Ich habe da mal eine Frage zu rsync. Ist das Programm sowohl Server als auch Client oder benötige ich auf dem Zielrechner ein besonderes Serverprogramm dafür?
Da die meisten meiner PCs unter irgendwelchen Ubuntuvarianten laufen hatte ich bisher keine Probleme damit mittels rsync und ssh Dateien zuübertragen. Aber jetzt wollte ich diese schlanke Methode verwenden, um Dateien auf meine NSLU2 (mit Optware) zu übertragen und bekomme folgende Fehlermeldung:
dakuan@blue:~/html$ rsync -avze ssh . www@192.168.123.21:gnom/shtml/ www@192.168.123.21's password: sh: rsync: not found rsync: connection unexpectedly closed (0 bytes received so far) [sender] rsync error: remote command not found (code 127) at io.c(632) [sender=3.0.4] dakuan@blue:~/html$
Habe die Slug gerade neu installiert (nach länerem rumliegen). SSH, FTP und Lighttpd gehen schonmal aber jetzt komme ich nicht weiter. Gftp kan man irgendwie schlecht verscripten...