Ryoga
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2009
Beiträge: 7
|
Weshalb kann ich keine Filme auf Youtube sehen obwohl ich den neusten addobe flash player habe und die Javaskrips aktiviert sind? Moderiert von ditsch: Ins passende Forum verschoben und Titel angepasst. Bitte beachte die Themen-Stickies bei der Wahl des richtigen Forums.
|
Greebo
Anmeldungsdatum: 21. November 2006
Beiträge: 3443
Wohnort: 97070 Würzburg
|
Keine Ahnung, wenn du uns etwas Daten lieferst, wirds vielleicht etwas einfacher eine Antwort zu finden. Was für ein Flash Plugin wird denn zB. angezeigt, wenn du about:plugins in die Adresszeile schreibst (ich gehe davon aus, dass du Firefox nutzt)
|
Ryoga
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2009
Beiträge: 7
|
|
Ryoga
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2009
Beiträge: 7
|
Ich bin neu hier und ich weiss nicht in welche Adresszeile ich das eingeben muss?
|
Greebo
Anmeldungsdatum: 21. November 2006
Beiträge: 3443
Wohnort: 97070 Würzburg
|
Die Adresszeile ist die Zeile in der du Adressen von Webseiten eingibst, zB.
http://www.youtube.de
dort trage bitte
about:plugins
ein und drücke Enter. Der Browser zeigt dir dann eine Informationsseite mit den installierten Plugins an. Wenn er ein Flashplugin erkennt wird auch das dort aufgeführt. Den Text dann bitte hier reinstellen, bzw. falls er nicht aufgeführt wird bescheidgeben, dann ist was bei der Installation schiefgegangen. Das wäre übrigens die nächste Frage, wie/woher hast du dein Flashplugin installiert/bekommen. Verwendest du ein 64bit System?
|
Ryoga
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2009
Beiträge: 7
|
In der Liste steht das ich kein Flash player habe aber wen ich einen downladen will steht immer schon instaliert. Ich komme nicht mer nach bitte antworten.
|
Ryoga
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2009
Beiträge: 7
|
Nein ich brauche kein 64bit System ich habe 32bit
|
Xalibad
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2009
Beiträge: 20
|
Hast du das flashplugin-nonfree versucht? X.
|
morryis
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 6. Januar 2007
Beiträge: 5458
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Hallo Ryoga, bitte beschreibe doch einmal, wie du Flash installiert hast.
|
Greebo
Anmeldungsdatum: 21. November 2006
Beiträge: 3443
Wohnort: 97070 Würzburg
|
Wenn du von "downloaden" sprichst, hege ich den Verdacht, dass du versuchst Flash manuell von der Herstellerseite zu installieren. Unter modernen Linuxsystemen ist soetwas unüblich. Da sorgt eine Paketverwaltung für die Installation/Deinstallation/Update der entsprechenden Programme und Funktionen. Du solltest wie Xalibad vorschlägt das Paket flashplugin-nonfree installieren. Das geht unter Ubuntu zB. über Synaptic
|
Velo
Anmeldungsdatum: 8. August 2005
Beiträge: 1568
Wohnort: Bornheim (Vorgebirgs-Immi)
|
Hallo, ich würde Dir empfehlen, die ubuntu-restricted-extras zu installieren, Das ist ein Metapaket,wo alles drin ist was man so braucht. Flash, Java, Codecs usw. Danach läuft auch Youtube.
sudo apt-get install ubuntu-restricted-extras (das dauert ein paar Minuten, abwarten!) (für Kubuntu: kubuntu-restricted-extras ,für Xubuntu: xubuntu-restricted-extras)
|
Ryoga
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2009
Beiträge: 7
|
Wie und wo kann dieses Metapaket instalieren?
|
morryis
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 6. Januar 2007
Beiträge: 5458
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Bitte lies dir einmal die Grundlagen und Pakete installieren im Wiki durch! Wie du das Paket installieren kannst, hat dir Velo doch schon beschrieben. In einem Terminal (Anwendungen → Zubehör → Terminal) eingeben:
sudo apt-get install ubuntu-restricted-extra Alternativ kannst du das Paket auch grafisch über das Programm Synaptic installieren.
|
Greebo
Anmeldungsdatum: 21. November 2006
Beiträge: 3443
Wohnort: 97070 Würzburg
|
Entweder per Console wie von velo vorgeschlagen ( Minus Typo)
sudo apt-get install ubuntu-restricted-extras
Oder per graphischer Paketverwaltung. Synaptic habe ich ja oben schonmal aufgeführt. Beachte dazu dass in deinen Quellen "Multiverse" aktiviert sein muss. http://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen_freischalten
|
Velo
Anmeldungsdatum: 8. August 2005
Beiträge: 1568
Wohnort: Bornheim (Vorgebirgs-Immi)
|
die Zeile einfach ins Terminal kopieren und Return, Passwort, fertig
! (du hast doch Ubuntu installiert? sonst entsprechend ändern!)
|