NAS zum Server, Daten werden vom NAS auf den Server kopiert, synchronisiert usw. da funktioniert das alles mit der festen Server Adresse.

Aus Sicht vom Server zum NAS sieht es eben anders aus, da Dein Internetzugang eben keine feste IP Adresse hat. Nun hast Du zwei Möglichkeiten:
a) Du besorgst Dir einen Internetzugang mit fester IP. Gibts mittlerweile für kleines Geld oder
b) Du nutzt einen DynDNS Dienst - mit FB würde ich myfritz nutzen. Wurde ja schon beschrieben.

Was anderes wird mit den Gegebenheiten nicht anders zu lösen sein.

stoppeln

(Themenstarter)
Avatar von stoppeln

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2015

Beiträge: 11

Wohnort: Hamburg

Hallo, erstmal Danke für die Tips. Habe letztendlich die Lösung O genommen, den Hetzner Server mit einer Owncloud installiert und versuche die mount –> cifs variante mal.

Antworten |