ubuntuusers.de

LaTeX: \lstset: Undefined control sequence

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

kubuntu_andi

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 187

Hallo zusammen,

ich bekomme bei der Verwendung von \lstset (z.B. ganz einfach bei

\lstset{language=Java}

Die Fehlermeldung

Undefined control sequence

obwohl ich sogar das riesen Paket texlive-full installiert habe. Kann mir jemand sagen, was ich da machen könnte? Bin langsam echt ratlos...

Vielen Dank für jeden Tip.

Andi

kone4040

Avatar von kone4040

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wien

Hallo,

Hast du das listings paket inkludiert?

\usepackage{listings}

gruss, kone

kubuntu_andi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 187

Hallo Kone,

ja, das hab ich drin.

Viele Grüße, Andi

kone4040

Avatar von kone4040

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 18

Wohnort: Wien

Alles klar,

Ich hatte mal Probleme mit listings wenn ich es nach den Paketen algorithm und algorithmic eingebunden habe. Kann aber leider auch nicht sagen warum. Vielleicht hilft es das listings paket relativ früh einzubinden.

lg,

kone

kubuntu_andi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 187

Hallo kone,

das ist ja interessant...aber nein, diese beiden Pakete hab ich auch nicht drin.

Ich hab inzwischen auch festgestellt, dass es funktioniert, wenn ich das \lstset direkt beim Quellcode ausführe (habe die einzelnen Kapitel meines Dokuments in extra Dateien und inkludiere jeweils den Header mit der Präambel). Ich dachte, ich muss es gleich bei \usepackage{listings} unterbringen, damit die listings in meinem ganzen Dokument gleich formatiert sind.

Aber naja, da der meiste Quellcode eh in einem bestimmten Kapitel vorkommt, kann ich damit leben das \lstset dort aufzuführen. Aber wenn noch jemandem eine Lösung einfällt, ein \lstset festzulegen, dass sich dann auf mein ganzes Dokument bezieht, wäre ich auch dankbar ☺

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Andi

kone4040

Avatar von kone4040

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 18

Wohnort: Wien

Hi,

Naja, wenns so funktioniert und nicht zuviel Aufwand ist dann würde ich es dabei belassen und mich nicht zuviel rumärgern ☺.

Hier nur zur Info wie ich meine listings settings für das Ganze Dokument setze vielleicht kannst du es ja brauchen:

\usepackage{listings}  % embed listings (must be included before the package algorithm!)
\lstset{numbers=left, numberstyle=\tiny, numbersep=5pt} %\lstset{language=Perl}
\lstset{language=C}
\lstset{backgroundcolor=\color{white}}
\lstset{keywordstyle=\color{blue}}
\lstset{basicstyle=\scriptsize\tt,commentstyle=\color{green},linewidth=\textwidth, showstringspaces=false}
\lstset{numbers=left, stepnumber=1,numbersep=5pt,numberstyle=\tiny}
\lstset{frame=tb}
\lstset{
	escapeinside={\%*}{*)},
	breaklines=true,
	breakatwhitespace=false
}

lg,

kone

kubuntu_andi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 187

Tatsächlich, jetzt funktionierts auch in der Präambel - da hab ich mal wieder selber Mist gebaut: Als ich das \usepackage{listings} inkludiert habe, kam zunächst eine Fehlermeldung, dass das Paket schonmal inkludiert wurde. Ich hab es deswegen wieder rausgenommen und gleich mit \lstset angefangen. Das Problem war dabei aber, dass das \lstset im Code dann noch vor \usepackage{listings} stand und deshalb die Meldung "Undefined control sequence" auftauchte!

Zusätzlich hat wohl auch der Parameter [savemem] bei

\usepackage[savemem]{listings}

Probleme bereitet. Naja, vielleicht hilft meine Schusseligkeit ja durch diesen Beitrag zumindest auch anderen ☺

Vielen Dank für die Hilfe kone!! Und noch ein schönes Wochenende!

kone4040

Avatar von kone4040

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 18

Wohnort: Wien

Bitte gerne (viel hab ich ja nicht gemacht ☺ ),

Ebenfalls schönes Wochenende!

lg

Antworten |