Hi, ich benutze den JDownloader unter Ubuntu und war bis jetzt eig. sehr zufrieden.Habe nur ein einziges Problem: Ich weiss nicht wie ich dem JDownloader mitteilen soll wie er meinen Router ( wie im Topic bereits erwähnt ein TCom Speedport W503V ) reconnecten soll. es gibt 2 Methoden .. einmal über Batch und einmal über Curl. Unter windows ging das damals mit einer .bat - Datei , also müsste es unter linux mit einer .sh datei getan sein habe aber keine ahnung ob die befehle die gleichen sind bzw. wie man das ganze in linux löst. falls jemand irgendwelche erfahrungen dazu hätte , wär echt nett! danke im vorraus!
JDownloader & Speedport W503V reconnect
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14 Wohnort: Heidelberg |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 89 |
Wieso geht es nicht mit cURL? Stimmt denn die Firmwareversion? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14 Wohnort: Heidelberg |
ja firmware-version sollte passen ich weiss nur nicht wie ich curl unter linux bediene - paket curl ist installiert aber wie gehe ich weiter vor ? gibt es irgendwo ein how-to speziell für linux? ich habe nach meinem router speziell in verbindung mit reconnect und curl gegoogelt finde aber nur windows-relevante seiten! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 89 |
LiveHeader/curl als Reconnect-Methode auswählen und Router-IP und ggf. auch Passwort angeben, das war's. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
Hallo, ich muss da nochmal nachhaken. Ich habe ubuntu 9.10. Curl ist installiert. LiveHeader/Curl ist als reconnect ausgewählt. Geräte-Passwort ist eingetragen. Router-IP: 192.168.2.1 bzw. speedport.ip reconnect schlägt aber immer fehl... Kann mir jemand Helfen? EDIT: habs nun doch geschafft... - curl über paketverwaltung installieren - Datei "reconnect" mit folgendem Inhalt erstellen: curl -k https://speedport.ip/cgi-bin/disconnect.exe - rechtsklick/eigenschaften/öffnen mit/Datei als Programm ausführen (Haken aktivieren) - reconnect methode im jdownloader: batch interpreter /bin/batch script: /home/username/reconnect (Pfad zur eben erstellten Datei) |