ubuntuusers.de

LaTex-Formeln-Schriftart ändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Hal5000

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Ahoi alle zusammen,

Ich übe mich grade etwas in LaTex ein, und stoße momentan auf das Hinderniss, das ich nirgends dokumentiert finde wie man die Schriftart der Formeln ändern kann, wenn man das ams-Mathepacket benutzt.
Weiß einer von euch Rat?

Vielen Dank schonmal,
Hal

leof.

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 309

Wohnort: Ettlingen

Du meinst wirklich Schriftart? Warum denn das? Sieht doch doof aus, wenn die Formeln (u.U. ja auch mit Text versehenen Formeln) eine andere Schriftart haben.
lg, leo

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Wohnort: Kiel

Für speziellere Fragen rund um (La)TeX ist de.comp.text.tex meist die beste Anlaufstelle.

Auf die schnelle hab ich da diese beiden gefunden:
http://groups.google.com/group/de.comp.text.tex...
http://groups.google.com/group/de.comp.text.tex....

Wenn du ams-Pakete benutzt, dann doch wahrscheinlich auch amsfonts, oder?
Vielleicht findet sich in der Doku dazu etwas hilfreiches.

Ansonsten steht in einer alten Version der Dante FAQ noch was dazu (allerdings ohne auf ams einzugehen)
http://de.nntp2http.com/answers/2000/03/e07bfaa424433514ea2ebe09c2876471.html

Hal5000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: 152

leof. hat geschrieben:

Du meinst wirklich Schriftart? Warum denn das? Sieht doch doof aus, wenn die Formeln (u.U. ja auch mit Text versehenen Formeln) eine andere Schriftart haben.
lg, leo

Genau das ist ja mein Problem, die Formeln werden standartmäßig in einer anderen Schriftart dargestellt 😉

leof.

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 309

Wohnort: Ettlingen

Kannst du dir mal die Anlage anschauen?
Ich meine, dass Formel und Text die gleiche Schriftart haben... Falls das so ist werd ich bei nächster Gelegenheit mal aufm Laptop nachschaun, wie der Quelltext(header) ausschaut. Das weiß ich net auswendig...
leo

edit: Aso - jetzt ist mir klar was du meinst... Du willst die Formel auch nicht kursiv - sry - manchmal brauch ich etwas länger 🙄

Halleffekt_Vorbereitung_Leo.pdf (130.4 KiB)
Download Halleffekt_Vorbereitung_Leo.pdf

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Wohnort: Kiel

Wenn ich mich nicht sehr vertue und du an den Standardeinstellungen nichts geändert hast, ist es die gleiche "Schriftfamilie" (Computer Modern) nur ein anderer Schnitt.

Es wäre aber wirklich hilfreich, wenn du kurz erklären könntest, was du genau erreichen willst ☺

p.s. @leof. Hast du die Geometrie der Seite geändert? (Ränder)

leof.

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 309

Wohnort: Ettlingen

Hallo,
hier mal mein Header:

\documentclass[11pt,a4paper]{scrartcl} 
\usepackage{a4wide}

% Sprache
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}

% weitere Pakete
\usepackage{amsmath}
\usepackage[dvips]{graphicx}
\usepackage{multicol}		% mehrere Spalten einer Tabelle verbinden
\usepackage{enumerate}		% eigene Aufzählungen
\usepackage{float}		% genauere Platzierung für floating-Umgebungen
\usepackage{dcolumn}		% genauere Ausrichtung des Spalteninhalts von Tabellen

% Titelseite
\title{Versuchsvorbereitung\\P1-37: Halleffekt}
\author{Leo Führinger\\1354212}
\date{Versuchsdurführung: 3. Dezember 2007}
\begin{document}
 
\maketitle
\tableofcontents
[...]
\subsection{Erklärung des Halleffekt} 


Hoffe es hilft euch weiter.
Hab das Packet texlive-full (oder so ähnlich) installiert...
lg, leo

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Wohnort: Kiel

@leof.
Nur falls es dich interessiert: a4wide steht auf der Tabuliste (texdoc l2tabu als Befehl ausführen, und dort nach a4wide suchen).
dcolumn ermöglicht das Ausrichten an Trennzeichen (. ,).

leof.

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 309

Wohnort: Ettlingen

HmpfCBR hat geschrieben:

@leof.
[...]
(texdoc l2tabu als Befehl ausführen, und dort nach a4wide suchen).
dcolumn ermöglicht das Ausrichten an Trennzeichen (. ,).

Das versteh ich net ☹
Ein Lehrer würde jetzt fragen: "was denn genau?"
Dann sag ich wieder "Alles..."

texdoc = Latexdokument?
und wie soll ich dann den Befehlt l2tabu ausführen? Ich benutze Kile als Editor... 😳
Dann in der Ausgabe nach a4wide suchen.
Und was soll ich mit "dcolumn" machen? Damit "a4wide" ersetzten?

Warum steht das eigentlich auf der Tabuliste?
Danke für die Erklärung,
leo

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Wohnort: Kiel

Mit Befehl ausführen meine ich über die Konsole oder alt+f2.
Dort gibst du dann

texdoc l2tabu

ein.
Darauf sollte sich ein pdf mit diesem Namen öffnen. In dem kannst du nach a4wide suchen. Wieso das auf der Tabuliste steht, steht dort auch ☺

Antworten |